Der FC Eintracht Bamberg aus der Bayernliga Nord will im Sommer "mit einem jungen und umworbenen Trainertalent aus Franken" eine neue Ära einleiten. Der erst 26-jährige Julian Kolbeck wird vom 1. Juli an die Geschicke der "Domreiter" von der Seitenlinie aus lenken. Kolbeck ist derzeit Co-Trainer bei der U 17 der SpVgg Greuther Fürth in der Staffel Süd/Südwest der B-Junioren-Bundesliga.
Kolbeck ist im Besitz der Trainer-B- sowie der DFB-Elite-Jugend-Lizenz und gelte in Fachkreisen - so der FC Eintracht in seiner Mitteilung - als "Stratege mit offensivem Spielansatz". Er tritt im Sommer die Nachfolge von FCE-Cheftrainer Michael Hutzler an, mit dem die "Domreiter" zweimal hintereinander aufgestiegen waren, dessen Vertrag aber zum Saisonende nach vier Jahren ausläuft.
Beim FC Eintracht Bamberg wird also künftig ein Mann das Sagen haben, der kaum älter ist als die meisten seiner Schützlinge. Daher passe er komplett in die erfolgreiche Nachwuchsphilosophie des Vereins. "Wir definieren uns seit Jahren als Ausbildungsverein, der jungen Talenten die Chance geben möchte, den nächsten Schritt zu gehen. In Julian sehen wir unser Anforderungsprofil zu 100 Prozent erfüllt. Schön, dass wir ihn vom FCE überzeugen konnten", kommentiert Fußball-Abteilungsleiter Sascha Dorsch die Personalie.
Kolbeck selbst kann trotz junger Jahre eine beeindruckende Karriere als Spieler vorweisen: Im Juniorenbereich war der waschechte Fürther eines der größten Nachwuchshoffnungen der SpVgg. 74 Spiele absolvierte er im grün-weißen Dress in der Junioren-Bundesliga. Außerdem kam er auf drei Einsätze in der deutschen U 16- und U 17-Nationalmannschaft. Als Defensivallrounder stehen im Herrenbereich 143 Regionalliga-Spiele zu Buche. Lange Zeit war Julian Kolbeck Kapitän der Fürther U 23-Mannschaft, bevor er 2017 zur SpVgg Oberfranken Bayreuth wechselte. Eine schwere Sprunggelenkverletzung in der Saison 2017/18 beendete die vielversprechende Karriere als Spieler.
Seitdem gilt Kolbecks ganze Konzentration seiner Trainerlaufbahn: Im Fürther Nachwuchsleistungszentrum ergänzt er als Co-Trainer den Stab der U 17-Bundesligamannschaft. Die Zulassung zur A-Lizenz liegt bereits vor und soll spätestens 2022 abgeschlossen sein. Jetzt will er als Trainer einer jungen und ehrgeizigen Bayernliga-Mannschaft in Bamberg den nächsten Schritt gehen. "Ich freue mich auf eine ambitionierte Truppe, die Fans und die Stadt", sagt Julian Kolbeck. "Mein erster Eindruck vom FCE ist rundum positiv. Ich finde in Bamberg einen gut strukturierten Verein in einem fußballbegeisterten Umfeld vor. Meinen Wunsch, mit einer jungen, hungrigen Mannschaft attraktiven Fußball zu spielen, kann ich hier perfekt ausleben."
Der 26-Jährige wird seine Arbeit mit dem Beginn der Vorbereitung auf die kommende Saison 2021/2022 aufnehmen. Die Vereinbarung mit dem Verein läuft zunächst über ein Jahr. "Julian hat uns mit unheimlich viel Fußballsachverstand überzeugt. Außerdem bringt er die gewünschte Erfahrung als aktiver Spieler im höheren Bereich mit. Er symbolisiert den Weg, den viele unserer Talente gehen wollen", freut sich auch FCE-Vorstandsvorsitzender Jörg Schmalfuß auf die Zusammenarbeit.
BFV/mspw
Pl. | Verein | Sp. | G | U | V | Torv. | Tordiff. | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. |
|
26 | 19 | 4 | 3 | 79:24 | 55 | 61 |
2. |
|
24 | 17 | 4 | 3 | 59:19 | 40 | 55 |
3. |
|
23 | 15 | 4 | 4 | 47:18 | 29 | 49 |
4. |
|
25 | 12 | 7 | 6 | 53:41 | 12 | 43 |
5. |
|
24 | 11 | 5 | 8 | 43:44 | -1 | 38 |
6. |
|
23 | 11 | 3 | 9 | 62:45 | 17 | 36 |
7. |
|
24 | 10 | 5 | 9 | 45:46 | -1 | 35 |
8. |
|
23 | 11 | 1 | 11 | 47:42 | 5 | 34 |
9. |
|
23 | 9 | 5 | 9 | 48:43 | 5 | 32 |
10. |
|
23 | 8 | 7 | 8 | 38:43 | -5 | 31 |
11. |
|
23 | 8 | 7 | 8 | 33:39 | -6 | 31 |
12. |
|
24 | 8 | 3 | 13 | 30:47 | -17 | 27 |
13. |
|
24 | 6 | 5 | 13 | 24:40 | -16 | 23 |
14. |
|
21 | 6 | 5 | 10 | 29:43 | -14 | 23 |
15. |
|
24 | 6 | 3 | 15 | 28:40 | -12 | 21 |
16. |
|
25 | 3 | 5 | 17 | 19:60 | -41 | 14 |
17. |
|
21 | 2 | 3 | 16 | 19:69 | -50 | 9 |