In der Bayernliga Nord ging es am "Tag der Deutschen Einheit" (Dienstag, 3. Oktober) mit dem 15. Spieltag Schlag auf Schlag weiter. Durch die jüngste Niederlage des bisherigen Spitzenreiters VfB Eichstätt (0:1 bei der SpVgg Bayern Hof) hatte das Rennen um Platz eins noch mehr Fahrt aufgenommen. Zusätzliche Brisanz kam hinzu, weil der VfB diesmal spielfrei hatte und damit den Konkurrenten tatenlos zuschauen musste.
Am Ende reichte dem ASV Cham in einer Partie mit insgesamt vier Platzverweisen ein 1:1 gegen den ASV Neumarkt, um die Tabellenführung wieder zu übernehmen, weil im Fernduell auch der SC Eltersdorf beim TSV Neudrossenfeld nicht über ein 1:1 hinauskam. Die Chamer rangieren jetzt an der Spitze, weil sie beide direkten Vergleiche mit Eltersdorf und Eichstätt für sich entscheiden konnten.
Gleich sechs Begegnungen der 15. Runde gingen schon am frühen Nachmittag zeitgleich über die Bühne. Dabei richteten sich die Blicke auch nach Regensburg, wo die U 21 des SSV Jahn das Stadtduell mit Aufsteiger SV Fortuna 4:1 gewann. Schlusslicht 1. SC Feucht unterlag im Gastspiel bei der SpVgg Hankofen-Hailing 0:3 und behält damit die "Rote Laterne". Vizemeister DJK Gebenbach musste eine 0:1-Heimniederlage gegen die SpVgg Bayern Hof hinnehmen.
Der ATSV Erlangen trennte sich 2:2 vom SV Donaustauf, der damit zumindest einen direkten Abstiegsplatz verlassen konnte. Der FC Coburg hält nach dem 2:1 bei der U 21 des FC Ingolstadt 04 weiter Anschluss zur Tabellenspitze, während der TSV Abtswind in einer wichtigen Partie im Kampf um den Klassenverbleib beim TSV Kornburg 3:2 die Oberhand behielt . Der Würzburger FV verlängerte seine Negativserie durch die 1:3-Heimniederlage gegen die formstarke DJK Ammerthal auf elf Partien ohne Sieg.
ATSV Erlangen - SV Donaustauf 2:2 (0:2)
Beim 2:2 (0:2) gegen den SV Donaustauf holte der ATSV Erlangen am 15. Spieltag in der Bayernliga Nord einen 0:2-Rückstand auf. Den Gästen reichte das Remis zumindest, um von einem direkten Abstiegsplatz auf einen Relegationsrang zu klettern. Lange Zeit sahen die "Staufer" nach einem Doppelschlag von Thomas König (2./45.+1) wie die sicheren Sieger aus. Ein Eigentor von Adrian Hoti (50.) ließ den ATSV wieder hoffen. Tief in der Nachspielzeit sorgte Lucas Markert (90.+5) dann tatsächlich noch für den Ausgleich.
SpVgg Hankofen-Hailing -1. SC Feucht 3:0 (2:0)
Nach vier Punkten aus den vorherigen beiden Spielen musste sich der 1. SC Feucht im Gastspiel beim Regionalliga-Absteiger SpVgg Hankofen-Hailing 0:3 (0:2) geschlagen geben und bleibt nach der neunten Saisonniederlage auf dem letzten Tabellenplatz. Die "Dorfbuam" aus Hankofen-Hailing kamen dagegen erstmals seit drei Begegnungen (ein Unentschieden, zwei Niederlagen) wieder zu einem Sieg und halten Anschluss an die Tabellenspitze. Nur noch zwei Zähler trennen den Regionalliga-Absteiger von Platz eins. Die Tore gingen auf das Konto von Tobias Richter (24./76.) und Benedikt Gänger (37.).
SSV Jahn Regensburg II - SV Fortuna Regensburg 4:1 (2:0)
Derbyzeit in Regensburg: Die zweite Mannschaft des SSV Jahn behielt gegen Aufsteiger SV Fortuna im Sportpark am Kaulbachweg 4:1 (2:0) die Oberhand. Durch die dritte Niederlage nacheinander rutschten die Gäste auf einen direkten Abstiegsplatz ab, während die "Jahnschmiede" ihre Position im gesicherten Tabellenmittelfeld festigte. Mit einem Doppelpack brachte Jonas Bauer (20./32.) schon vor der Pause auf die Siegerstraße. In der zweiten Halbzeit bauten Jonas Griesbauer (50.) und Kelvin Onuigwe (77.) den Vorsprung aus, ehe Fabian Ziegler (84.) für die Fortuna zum Endstand verkürzte.
