Die Hinserie der laufenden Saison 2023/2024 in der Bayernliga Nord befindet sich schon auf der Zielgerade. Nur noch fünf Runden stehen auf dem Programm, bis jede Mannschaft einmal gegen alle anderen Ligakonkurrenten angetreten ist. Der 14. Spieltag, der eine weitere "Englische Woche" einläutete, wurde mit drei Begegnungen am Freitag eröffnet.
Der Tabellendritte SC Eltersdorf setzte sich gegen den Würzburger FV souverän 3:0 durch und bleibt damit dem Spitzenreiter VfB Eichstätt dicht auf den Fersen. Der ATSV Erlangen unterlag gleichzeitig beim TSV Neudrossenfeld 0:1 und Schlusslicht 1. SC Feucht holte mit dem 2:2 gegen die U 21 des SSV Jahr Regensburg nach dem ersten Dreier am vorherigen Wochenende (3:1 bei der DJK Gebenbach) immerhin wieder einen Punkt.
Die weiteren sechs Begegnungen fanden alle am Samstag statt, weil schon am kommenden Dienstag (Tag der Deutschen Einheit) die komplette 15. Runde auf dem Programm steht. Spitzenreiter VfB Eichstätt unterlag 0:1 bei der SpVgg Bayern Hof. Deshalb droht dem am Dienstag spielfreien ehemaligen Regionalligisten der Verlust der Tabellenführung. Der SV Donaustauf verpasste beim 0:4 in der Partie beim ASV Neumarkt Punkte für den Klassenverbleib deutlich.
Abgeschlossen wurde die Runde mit vier Partien. Der TSV Abtswind unterlag dem Tabellenzweiten ASV Cham 1:2. Die SpVgg Hankofen-Hailing hatte bei der DJK Ammerthal 0:1 das Nachsehen. Außerdem kassierte der TSV Kornburg beim FC Coburg eine 1:2-Auswärtsniederlage. Die DJK Gebenbach setzte sich nach vier Niederlagen in Serie beim Aufsteiger SV Fortuna Regensburg 2:1 durch. Die U 21 des FC Ingolstadt 04 hatte spielfrei.
SC Eltersdorf - Würzburger FV 04 3:0 (1:0)
Der SC Eltersdorf hat seinen kleinen Negativlauf nach zuletzt nur einem Punkt aus zwei Spielen beendet und bleibt an Spitzenreiter VfB Eichstätt dran. Die "Quecken" setzten sich gegen den Würzburger FV 3:0 (1:0) durch. Durch einen Blitzstart mit dem Treffer von Calvin Sengül (1.) stellten die Hausherren schon zu Beginn die Weichen auf Sieg. In der Schlussphase brachten Robin Renner (79.) und Sebastian Marx (89.) den siebten Saisonsieg in trockene Tücher. Die Gäste aus Würzburg warten seit zehn Begegnungen (zwei Punkte) auf einen Sieg und bleiben in der Gefahrenzone.
TSV Neudrossenfeld - ATSV Erlangen 1:0 (0:0)
Fünfter Sieg in Serie: Der TSV Neudrossenfeld schwimmt aktuell auf einer Euphoriewelle. Im Heimspiel gegen den ATSV Erlangen behielt der Aufsteiger 1:0 (0:0) die Oberhand. Bedanken kann sich der TSV bei Jonas Larkow (73.), der den einzigen Treffer der Begegnung markierte. Mit nun 22 Punkten auf dem Konto hat Neudrossenfeld einen Platz in der Spitzengruppe gefestigt. Erlangen ging dagegen nach zuletzt zwei Siegen und insgesamt vier Spielen ohne Niederlage am Stück erstmals wieder leer aus.
1. SC Feucht - SSV Jahn Regensburg II 2:2 (0:1)
Die Formkurve des 1. SC Feucht zeigt nach oben. Nach dem ersten Saisonsieg (3:1 bei der DJK Gebenbach) nahmen die Feuchter gegen die zweite Mannschaft des SSV Jahn Regensburg einen Punkt mit. Das Spiel endete 2:2 (0:1). Auch von einem zweimaligen Rückstand durch die Regensburger Jonas Bauer (41.) und Jannik Graf (79.) ließen sich die Hausherren nicht aus der Bahn werfen. Eubene Um (75.) und Tarkan Ücüncü (86., Foulelfmeter) glichen jeweils aus. Mit sieben Zählern bleibt Feucht Schlusslicht.
ASV Neumarkt - SV Donaustauf 4:0 (4:0)
Der ASV Neumarkt hat nach dem 0:2 beim ATSV Erlangen schnell wieder in die Spur gefunden. Das 4:0 (4:0) gegen den SV Donaustauf war der vierte Sieg aus den zurückliegenden fünf Begegnungen. Schon in der Anfangsphase steuerten Selim Mjaki (10.), Leon Gümpelein (14.) und Christian Schrödl (20./24.) die Treffer zum Erfolg bei. Trotz der Roten Karte für Donaustaufs Altin Maxhuni wegen einer Notbremse (40.) fielen keine weiteren Treffer. Der SVD bleibt als Tabellenvorletzter auf einem direkten Abstiegsplatz.
SpVgg Bayern Hof - VfB Eichstätt 1:0 (1:0)
Nach zehn Begegnungen ohne Niederlage hat es den VfB Eichstätt erstmals wieder erwischt: Der Regionalliga-Absteiger unterlag 0:1 (0:1) bei der SpVgg Bayern Hof und kassierte damit die dritte Saisonniederlage. Die Gastgeber stellten mit dem Treffer von Nico Schmidt (34.) einmal mehr ihre Heimstärke unter Beweis. Gleich 14 seiner 21 Zähler holte das Team von Trainer Mikheil Sajaia vor eigenem Publikum. Der Vorsprung des VfB Eichstätt auf die ärgsten Verfolger ASV Cham und SC Eltersdorf beträgt jetzt nur noch einen Punkt. Da das Team von Trainer Dominic Rühl am Dienstag spielfrei hat, droht der Verlust der Tabellenführung.
