Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
  • NEUIGKEITEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    • INFOTHEK
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • NEWSLETTER
      • BFV-NEWSLETTER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV-FAN-NEWSLETTER
      • BFV "GRÜNE ECKE"-NEWSLETTER
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • YOUTUBE
      • WHATSAPP
      • TIKTOK
      • LINKEDIN
    • BFV.TV
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE
    • CL-FINALE 2025 - VOLUNTEERS

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • BILDUNGSANGEBOT
      • ÜBERSICHT
      • VERANSTALTUNGSKALENDER
      • VEREINSMANAGER*IN-AUSBILDUNG
      • JUGENDLEITER*IN-EXPRESS
      • FIT FÜR KIDS
      • FÜHRUNGSSPIELER*INNEN-SCHULUNG
      • DFB-JUNIOR-COACH
      • DFB-MOBIL
      • ELTERNKOMMUNIKATION
      • PASS- UND SPIELRECHT
      • STEUERN IM VEREIN
      • SPONSORING IM VEREIN
      • VERSICHERUNG IM VEREIN
      • VERLETZUNGSPRÄVENTION
      • EHRENAMTSTREFFS
      • SPORTANLAGEN
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • VEREINSMANAGER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DER TALENTSICHTUNGSTAG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE - DEINE SPORTANLAGE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPERSONEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • VEREINSBERATUNG
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
      • VERTRAUENSPERSON FÜR SEXUELLE UND GESCHLECHTLICHE VIELFALT
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV-ROBOTERTEXTE
      • DIGITALER SPIELERPASS
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • DIE EURO 2024
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DORFKICK
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • KAMPAGNE "#EUREFANS"
      • FUSSBALLIADE
      • "HERZSICHER - GEMEINSAM LEBEN RETTEN"
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL
    • LEITBILD
    • HINWEISGEBERSCHUTZSYSTEM

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
Quelle: Michael Pointvogel

Eichstätt feiert Titelgewinn - Abtswind rutscht in Relegation

Aktualisierungsdatum:
  • 18.05.2025
  • 17:15

Die reguläre Saison 2024/2025 in der Bayernliga Nord ist beendet. Allen Grund zum Jubeln hat der VfB Eichstätt. Mit einem 4:1-Auswärtssieg beim abstiegsbedrohten TSV Abtswind verteidigte der VfB den ersten Tabellenplatz und steigt damit nach zwei Jahren in der 5. Liga wieder in die Regionalliga Bayern auf. Der SC Eltersdorf geht trotz des deutlichen 5:1-Erfolges gegen den TSV Neudrossenfeld als Tabellenzweiter durchs Ziel und will nun in der Relegation am 23. und 27. Mai gegen den SV Viktoria Aschaffenburg seine Chance auf den Aufstieg wahren.

Für den TSV Abtswind endete die Spielzeit dagegen mit einem herben Dämpfer. Der TSV rutschte durch die Heimniederlage am letzten Spieltag gegen Meister Eichstätt doch noch auf Rang 14 ab und muss damit eine “Extraschicht” in der Relegation einlegen. Das liegt auch daran, weil die beiden direkten Konkurrenten, die SpVgg Bayern Hof (3:0 gegen den SV Fortuna Regensburg) und die U21 des SSV Jahn Regensburg (2:0 bei der DJK Ammerthal), jeweils erfolgreich waren und sich damit auf den letzten Drücker noch auf dem direkten Weg in Sicherheit brachten.

Gemeinsam mit Abtswind müssen drei weitere Teams "nachsitzen”. Die DJK Ammerthal schaffte es beim 0:2 gegen den Jahn-Nachwuchs nicht, sich das notwendige Selbstvertrauen zu holen. Immerhin mit einem Punkt schloss die DJK Gebenbach die reguläre Spielzeit ab. Die Partie gegen den TSV Kornburg endete 2:2. Der Tabellenvorletzte FC Eintracht Münchberg verlor dagegen zum Abschluss beim Tabellenvierten ATSV Erlangen deutlich 1:6.

