Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Die BFV-Digitalangebote
    In ist, wer drin ist: Hol' dir jetzt die BFV-Team-App!
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • NEWS-ARCHIVE
      • CORONA-PANDEMIE
      • VERBAND
      • BEZIRKE & KREISE
      • EHRENAMT & SOZIALES
      • QUALIFIZIERUNG
      • HERREN
      • FRAUEN
      • JUNIOR*INNEN
      • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • SCHIEDSRICHTER
      • TRAINERAUSBILDUNG
      • eFOOTBALL
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
    • BFV-NEWSLETTER
    • BFV.TV
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • TWITTER
      • YOUTUBE
      • TIKTOK
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • BFV-SONDERPREIS 2021
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • BFV-VERANSTALTUNGSKALENDER
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR SPIELER*INNEN
      • ONLINE-SCHULUNGEN
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DER TALENTSICHTUNGSTAG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    Das BFV-Wahljahr 2022
    Alle Infos zu den BFV-Kreis- und Bezirkstagen sowie dem Verbandstag 2022!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPARTNER*INNEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • FUSSBALLIADE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • VEREINSTOUR
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • TOTO-SPIELANKÜNDIGUNGSPLAKATE
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
Quelle: foto2press

Sieg im Gipfeltreffen: Haching hält Würzburg vor 7.500 Zuschauern auf Distanz

Aktualisierungsdatum:
  • 18.03.2023
  • 18:00

Mehr Spitzenspiel ging nicht: Am 28. Spieltag in der Regionalliga Bayern stand das Top-Spiel im Fokus. Tabellenführer SpVgg Unterhaching setzte sich vor 7.500 Zuschauer*innen – darunter auch BFV-Präsident Christoph Kern – im heimischen Sportpark gegen den direkten Verfolger Würzburger Kickers 3:0 (1:0) durch und distanzierte damit den direkten Konkurrenten. Elf Spiele vor dem Saisonende sind die beiden Meisterschaftsanwärter jetzt durch sieben Punkte getrennt. Das BR Fernsehen übertrug die Partie live im Free-TV und als Livestream. "Unterhaching hat seinen Vorsprung mit diesem verdienten Sieg ausgebaut und jetzt alle Trümpfe fest in der Hand", sagte Kern: "Noch aber stehen elf Spiele auf dem Programm."

Drei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenverbleib sicherte sich der 1. FC Schweinfurt 05 im Unterfranken-Derby gegen den Nachbarn TSV Aubstadt (2:1). Beim abstiegsbedrohten TSV Buchbach feierte der neue Trainer Uwe Wolf (für Andreas Bichlmaier) mit dem 3:0-Heimsieg in der Partie gegen den direkten Konkurrenten SpVgg Greuther Fürth II einen Einstand nach Maß.

Der FV Illertissen trennte sich torlos 0:0 von der U 23 des FC Bayern München, die zweite Mannschaft des 1. FC Nürnberg eroberte durch einen 3:1-Auswärtserfolg bei der DJK Vilzing den dritten Tabellenplatz zurück. Heimsiege fuhren dagegen die SpVgg Ansbach (1:0 gegen den VfB Eichstätt), der SV Viktoria Aschaffenburg (5:2 gegen die SpVgg Hankofen-Hailing) und Türkgücü München (4:1 gegen den FC Pipinsried) ein.

Eröffnet wurde die 28. Runde bereits am Freitag. Schlusslicht SV Heimstetten bezwang den ebenfalls abstiegsbedrohten TSV Rain/Lech 2:1 und schöpfte damit neue Hoffnung im Kampf um den Klassenverbleib. Die U 23 des FC Augsburg baute durch einen 3:1-Heimsieg gegen den SV Wacker Burghausen den Vorsprung vor der Gefahrenzone weiter aus.