DJK Ammerthal - SpVgg Hankofen-Hailing 1:0 (0:0)
Die SpVgg Hankofen-Hailing kommt in der Tabelle derzeit nicht vom Fleck. Das 0:1 (0:0) bei der DJK Ammerthal war für das Team von Spielertrainer Tobias Beck das dritte Spiel nacheinander ohne Sieg. Die Gastgeber konnten dagegen nach dem Treffer von Andre Karzmarczyk (54.) den dritten Dreier nacheinander bejubeln. Durch den Sieg im direkten Aufeinandertreffen ist die DJK in der Tabelle an der punktgleichen SpVgg Hankofen-Hailing vorbeigezogen. Beide Teams trennen fünf Zähler von der Spitze.
TSV Abtswind - ASV Cham 1:2 (1:0)
Das Rennen um Platz eins nimmt wieder Fahrt auf. Der ASV Cham konnte den Patzer des Tabellenführers VfB Eichstätt nutzen. Beim TSV Abtswind gewann Cham 2:1 (0:1) und verkürzte den Rückstand auf den Ligaprimus auf einen Zähler. Dabei hatten zunächst die Gastgeber durch das Tor von Tizian Hümmer (24.) den besseren Start erwischt. Lange Zeit sah der TSV deshalb wie der Sieger der Partie aus. In der Schlussphase wendeten aber Thomas Stowasser (84.) und Andreas Kalteis (90.+3, Foulelfmeter) noch das Blatt zugunsten der zweitplatzierten Gäste.
FC Coburg - TSV Kornburg 2:1 (1:1)
Der FC Coburg ist wieder in der Spur. Im Heimspiel gegen den TSV Kornburg behielt der Aufsteiger 2:1 (1:1) die Oberhand und kletterte auf Rang vier. Für den FCC war es der zweite Sieg am Stück. Nachdem Lars Schilling (8.) die Gastgeber früh in Führung brachte, konnte Marcel Schelle (25.) einige Minuten später ausgleichen. Erst in der Schlussphase war Tevin Mc Cullough (82.) erneut für Coburg zur Stelle brachte mit seinem Treffer den siebten Saisonsieg in trockene Tücher. Die Gäste aus Kornburg, die in der Gefahrenzone der Liga bleiben, gingen zum sechsten Mal in dieser Spielzeit leer aus.
SV Fortuna Regensburg - DJK Gebenbach 1:2 (0:0)
Nach zuvor vier Niederlage in Folge ist die DJK Gebenbach wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Im Gastspiel beim Aufsteiger SV Fortuna Düsseldorf behielt Gebenbach 2:1 (0:0) die Oberhand. Zunächst rannte die DJK aber einem Rückstand hinterher, nachdem Fabian Ziegler (76.) den SV Fortuna in Führung brachte. Die Freude bei den Gastgebern währte aber nicht lange, weil Emir Terakaj (67.) und Fabian Vogl (77.) das Spiel noch zugunsten der Gebenbacher drehen konnte. In einer ruppigen Schlussphase handelten sich der Regensburger Andrea Nocerino (81.) sowie der Gebenbacher Jonas Lindner (83.) jeweils die Rote Karte ein. Durch den sechsten Sieg in dieser Saison verschaffte sich der aktuelle Vizemeister ein wenig Luft zu den möglichen Abstiegsrängen, hat jetzt zumindest vier Punkte Abstand. Regensburg bleibt auf einem Relegationsplatz.
BFV/mspw
Pl. | Verein | Sp. | G | U | V | Torv. | Tordiff. | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. |
|
20 | 12 | 5 | 3 | 45:20 | 25 | 41 |
2. |
|
22 | 12 | 4 | 6 | 45:25 | 20 | 40 |
3. |
|
20 | 11 | 5 | 4 | 37:16 | 21 | 38 |
4. |
|
23 | 9 | 9 | 5 | 46:33 | 13 | 36 |
5. |
|
20 | 9 | 7 | 4 | 42:27 | 15 | 34 |
6. |
|
20 | 10 | 3 | 7 | 32:30 | 2 | 33 |
7. |
|
20 | 9 | 5 | 6 | 37:36 | 1 | 32 |
8. |
|
21 | 10 | 2 | 9 | 39:51 | -12 | 32 |
9. |
|
21 | 9 | 4 | 8 | 40:36 | 4 | 31 |
10. |
|
22 | 9 | 4 | 9 | 33:31 | 2 | 31 |
11. |
|
22 | 8 | 6 | 8 | 31:35 | -4 | 30 |
12. |
|
20 | 8 | 5 | 7 | 25:28 | -3 | 29 |
13. |
|
21 | 9 | 2 | 10 | 34:37 | -3 | 29 |
14. |
|
22 | 7 | 4 | 11 | 39:43 | -4 | 25 |
15. |
|
20 | 7 | 3 | 10 | 32:38 | -6 | 24 |
16. |
|
19 | 5 | 5 | 9 | 30:28 | 2 | 20 |
17. |
|
21 | 5 | 3 | 13 | 29:45 | -16 | 18 |
18. |
|
20 | 4 | 4 | 12 | 20:43 | -23 | 16 |
19. |
|
20 | 2 | 4 | 14 | 18:52 | -34 | 10 |