Heimsiege am letzten Spieltag gab es für den Würzburger FV (3:2 gegen den ASV Neumarkt) und den ASV Cham (3:2 gegen den FC Ingolstadt 04 II). Schlusslicht TSV Karlburg verabschiedete sich mit einer 0:4-Heimniederlage gegen die SpVgg SV Weiden mindestens für ein Jahr aus der Bayernliga Nord.

DJK Gebenbach - TSV Kornburg 2:2 (1:2)

Zwischen der DJK Gebenbach und dem TSV Kornburg gab es keinen Sieger. Die Begegnung endete 2:2 (1:2). Dabei hatten die Gastgeber den besseren Start erwischt und gingen durch den Treffer von Dominik Haller (8.) früh in Führung. Mit einem schnellen Doppelschlag konnte der TSV die Partie durch Tore von Marcel Schelle (23.) und Bastian Herzner (25.) noch während der ersten Halbzeit drehen. Erst kurz vor Schluss markierte der Gebenbacher Aaron Owusu (88.) den Endstand. Für die DJK geht es nun in der anstehenden Relegation darum, den drohenden Abstieg doch noch zu vermeiden.

Würzburger FV 04 - ASV Neumarkt 3:2 (2:2)

Der Würzburger FV verabschiedete sich mit einem 3:2 (2:2)-Heimsieg gegen den ASV Neumarkt in die Sommerpause. Für den WFV war es der dritte Dreier in Serie. Dabei hatte es zunächst nach einem Erfolg der Gäste ausgesehen, nachdem Maximilian Bergler (5.) und Leon Gümpelein (15.) früh für den ASV getroffen hatten. Kurz vor der Pause brachten aber Steffen Krautschneider (41.) und Jan Bauer (42.) den WFV wieder in die Spur. Für den Siegtreffer zu Gunsten der Hausherren war der nur drei Minuten zuvor eingewechselte Max Schebak (58.) verantwortlich. In der Schlussphase handelte sich der Würzburger Ersatztorhüter André Koob auf der Bank noch die Rote Karte ein (80.).

DJK Ammerthal - SSV Jahn Regensburg II 0:2 (0:2)

Lange Zeit musste die U21 des SSV Jahn Regensburg um den Klassenverbleib bangen. Nach dem 2:0 (2:0)-Auswärtserfolg bei der DJK Ammerthal steht nun aber fest, dass der Jahn-Nachwuchs die Teilnahme an der Relegation doch noch abwenden konnte. Bedanken konnten sich die Regensburger dafür auch beim frischgebackenen Meister VfB Eichstätt, der beim Jahn-Konkurrenten TSV Abtswind gleichzeitig 4:1 gewann. Auch dadurch schaffte die Regensburger U21 den Sprung an das "rettende Ufer". Für die zweite Mannschaft des SSV Jahn trugen sich Jakob Seibold (28.) und Marco Maul (36.) in die Torschützenliste ein und brachten den Sieg schon früh in trockene Tücher. Für die DJK Ammerthal war schon zuvor klar, dass sie in der Abstiegsrelegation "nachsitzen" muss.

ATSV Erlangen - FC Eintracht Münchberg 6:1 (3:0)

Zum Abschluss dieser Saison hat der ATSV Erlangen noch einmal ein "Feuerwerk" abgebrannt. Im Heimspiel gegen den Tabellenvorletzten FC Eintracht Münchberg setzte sich der ATSV 6:1 (3:0) durch. Schon während der ersten Halbzeit sorgten die Hausherren dank der Tore von Sascha Luft (17.), Lucas Markert (22.) und Geremi Perera (45.) für klare Verhältnisse. Nach der Pause kamen die Gäste aus Münchberg durch den Treffer von Christoph Kaschel (47.) noch einmal heran. Im weiteren Verlauf schraubten aber erneut Lucas Markert (66.) und Geremi Perera (69.) mit ihrem jeweils zweiten Treffer sowie Moritz Gündling (88.) das Ergebnis weiter in die Höhe. Während sich der ATSV nun in die Sommerpause verabschieden darf, hat der FC Eintracht noch die Chance, den Klassenverbleib in der Relegation zu sichern.