Bereits jeweils kurz nach Spielschluss zeigt „BFV.TV – alle Spiele, alle Tore aus der Regionalliga Bayern“ ab sofort alle Spielberichte als Video on Demand (VOD), ehe wie gewohnt zum Spieltags-Abschluss die Gesamtzusammenfassung mit allen Partien folgt. Ausgespielt wird das neue Format mit den kommentierten Einzelspielberichten auf der Website des BFV (www.bfv.tv) sowie auf dem offiziellen YouTube-Kanal der Regionalliga Bayern. Darüber hinaus bringen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender das neue Format ins lineare Fernsehen.

Der 28. Spieltag der Regionalliga Bayern

SV Heimstetten - TSV Rain/Lech 2:1 (0:0)
Der SV Heimstetten schöpft im Kampf um den Klassenverbleib in der Regionalliga Bayern neue Hoffnung. Der Tabellenletzte kam zum Auftakt des 28. Spieltages zu einem 2:1 (0:0)-Heimsieg gegen den direkten Konkurrenten TSV Rain/Lech und beendete damit eine lange Negativserie. Aus den vorherigen zehn Partien hatte das Team von Trainer Christoph Schmitt lediglich drei Punkte geholt. Der jüngste Dreier datierte vom 8. Oktober 2022 (5:3 gegen die U 23 des 1. FC Nürnberg). Nach dem insgesamt fünften Saisonsieg des SVH sah es lange Zeit nicht aus. Zwar wehrte Torhüter Maximilian Riedmüller in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit einen Foulelfmeter von Jonas Greppmeir ab und verhinderte damit zunächst einen Rückstand (45.+1). In der zweiten Halbzeit brachte jedoch Tim Härtel (58.) die Gäste aus Rain/Lech dennoch in Führung. Treffer von Valentin Micheli (70.) und des eingewechselten Meriton Vrenezi (78.) wendeten aber noch innerhalb weniger Minuten das Blatt. Sie sorgten gleichzeitig dafür, dass der TSV Rain/Lech zum fünften Mal in Folge sieglos blieb und deshalb ebenfalls weiterhin einen direkten Abstiegsplatz belegt.

FC Augsburg II - SV Wacker Burghausen 3:1 (2:1)
Auf dem besten Weg zu einer weiteren Saison in der Regionalliga Bayern ist die U 23 des FC Augsburg, die sich dank des 3:1 (2:1)-Heimsieges gegen den SV Wacker Burghausen weiter von der Gefahrenzone der Liga entfernte. Aus den zurückliegenden drei Begegnungen holte die Mannschaft von FCA-Trainer Tobias Strobl sieben von neun möglichen Punkten, während die Gäste die zweite Niederlage hintereinander hinnehmen mussten. Noah Joel Sarenren Bazee (5.) und Franjo Ivanovic (31.) sorgten für einen 2:0-Vorsprung der Augsburger. Felix Bachschmnid (36.) konnte für den SV Wacker zwar verkürzen, doch in der Nachspielzeit machte der eingewechselte Mert Kömür (90.+3) alles klar. Zu diesem Zeitpunkt waren beide Teams nur noch mit zehn Spielern auf dem Platz. Zunächst handelte sich Augsburgs Lizenzspieler Reece Oxford wegen Nachtretens die Rote Karte ein (76.). In der Schlussphase sah Burghausens Verteidiger Moritz Sommerauer wegen Foulspiels die Gelb-Rote Karte (90.+1).