DJK Gebenbach - SpVgg Bayern Hof 0:1 (0:0)
Wenige Tage nach dem erlösenden Auswärtssieg beim Aufsteiger SV Fortuna Regensburg (2:1) musste die DJK Gegenbach wieder einen Rückschlag hinnehmen, unterlag der SpVgg Bayern Hof 0:1 (0:0). Die Gäste kassierten damit in ihren zurückliegenden neun Begegnungen nur eine Niederlage und verkürzten den Abstand zur Tabellenspitze auf drei Zähler. Den einzigen Treffer der Begegnung markierte Filip Hasek (47.) in der Anfangsphase der zweiten Halbzeit. Dass sich Gebenbachs Fabian Vogl in der Nachspielzeit noch wegen Foulspiels die Gelb-Rote Karte einhandelte (90.+3), fiel nicht mehr ins Gewicht.
FC Ingolstadt 04 II - FC Coburg 1:2 (1:1)
Der FC Coburg sorgt in der Bayernliga Nord weiter für Furore. Das 2:1 (1:1) bei der U 21 des FC Ingolstadt 04 war bereits der dritte Dreier in Folge. Gerade einmal zwei Punkte trennen den viertplatzierten FCC von der Tabellenspitze - und das bei einem negativen Torverhältnis (26:27). Die 1:0-Führung der "Jungschanzer" durch Leon Nuhanovic (27.) glich Aykut Civelek (32.) per Foulelfmeter für die Gäste aus. In der Anfangsphase der zweiten Halbzeit stellte dann ein Eigentor von David Udogu (52.) die Weichen auf Sieg für Coburg. Der FCI hatte allerdings noch einmal die große Chance zum Ausgleich, Mario Götzendörfer konnte jedoch einen Strafstoß nicht verwandeln (72.). Für Ingolstadts U 21 läuft es nach zuletzt nur einem Punkt aus drei Partien nicht allzu gut. Die Gefahrenzone der Liga ist nur noch einen Punkt entfernt.
TSV Kornburg - TSV Abtswind 2:3 (1:0)
Beim TSV Kornburg läuft es derzeit alles andere als rund. Beim 2:3 (1:0) gegen den TSV Abtswind gab es die vierte Niederlage in Folge. Damit ist das "rettende Ufer" jetzt schon acht Zähler entfernt. Auch die Gäste aus Abtswind befinden sich noch auf einem Relegationsplatz, haben aber schon sieben Punkte mehr auf dem Konto und damit den direkten Kontakt zu den sicheren Nichtabstiegsplätzen hergestellt. Adrian Dußler (65.), Tim Olschewski (76., Eigentor) und der eingewechselte Ferdinand Hansel (90.2) sorgten für den Auswärtserfolg. Für die Kornburger waren Raffael Kobrowski (25.) zur 1:0-Führung und Marcel Schelle (86.) zum zwischenzeitlichen 2:2-Ausgleich erfolgreich. Zu einem Punktgewinn reichte es dennoch nicht. Schon in der Vorsaison hatte der TSV Abtswind beide Duelle mit den Kornburgern gewonnen (1:0 und 4:1).
Würzburger FV 04 - DJK Ammerthal 1:3 (0:3)
Mit dem vierten Sieg am Stück stellte die DJK Ammerthal ihre starke Form erneut unter Beweis. Beim Würzburger FV setzte sich das Team des Trainer-Duos mit Florian Schlicker und Serdal Gündogan 3:1 (3:0) durch. Schon während der ersten Halbzeit sorgten ein Eigentor von Jan Krettek (12.) sowie ein Doppelschlag durch Treffer von Fabian Helleder (40.) und Leon Rukiqi (43.) für ein komfortables Polster. Nachdem Fabio Hock (51.) für die Gastgeber verkürzt hatte, handelte sich Ammerthals Torschütze Rukiqi die Rote Karte ein (60.). Dennoch brachte die DJK den Auswärtserfolg über die Zeit. Der Würzburger FV wartet jetzt schon seit elf Spielen (zwei Punkte) auf einen Sieg und ist schon acht Zähler von einem sicheren Nichtabstiegsplatz entfernt.