SC Eltersdorf - TSV Neudrossenfeld 5:1 (2:0)

Auch der 5:1 (2:0)-Heimsieg gegen den TSV Neudrossenfeld hat dem SC Eltersdorf nicht ausgereicht, um doch noch auf den ersten Platz zu springen. Im Rennen um die Meisterschaft und damit auch den direkten Aufstieg in die Regionalliga Bayern mussten die "Quecken" dem VfB Eichstätt den Vortritt lassen. Mit 73 Punkten und damit einem Zähler weniger als der Meister geht der SCE als "Vize" durch das Ziel. In der Partie gegen Neudrossenfeld hatten Sebastian Marx (4.) und Felix Rippert (32.) schon in der ersten Halbzeit mit ihren Toren die eigenen Hausaufgaben erledigt. Nach der Pause bauten Robin Renner (53.), Manfred Strobel (76.) und Christian Rzonsa (90.) den Vorsprung weiter aus. Für den TSV traf nur Nick Gregorzewski (79.) zum zwischenzeitlichen 1:4.

SpVgg Bayern Hof - SV Fortuna Regensburg 3:0 (3:0)

Die SpVgg Bayern Hof hat allen Grund zur Freude. Mit dem 3:0 (3:0)-Heimsieg gegen den SV Fortuna Regensburg sicherte sich der Traditionsklub aus eigener Kraft einen Platz am "rettenden Ufer" und löste damit das Ticket für eine weitere Spielzeit in der Bayernliga Nord. Bereits im ersten Durchgang sorgten Kaan Gezer (10./17., Foulelfmeter) und Martial Ekui (43.) für einen komfortablen Vorsprung. Nach der Pause handelte sich auf Seiten der Regensburger Jason Sarajlic wegen Foulspiels die Gelb-Rote Karte ein (61.). In Überzahl brachten die Hofer den elften Saisonsieg souverän über die Zeit.

ASV Cham - FC Ingolstadt 04 II 3:2 (2:2)

Der ASV Cham hat die Saison erfolgreich zum Abschluss gebracht. Das 3:2 (2:2) gegen die U21 des FC Ingolstadt 04 war der dritte Sieg in Folge. Seit sechs Spielen (14 von 18 möglichen Punkten) hat der ASV nicht mehr verloren und verbesserte sich damit in der Abschlusstabelle noch auf Rang fünf. Für die Oberpfälzer trugen sich Michael Lamecker (5.), Björn Zempelin (43.) und Andreas Kalteis (90.) in die Torschützenliste ein. Auf Seiten der "Jungschanzer" hatte Ognjen Drakulic (30./42.) mit einem Doppelpack den frühen Rückstand nur zwischenzeitlich in eine Führung gedreht.

TSV Abtswind - VfB Eichstätt 1:4 (0:2)

Es ist geschafft: Nach zwei Jahren in der Bayernliga kehrt der VfB Eichstätt in die Regionalliga Bayern zurück. Dem VfB reichte im Gastspiel beim TSV Abtswind ein 4:1 (2:0), um den Platz an der Spitze zu verteidigen. Bereits in der ersten Hälfte stellte Ferat Nitaj (15./41.) mit seinem Doppelpack die Weichen für die Gäste auf Sieg und ließ seine Mannschaft jubeln. Kurz nach der Pause legte Ferat Nitaj (57.) sogar seinen dritten Treffer in dieser Partie nach. Zwar konnte Tizian Hümmer (75.) für die Gastgeber noch einmal verkürzen. Kur vor Schluss stellte aber Arif Ekin (87.) den Drei-Tore-Vorsprung für Eichstätt wieder her. Des einen Freud ist aber bekanntlich des andren Leid. Durch die 14. Niederlage in der laufenden Spielzeit rutschte der TSV doch noch auf den letzten zu vergebenen Relegationsrang ab. Das bedeutet, dass Abtswind "nachsitzen" muss, um den Klassenverbleib zu realisieren.