1. FC Schweinfurt 05 - TSV Aubstadt 2:1 (0:1)
Großes Aufatmen herrscht beim 1. FC Schweinfurt 05 nach dem 2:1 (0:1)-Derbysieg gegen den Nachbarn TSV Aubstadt. Nach nur einem Punkt aus den ersten vier Begegnungen in diesem Jahr landete das Team des neuen Trainers Marc Reitmaier den neunten Saisonsieg und bescherte Reitmaier gleichzeitig eine gelungene Heimpremiere. Vor 1.456 Zuschauer*innen gingen die Gäste aus Aubstadt zunächst durch einen Treffer von Philipp Harlass (22.) 1:0 in Führung. Ein Eigentor von Ben Müller (60.) sorgte für den Ausgleich, ehe Benjamin Hadzic (90.) kurz vor dem Abpfiff Schweinfurt jubeln ließ. Zu diesem Zeitpunkt waren bei beiden Teams nur noch zehn Spieler auf dem Feld. Innerhalb einer Aktion handelten sich der Schweinfurter Tim Kraus (grobes Foulspiel/78.) und Aubstadts Christian Köttler (Unsportlichkeit/78.) jeweils die Rote Karte ein. Der 1. FC Schweinfurt 05 vergrößerte mit jetzt 34 Punkten den Abstand zur Gefahrenzone auf vier Zähler. Der TSV Aubstadt hat nach der vierten Niederlage in Folge noch einen Punkt weniger auf dem Konto und muss ebenfalls um den Klassenverbleib bangen.

TSV Buchbach - SpVgg Greuther Fürth II 3:0 (2:0)
Einen Einstand nach Maß als neuer Trainer des TSV Buchbach feierte Uwe Wolf, der vor wenigen Tagen die Nachfolge des freigestellten Andreas Bichlmaier angetreten hatte. Im ersten Spiel nach dem Trainerwechsel setzten sich die Buchbacher gegen die U 23 der SpVgg Greuther Fürth, einen direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenverbleib, 3:0 (2:0) durch und rückte zumindest auf einen Relegationsrang vor. Alexander Spitzer (31.) und Tobias Steer (38., Foulelfmeter) stellten für die Hausherren schon während der ersten Hälfte die Weichen auf Sieg. Den Schlusspunkt setzte Sammy Ammari (90.) kurz vor dem Abpfiff. Für den TSV Buchbach war es das erste Erfolgserlebnis nach drei Niederlagen. Fürth rutschte auf einen direkten Abstiegsplatz.

FV Illertissen - FC Bayern München II 0:0
Die Siegesserie des FC Bayern München II endete nach vier Begegnungen mit optimalen zwölf Punkten beim 0:0 im Gastspiel beim ebenfalls äußerst formstarken FV Illertissen. Die Mannschaft von FCB-Trainer Holger Seitz fiel durch den Punktverlust auf Rang vier zurück. Die Bayern hatten die größere Anzahl an Tormöglichkeiten. Auf der anderen Seite hatte aber auch Yannick Glessing den Siegtreffer für Illertissen auf dem Fuß. Durch das torlose Remis hielten beide Serien. Der FV Illertissen ist seit sieben, der FC Bayern II immerhin seit fünf Spieltagen ungeschlagen.

SpVgg Ansbach - VfB Eichstätt 1:0 (1:0)
Einen wichtigen 1:0 (1:0)-Heimsieg gegen den direkten Konkurrenten VfB Eichstätt bejubelte Liganeuling SpVgg Ansbach und vergrößerte damit den Vorsprung vor der Gefahrenzone auf vier Punkte. Kurz vor der Pause erzielte Lukas Schmidt (44.) vor 1054 Besucher*innen den einzigen Treffer der Partie. Die Gäste aus Eichstätt verloren nicht nur das Spiel, sondern auch noch ihren Torjäger Daniel Haubner, der in der Schlussphase wegen groben Foulspiels die Rote Karte sah (80.). Der VfB ging erstmals seit drei Spieltagen (sieben Zähler) wieder leer aus, belegt aber weiterhin einen sicheren Nichtabstiegsplatz.