ASV Cham - ASV Neumarkt 1:1 (0:0)
Der ASV Cham schaffte mit dem 1:1 (0:0) gegen den ASV Neumarkt den Sprung an die Tabellenspitze. Cihangir Özlokman (61.) legte in diesem oberpfälzischen Duell das 1:0 für die Hausherren vor, dem eingewechselten Maximilian Bergler (80.) gelang der Ausgleich für Neumarkt. In den Schlussminuten überschlugen sich dann die Ereignisse. Auf beiden Seiten gab es jeweils zwei Platzverweise. Die Chamer Felix Voigt und Valentin Seebauer sahen beide Gelb-Rot. Auch die Neumarkter Henrik Brüggen, der ebenfalls die "Ampelkarte" kassierte, und Jonas Marx (Rote Karte) wurden vorzeitig des Feldes verwiesen. Am Ergebnis änderte sich nichts mehr. Die Gäste stellten durch den Punktgewinn erneut ihre Qualitäten in der Fremde unter Beweis. Aus jetzt sieben Auswärtspartien holte der ASV Neumarkt beachtliche zwölf Punkte (drei Siege, drei Remis, nur eine Niederlage). Vor eigenem Publikum reichte es dagegen erst zu neun Zählern.
TSV Neudrossenfeld - SC Eltersdorf 1:1 (0:1)
Der Aufsteiger TSV Neudrossenfeld, der zuvor fünf Siege in Serie eingefahren hatte, kam gegen den Aufstiegsaspiranten SC Eltersdorf zu einem 1:1 (0:1) und hinderte die "Quecken" damit am Sprung auf Platz eins. Zunächst waren die Gäste aus Eltersdorf durch ein Tor von Manuel Stark (43.) kurz vor der Pause in Führung gegangen. Bas Peeters (53.) gelang aber schon in der Anfangsphase der zweiten Spielhälfte der Ausgleich. Dabei blieb es bis zum Abpfiff. Der TSV Neudrossenfeld fiel zwar auf den achten Tabellenplatz zurück. Von der Spitze trennen den TSV aber nur vier Zähler. Die Eltersdorfer sind jetzt punktgleich mit dem neuen Ligaprimus ASV Cham und dem drittplatzierten Regionalliga-Absteiger VfB Eichstätt.
BFV/mspw
Pl. | Verein | Sp. | G | U | V | Torv. | Tordiff. | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. |
|
20 | 12 | 5 | 3 | 45:20 | 25 | 41 |
2. |
|
22 | 12 | 4 | 6 | 45:25 | 20 | 40 |
3. |
|
20 | 11 | 5 | 4 | 37:16 | 21 | 38 |
4. |
|
23 | 9 | 9 | 5 | 46:33 | 13 | 36 |
5. |
|
20 | 9 | 7 | 4 | 42:27 | 15 | 34 |
6. |
|
20 | 10 | 3 | 7 | 32:30 | 2 | 33 |
7. |
|
20 | 9 | 5 | 6 | 37:36 | 1 | 32 |
8. |
|
21 | 10 | 2 | 9 | 39:51 | -12 | 32 |
9. |
|
21 | 9 | 4 | 8 | 40:36 | 4 | 31 |
10. |
|
22 | 9 | 4 | 9 | 33:31 | 2 | 31 |
11. |
|
22 | 8 | 6 | 8 | 31:35 | -4 | 30 |
12. |
|
20 | 8 | 5 | 7 | 25:28 | -3 | 29 |
13. |
|
21 | 9 | 2 | 10 | 34:37 | -3 | 29 |
14. |
|
22 | 7 | 4 | 11 | 39:43 | -4 | 25 |
15. |
|
20 | 7 | 3 | 10 | 32:38 | -6 | 24 |
16. |
|
19 | 5 | 5 | 9 | 30:28 | 2 | 20 |
17. |
|
21 | 5 | 3 | 13 | 29:45 | -16 | 18 |
18. |
|
20 | 4 | 4 | 12 | 20:43 | -23 | 16 |
19. |
|
20 | 2 | 4 | 14 | 18:52 | -34 | 10 |