TSV Karlburg - SpVgg SV Weiden 0:4 (0:1)

Das Kapitel Bayernliga Nord endete für den TSV Karlburg mit einer weiteren Niederlage. Der TSV unterlag in seinem vorerst letzten Spiel als Fünftligist gegen die SpVgg SV Weiden deutlich 0:4 (0:1) und ging damit im 34. Saisonspiel zum 25. Mal leer aus. Für die Tore der Gäste aus Weiden waren Mauricio Göhlert (15.), Niklas Lang (48./51.) und Moritz Hügel (72.) verantwortlich. Weiden schloss die Saison mit 50 Punkten auf dem Konto auf dem siebten Rang ab.

BFV/mspw

Datum | Zeit
Heim Ergebnis Gast
Sa.. 17.05.2025 /14:00 Uhr
DJK Gebenbach

:

( 
:
 )
TSV Kornburg
Zum Spiel
Sa.. 17.05.2025 /14:00 Uhr
Würzburger FV 04

:

( 
:
 )
ASV Neumarkt
Zum Spiel
Sa.. 17.05.2025 /14:00 Uhr
DJK Ammerthal

:

( 
:
 )
SSV Jahn Regensburg II (U21)
Zum Spiel
Sa.. 17.05.2025 /14:00 Uhr
ATSV Erlangen

:

( 
:
 )
FC Eintracht Münchberg
Zum Spiel
Sa.. 17.05.2025 /14:00 Uhr
SC Eltersdorf

:

( 
:
 )
TSV Neudrossenfeld
Zum Spiel
Sa.. 17.05.2025 /14:00 Uhr
SpVgg Bayern Hof

:

( 
:
 )
SV Fortuna Regensburg
Zum Spiel
Sa.. 17.05.2025 /14:00 Uhr
ASV Cham

:

( 
:
 )
FC Ingolstadt 04 II
Zum Spiel
Sa.. 17.05.2025 /14:00 Uhr
TSV Abtswind

:

( 
:
 )
VfB Eichstätt
Zum Spiel
Sa.. 17.05.2025 /14:00 Uhr
TSV Karlburg

:

( 
:
 )
SpVgg SV Weiden
Zum Spiel
  • Legende
    Kürzel bei einem Spiel
    u
    (U) Sportgerichtsurteil (bestätigt)
    v
    (V) Verwaltungsentscheid (bestätigt)
    w
    (W) Wertung Spielinstanz (bestätigt)
    t
    (T) Testspiel (bestätigt)
    Offiziell bestätigte Spielinformationen (Endergebnis)
    nV
    nach Verlängerung
    Annu.
    Annullierung
    Abse.
    Spielabsetzung
    Ausf.
    Spielausfall
    Abbr.
    Spielabbruch
    n.an.
    nicht angetretene Mannschaften
    nE
    nach Elfmeterschießen
    Sonstiges
    o.E.
    Keine Ergebnisanzeige, da die Staffel nicht im Leistungsbetrieb spielt.
    oW
    Mannschaften mit diesem Kennzeichen spielen außer Konkurrenz.
    zg.
    Diese Mannschaft wurde zurückgezogen, die Ergebnisse werden aber eingerechnet.
    live
    aktuelles Ergebnis aus einem Liveticker
Tabellen
Lade Daten...
  • Pl. Verein Sp. G U V Torv. Tordiff. Pkt.
    1. Vereinslogo VfB Eichstätt 34 23 5 6 74:33 41 74
    2. Vereinslogo SC Eltersdorf 34 21 10 3 56:24 32 73
    3. Vereinslogo FC Ingolstadt 04 II 34 20 6 8 70:46 24 66
    4. Vereinslogo ATSV Erlangen 34 18 8 8 52:36 16 62
    5. Vereinslogo ASV Cham 34 15 10 9 60:43 17 55
    6. Vereinslogo SV Fortuna Regensburg 34 15 8 11 84:58 26 53
    7. Vereinslogo SpVgg SV Weiden 34 14 8 12 47:40 7 50
    8. Vereinslogo TSV Kornburg 34 13 8 13 58:53 5 47
    9. Vereinslogo TSV Neudrossenfeld 34 12 10 12 49:57 -8 46
    10. Vereinslogo Würzburger FV 04 34 12 10 12 50:58 -8 46
    11. Vereinslogo SpVgg Bayern Hof 34 11 10 13 43:40 3 43
    12. Vereinslogo ASV Neumarkt 34 13 4 17 39:49 -10 43
    13. Vereinslogo SSV Jahn Regensburg II (U21) 34 10 11 13 48:51 -3 41
    14. Vereinslogo TSV Abtswind 34 10 10 14 46:51 -5 40
    15. Vereinslogo DJK Ammerthal 34 9 8 17 43:51 -8 35
    16. Vereinslogo DJK Gebenbach 34 8 11 15 52:71 -19 35
    17. Vereinslogo FC Eintracht Münchberg 34 5 5 24 30:83 -53 20
    18. Vereinslogo TSV Karlburg 34 3 6 25 30:87 -57 15
    • Legende
      Kürzel bei der Mannschaft
      oW
      Diese Mannschaft spielt in dieser Staffel nicht mehr mit, die Ergebnisse werden aber eingerechnet
      zg.
      Diese Mannschaft wurde zurückgezogen, die Ergebnisse werden aber eingerechnet
      SW
      Für diese Mannschaft ist eine separate Sonderwertung eingerechnet
      Trendbarometer
      Tabellenplatz hat sich im Vergleich zum vorherigen Spieltag verbessert
      Tabellenplatz bleibt im Vergleich zum vorherigen Spieltag unverändert
      Tabellenplatz hat sich im Vergleich zum vorherigen Spieltag verschlechtert
      Spaltenüberschriften
      Pl.
      Platz
      Sp.
      Spiele
      G
      Anzahl gewonnener Spiele
      U
      Anzahl unentschiedener Spiele
      V
      Anzahl verlorener Spiele
      Torv.
      Torverhältnis
      Diff.
      Tordifferenz
      Pkt.
      Punkte
      Pkt. Ø
      Punkteschnitt gemäß der Quotientenregelung
  • Bayernliga Süd
    Türkspor Augsburg setzt guten Lauf fort
    Interview
    Torwart-Torschütze Jonas Lang: "Glücklicher Umstand"
    Diese Seite teilen

    Favoriten

    Lade Daten...
    Spieler
    Mannschaft
    Wettbewerb
    Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
    Jetzt Registrieren

    Mein Fußball

    • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
    • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
    • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
    Jetzt Profil anlegen

    ÜBER UNS
    • Wer wir sind & wofür wir stehen
    • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
    • Sponsoring
    • Vereinsunterstützung
    • Infothek
    • Kontakt
    Häufig besuchte Seiten
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung
    • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
    • BFV-Geschäftsstellen
    • Trainerbörse
    • Login SpielPlus
    TOPLIGEN
    • 1. Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga Bayern
    • 1. Bundesliga Frauen
    • 2. Bundesliga Frauen
    Folge dem BFV
    Top-Vereine
    • image
    • image
    • image
    • image
    • image
    • image
    • image
    • image
    TOP-PARTNER
    • realsvg
    • realsvg
    • realsvg
    • SFV
    • DFB
    • UEFA
    • FIFA
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutz
    • Impressum