Türkgücü München - FC Pipinsried 4:1 (1:0)
Türkgücü München sicherte sich mit dem 4:1 (1:0) gegen den FC Pipinsried den ersten Dreier nach der Winterpause und verbesserte sich auf den sechsten Tabellenplatz. Dabei brachte Kevin Hingerl (21., Foulelfmeter) die Gastgeber im Sportpark Heimstetten auf die Siegerstraße. Yannick Woudstra (50./54.) baute den Vorsprung mit einem Doppelpack aus. Nachdem Kapitän Marin Pudic (82.) für das Team um Pipinsrieds Spielertrainer Herbert Paul auf 3:1 verkürzte, stellte der eingewechselte Mario Crnicki (85.) den Endstand her. Der FC Pipinsried bleibt nach dem neunten Spiel in Folge ohne Sieg auf dem vorletzten Tabellenplatz. Ein Relegationsrang ist sechs, der rettende 14. Platz sieben Zähler entfernt.

DJK Vilzing - 1. FC Nürnberg II 1:3 (1:1)
Die zweite Mannschaft des 1. FC Nürnberg eroberte durch einen 3:1 (1:1)-Auswärtserfolg bei der DJK Vilzing den dritten Tabellenplatz zurück. Am dritten Dreier in Folge für den "Club" hatte Doppeltorschütze Jermain Nischalke (27./61.) entscheidenden Anteil. Für die Entscheidung sorgte Leonardo Vonic (63.) mit seinem 17. Saisontreffer. Der Aufsteiger aus Vilzing war zwar durch Andreas Jünger (9.) 1:0 in Führung gegangen, stand am Ende jedoch erstmals nach zuvor zwei Siegen wieder mit leeren Händen da. Wegen einer Notbremse sah Vilzings Nico Dantscher die Rote Karte (65.) und wird seinem Team vorerst fehlen.

SV Viktoria Aschaffenburg - SpVgg Hankofen-Hailing 5:2 (3:1)
Der SV Viktoria Aschaffenburg stellte mit dem 5:2 (3:1) gegen die SpVgg Hankofen-Hailing seine gute Form erneut unter Beweis. Der Tabellenfünfte holte sieben von neun möglichen Punkten aus den zurückliegenden drei Begegnungen. Dabei ließ sich die Mannschaft von Trainer und Ex-Bundesligaprofi Jochen Seitz auch durch einen frühen 0:1-Rückstand, für den Veron Dobruna (7.) verantwortlich war, aus dem Konzept bringen. Nicolas Hebisch (13.), Niklas Meyer (20.) und Benedict Laverty (28.) wendeten schon vor der Pause das Blatt. Nach dem sehenswerten Anschlusstreffer von David Vogl (79.) legten die beiden Einwechselspieler Florian Pieper (87.) und Daniel Cheron (88.) für Aschaffenburg nach. Die SpVgg Hankofen-Hailing bleibt auf einem Relegationsrang.

SpVgg Unterhaching - FC Würzburger Kickers 3:0 (1:0)
Der frühere Bundesligist SpVgg Unterhaching bleibt in der Regionalliga Bayern auf Titelkurs: Das Team von Trainer und Ex-Nationalstürmer Sandro Wagner gewann als Spitzenreiter vor 7.500 Zuschauer*innen das "Gipfeltreffen" mit dem ärgster Verfolger Würzburger Kickers 3:0 (1:0) und baute den Vorsprung vor dem Tabellenzweiten auf sieben Punkte aus. Schon während der ersten Halbzeit waren die Hachinger die aktivere und spielbestimmende Mannschaft, belohnten sich aber erst in der Nachspielzeit mit dem verdienten Führungstor. Nach einem Eckball von Simon Skarlatidis stieg Mathias Fetsch (45.+2) am höchsten und wuchtete die Kugel per Kopf ins Netz. Kurz zuvor hatte Würzburgs Torjäger Saliou Sané bei der bis dahin besten Tormöglichkeit der Gäste nur das Außennetz getroffen. In der Anfangsphase der zweiten Halbzeit erhöhte Patrick Hobsch (50., Foulelfmeter) mit seinem 15. Saisontreffer auf 2:0. Für die endgültige Entscheidung sorgte Christoph Ehlich (71.) mit einem wuchtigen Flachschuss. Während sich die Hachinger gut erholt zeigten von ihrer vierten Saisonniederlage am zurückliegenden Spieltag (0:1 gegen den SV Wacker Burghausen), blieben die Kickers auch in ihrer vierten Partie nach der Winterpause ohne Sieg, holten in diesem Zeitraum nur zwei Punkte und verloren dadurch wertvollen Boden. "Wir hatten perfekte Rahmenbedingungen: tolles Fußball-Wetter, eine großartige Kulisse und eine Partie, die das Prädikat Spitzenspiel verdient hatte", sagte BFV-Präsident Christoph Kern: "Das war Werbung für die Regionalliga Bayern vor einem großen Publikum – im Stadion, aber auch bei der Liveübertragung im Bayerischen Fernsehen!"

BFV/mspw

Datum | Zeit
Heim Ergebnis Gast
Fr. 17.03.2023 /19:00 Uhr
SV Heimstetten

:

( 
:
 )
TSV Rain/Lech
Zum Spiel
Fr. 17.03.2023 /19:00 Uhr
FC Augsburg II

:

( 
:
 )
SV Wacker Burghausen
Zum Spiel
Sa. 18.03.2023 /14:00 Uhr
1. FC Schweinfurt

:

( 
:
 )
TSV Aubstadt
Zum Spiel
Sa. 18.03.2023 /14:00 Uhr
TSV Buchbach

:

( 
:
 )
SpVgg Greuther Fürth II
Zum Spiel
Sa. 18.03.2023 /14:00 Uhr
FV Illertissen

:

( 
:
 )
FC Bayern München II
Zum Spiel
Sa. 18.03.2023 /14:00 Uhr
SpVgg Ansbach

:

( 
:
 )
VfB Eichstätt
Zum Spiel
Sa. 18.03.2023 /14:00 Uhr
Türkgücü München

:

( 
:
 )
FC Pipinsried
Zum Spiel
Sa. 18.03.2023 /14:00 Uhr
DJK Vilzing

:

( 
:
 )
1. FC Nürnberg II
Zum Spiel
Sa. 18.03.2023 /14:00 Uhr
SV Viktoria Aschaffenburg

:

( 
:
 )
SpVgg Hankofen-Hailing
Zum Spiel
Sa. 18.03.2023 /16:00 Uhr
SpVgg Unterhaching

:

( 
:
 )
FC Würzburger Kickers
Zum Spiel
Verlegte Spiele ausserhalb des Spieltages
Di. 21.03.2023 /18:30 Uhr
SV Heimstetten

:

( 
:
 )
TSV Buchbach
Zum Spiel
  • Legende
    Kürzel bei einem Spiel
    u
    (U) Sportgerichtsurteil (bestätigt)
    v
    (V) Verwaltungsentscheid (bestätigt)
    w
    (W) Wertung Spielinstanz (bestätigt)
    t
    (T) Testspiel (bestätigt)
    Offiziell bestätigte Spielinformationen (Endergebnis)
    nV
    nach Verlängerung
    Annu.
    Annullierung
    Abse.
    Spielabsetzung
    Ausf.
    Spielausfall
    Abbr.
    Spielabbruch
    n.an.
    nicht angetretene Mannschaften
    nE
    nach Elfmeterschießen
    Sonstiges
    o.E.
    Keine Ergebnisanzeige, da die Staffel nicht im Leistungsbetrieb spielt.
    oW
    Mannschaften mit diesem Kennzeichen spielen außer Konkurrenz.
    zg.
    Diese Mannschaft wurde zurückgezogen, die Ergebnisse werden aber eingerechnet.
    live
    aktuelles Ergebnis aus einem Liveticker
Tabellen
Lade Daten...
  • Pl. Verein Sp. G U V Torv. Tordiff. Pkt.
    1. Vereinslogo SpVgg Unterhaching 27 20 3 4 57:24 33 63
    2. Vereinslogo FC Würzburger Kickers 27 17 5 5 75:30 45 56
    3. Vereinslogo 1. FC Nürnberg II 26 15 4 7 56:29 27 49
    4. Vereinslogo FC Bayern München II 28 14 6 8 63:41 22 48
    5. Vereinslogo SV Viktoria Aschaffenburg 28 13 8 7 49:36 13 47
    6. Vereinslogo Türkgücü München 28 12 6 10 37:35 2 42
    7. Vereinslogo SV Wacker Burghausen 27 11 7 9 40:34 6 40
    8. Vereinslogo FV Illertissen 28 11 7 10 42:51 -9 40
    9. Vereinslogo FC Augsburg II 28 11 5 12 57:50 7 38
    10. Vereinslogo DJK Vilzing 25 10 5 10 36:51 -15 35
    11. Vereinslogo 1. FC Schweinfurt 28 9 7 12 47:50 -3 34
    12. Vereinslogo SpVgg Ansbach 27 9 7 11 40:50 -10 34
    13. Vereinslogo TSV Aubstadt 26 9 6 11 39:38 1 33
    14. Vereinslogo VfB Eichstätt 26 9 4 13 47:47 0 31
    15. Vereinslogo TSV Buchbach 28 7 10 11 41:56 -15 31
    16. Vereinslogo SpVgg Hankofen-Hailing 25 8 6 11 30:47 -17 30
    17. Vereinslogo SpVgg Greuther Fürth II 27 8 5 14 30:45 -15 29
    18. Vereinslogo TSV Rain/Lech 28 7 8 13 32:48 -16 29
    19. Vereinslogo FC Pipinsried 27 6 6 15 27:52 -25 24
    20. Vereinslogo SV Heimstetten 28 5 5 18 34:65 -31 20
    • Legende
      Kürzel bei der Mannschaft
      oW
      Diese Mannschaft spielt in dieser Staffel nicht mehr mit, die Ergebnisse werden aber eingerechnet
      zg.
      Diese Mannschaft wurde zurückgezogen, die Ergebnisse werden aber eingerechnet
      SW
      Für diese Mannschaft ist eine separate Sonderwertung eingerechnet
      Trendbarometer
      Tabellenplatz hat sich im Vergleich zum vorherigen Spieltag verbessert
      Tabellenplatz bleibt im Vergleich zum vorherigen Spieltag unverändert
      Tabellenplatz hat sich im Vergleich zum vorherigen Spieltag verschlechtert
      Spaltenüberschriften
      Pl.
      Platz
      Sp.
      Spiele
      G
      Anzahl gewonnener Spiele
      U
      Anzahl unentschiedener Spiele
      V
      Anzahl verlorener Spiele
      Torv.
      Torverhältnis
      Diff.
      Tordifferenz
      Pkt.
      Punkte
      Pkt. Ø
      Punkteschnitt gemäß der Quotientenregelung
  • Regionalliga Bayern
    BR Fernsehen zeigt Topspiel zwischen Haching und Würzburg live
    Social Media
    Regionalliga Bayern: Neuer offizieller Account bei Instagram
    Diese Seite teilen

    Favoriten

    Lade Daten...
    Spieler
    Mannschaft
    Wettbewerb
    Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
    Jetzt Registrieren

    Mein Fußball

    • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
    • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
    • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
    Jetzt Profil anlegen

    ÜBER UNS
    • Wer wir sind & wofür wir stehen
    • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
    • Sponsoring
    • Vereinsunterstützung
    • Infothek
    • Kontakt
    Häufig besuchte Seiten
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung
    • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
    • BFV-Geschäftsstellen
    • Trainerbörse
    • Login SpielPlus
    TOPLIGEN
    • 1. Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga Bayern
    • 1. Bundesliga Frauen
    • 2. Bundesliga Frauen
    Folge dem BFV
    Top Vereine
    • image
    • image
    • image
    • image
    • image
    • image
    • image
    • image
    • SFV
    • DFB
    • UEFA
    • FIFA
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutz
    • Impressum