Optimal aufgestellt für die Zukunft - mit der AusbildungsOffensive-Bayern und dem interaktiven AusbildungsGuide
Nach der Schule ist vor der Ausbildung. Spätestens zum Abschluss der Schule sollte jeder wissen, in welchem Team er in Zukunft spielen möchte - und das ist für viele Jugendliche eine große Herausforderung. Ziel der AusbildungsOffensive-Bayern ist es deshalb, die Jugendlichen in dieser entscheidenden Zeit der beruflichen Orientierung intensiv zu coachen und sie fit für ihren zukünftigen Einsatz in einer der interessantesten und vielfältigsten Branchen- der bayerischen Metall- und Elektro-Industrie - zu machen.
Die AusbildungsOffensive-Bayern ist eine Initiative der bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber bayme vbm. Ihr Ziel ist es, Haupt-, Mittel- und Realschüler sowie Gymnasiasten bei der Berufsorientierung zu unterstützen und sie auf die bayerische Metall- und Elektro-Industrie als Arbeitgeber mit sicheren Ausbildungsplätzen, guter Bezahlung und tollen Zukunftschancen aufmerksam zu machen. Die Maßnahmen und Aktivitäten der Kampagne richten sich in erster Linie an Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren. Das gesamte Konzept schließt aber alle am Berufsorientierungsprozess der Jugendlichen Beteiligten mit ein und bietet auch umfassende Services und Informationsmaterialien für Eltern, Lehrer und Unternehmen.
Vernetzter Partner für Schüler - Individuelle Angebote auf allen Positionen
Die jugendliche Zielgruppe in den Schulabschlussjahrgängen bzw. im Jahrgang davor wird auf vielfältige Weise - online wie offline - angesprochen: Mit Plakaten, Broschüren, Info-Team-Einsätzen, Give aways, Events und Aktionen mit verschiedenen Partnern sowie über eine Internetseite, die mit dem neuen interaktiven AusbildungsGuide einen noch umfassenderen Service bietet.
Passgenau ans Ziel - auf interaktive Spielweise
Der AusbildungsGuide ist ein interaktiver Servicebereich der AusbildungsOffensive-Bayern mit intelligent verknüpften Online-Tools und personalisierten Informationen. Er begleitet die Jugendlichen auf ihrem Weg in die berufliche Zukunft und führt sie Schritt für Schritt zu ihrem Traumberuf in der bayerischen Metall- und Elektro-Industrie. Mit seinen vielfältigen Angeboten bietet der AusbildungsGuide Unterstützung in allen Phasen der Ausbildungsplatzsuche - beim Orientieren, Informieren und Bewerben. Zu den intelligent vernetzten Tools gehören die Berufsorientierungstests Quick Check und berufs-check(me) mit Zertifikat sowie die Online-Ausbildungsplatzbörse mit freien Ausbildungsstellen und dualen Studienangeboten. Darüber hinaus bietet der AusbildungsGuide umfassende Infos rund um eine Ausbildung oder ein duales Studium in der bayerischen Metall- und Elektro-Industrie und gibt wichtige Tipps für die Bewerbung.
Hier geht es zu den Zukunftsaussichten für Nachwuchs-Talente: