Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Die BFV-Digitalangebote
    In ist, wer drin ist: Hol' dir jetzt die BFV-Team-App!
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • NEWS-ARCHIVE
      • CORONA-PANDEMIE
      • VERBAND
      • BEZIRKE & KREISE
      • EHRENAMT & SOZIALES
      • QUALIFIZIERUNG
      • HERREN
      • FRAUEN
      • JUNIOR*INNEN
      • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • SCHIEDSRICHTER
      • TRAINERAUSBILDUNG
      • eFOOTBALL
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
    • BFV-NEWSLETTER
    • BFV.TV
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • TWITTER
      • YOUTUBE
      • TIKTOK
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • BFV-SONDERPREIS 2021
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • BFV-VERANSTALTUNGSKALENDER
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR SPIELER*INNEN
      • ONLINE-SCHULUNGEN
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DER TALENTSICHTUNGSTAG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    Das BFV-Wahljahr 2022
    Alle Infos zu den BFV-Kreis- und Bezirkstagen sowie dem Verbandstag 2022!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPARTNER*INNEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • FUSSBALLIADE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • VEREINSTOUR
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • TOTO-SPIELANKÜNDIGUNGSPLAKATE
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
Quelle: BFV/Getty

Regionalliga Bayern: Die Stimmen zum 28. Spieltag

Aktualisierungsdatum:
  • 18.03.2023
  • 20:15

SV Heimstetten - TSV Rain/Lech 2:1 (0:0)

Christoph Schmitt (Trainer SV Heimstetten): "Es war ein hochverdienter Sieg meiner Mannschaft. Es ist eine große Erleichterung, dass wir die drei Punkte bei uns behalten. Wir haben einen sehr guten Spirit im Team und konnten das Spiel drehen. Die Mannschaft hat es sensationell gemacht."

Maximilian Käser (Trainer TSV Rain/Lech): "Wir sind gut ins Spiel gekommen, kassieren aber zu einfache Gegentore. Wir verwandeln auch den berechtigen Elfmeter nicht. Wir müssen die Fehler abstellen und dürfen nicht mehr so leichte Gegentore bekommen."

FC Augsburg II - SV Wacker Burghausen 3:1 (2:1)

Tobias Strobl (Trainer FC Augsburg II): "Ich muss meiner Mannschaft großen Respekt zollen. Wie unsere Jungs die vier Lizenzspieler mitgerissen und sich die Profis für uns reingeschmissen haben, war nicht selbstverständlich und eine tolle Teamleistung."

1. FC Schweinfurt 05 - TSV Aubstadt 2:1 (0:1)

Marc Reitmaier (Trainer 1. FC Schweinfurt 05): "Wir sind nicht so gut ins Spiel gekommen, wie wir uns das vorgestellt haben, die zwingenden Aktionen fehlten. Es war ein Spiel ohne große Torchancen am Anfang. Wir machen dann einen individuellen Fehler und gehen 0:1 in Rückstand. Wir hatten in der zweiten Halbzeit eine ganz andere Präsenz. Adam Jabiri ist da zwar ein Faktor, aber ich glaube, dass alle Spieler noch einmal den Meter mehr gemacht haben. Wir haben eine große Mentalität, wir arbeiten hart. Ich sehe die Jungs jeden Tag im Training. Von daher ein großes Kompliment an die Mannschaft. Es war wichtig, das Derby zu gewinnen. Es ist aber nur ein Schritt in die richtige Richtung. Wir werden weiter fokussiert sein, um die nötigen Punkte für den Klassenverbleib einzufahren."

Victor Kleinhenz (Trainer TSV Aubstadt): "Ich finde, wir haben eine sehr gute erste Halbzeit gespielt, sind entschlossen und in vielen Phasen dominant aufgetreten. Daher war die Führung nicht unverdient. Wir haben uns Torchancen herausgespielt, waren auch in den Pressing-Situationen sehr gut drin. Wir verpassen es dann, vielleicht das 2:0 zu machen. Mit Anpfiff der zweiten Halbzeit war es ein ganz anderes Fußballspiel. Unter dem Strich war es Adam Jabiri, der die Wende gebracht hat. Wir haben bis zur 75. Minute gebraucht, um das Spiel wieder ausgeglichen zu gestalten. Dann gibt es am Ende des Spiels drei Szenen, in denen Schweinfurt reifer war. Das waren die Platzverweise, die Chance von Max und der Treffer zum 2:1. Wir haben jetzt dreimal knapp verloren, zweimal davon in der Nachspielzeit. Ich sehe, wie die Jungs trainieren, und bin überzeugt, dass wir das auch relativ schnell wieder in Ergebnisse ummünzen können."

TSV Buchbach - SpVgg Greuther Fürth II 3:0 (2:0)

Uwe Wolf (Trainer TSV Buchbach): "Zuerst einmal herzlichen Dank für den Empfang und die Aufnahme in Buchbach. Es war ein ganz wichtiger Sieg, der klar über die Mentalität und Leidenschaft gekommen ist. Spielerisch sind die U 23-Mannschaften immer starke Gegner, den wir diesmal bezwingen konnten. Die drei Punkte sind für den Klassenverbleib ganz wichtig. Wir müssen aber weiter demütig bleiben und uns auf das kommende Spiel am Dienstag in Heimstetten gewissenhaft vorbereiten."

Petr Ruman (Trainer SpVgg Greuther Fürth II): "Es waren Kleinigkeiten, die das Spiel entschieden haben. Wir haben zwei dumme Tore bekommen, denen wir hinterherrennen mussten. In der zweiten Halbzeit waren wir viel besser im Spiel, brachten den Ball aber zu wenig in die gefährliche Zone."

FV Illertissen - FC Bayern München II 0:0

Holger Bachthaler (Trainer FV Illertissen): "Wenn der Trainer des FC Bayern mit einem Unentschieden zufrieden ist, bin ich das natürlich auch. Insgesamt spiegelt das Ergebnis schon das Spiel wider. Bayern hatte natürlich eine höhere Anzahl an Chancen. Aber wenn Yannick Glessing die Großchance aus der ersten Halbzeit nutzt, wo er alleine auf Torhüter Johannes Schenk zuläuft, dann hätten wir auch 1:0 in Führung gehen können. Meine Jungs waren trotz allem wirklich gut eingestellt und wir sind glücklich mit dem einen Punkt."

Holger Seitz (Trainer FC Bayern München II): "Wir waren mit maximaler Intensität im Spiel. Ich habe beide Teams am Limit spielen sehen, von daher war es ein gerechtes Unentschieden. Wir hätten unsere Chancen besser nutzen müssen, dann hätten wir das Spiel auch gewinnen können. Was man aber auch nicht vergessen darf: Wenn Illertissen eine der Chancen nutzt, hätten wir das Spiel mit ein wenig Pech auch noch verlieren können. Meine Spieler haben den nächsten Schritt in die richtige Richtung gemacht. Deswegen bin ich zufrieden, obwohl wir nicht gewonnen haben."

SpVgg Ansbach - VfB Eichstätt 1:0 (1:0)

Christoph Hasselmeier (Trainer SpVgg Ansbach): "Wir haben gewonnen, weil wir ein Tor mehr als Eichstätt erzielt haben. Nach der Partie in Pipinsried war ich nicht zufrieden. Diesmal habe ich der Mannschaft bereits in der Halbzeitpause meinen Respekt ausgesprochen. Jeder hat Leidenschaft gezeigt, viel investiert und wollte unbedingt gewinnen - und das über 90 Minuten."

Markus Mattes (Trainer VfB Eichstätt): "In der ersten Halbzeit waren wir sicherlich die schlechtere Mannschaft. Wir hatten gehofft, mit einem 0:0 in die Pause zu gehen, was uns aber nicht gelungen ist. Nach der Pause war es besser, aber wir hatten auch nicht so viele Chancen. Die Rote Karte und auch das Abseits beim vermeintlichen 1:1 verstehe ich nicht. Das mag im Regelbuch so stehen, aber die Regelbücher werden von Leuten geschrieben, die nie Fußball gespielt haben. Schlussendlich müssen wir uns die Niederlage selbst ankreiden."

Türkgücü München - FC Pipinsried 4:1 (1:0)

Alper Kayabunar (Trainer Türkgücü München): "Es war ein souveräner Sieg von uns. Wir haben uns nach den letzten Spielen sehr viel vorgenommen. Wir sind auch sehr gut ins Spiel gestartet, haben generell in der ersten Halbzeit sehr gut gespielt und sind verdient mit einer 1:0-Führung in die Halbzeitpause gegangen. Es war sehr wichtig für uns, dass wir zu Beginn der zweiten Halbzeit gleich das 2:0 und 3:0 nachlegen. Danach war es aufgrund der letzten, kräftezehrenden Spiele nicht mehr so ein gutes Spiel von uns. Mich freut sehr die Tatsache, dass wir vier Tore schießen konnten, da wir in den letzten Spielen Probleme im Abschluss hatten. Die Hauptsache aber ist, dass wir gewonnen haben. Jetzt müssen wir nach vorne schauen und freuen uns auf die nächsten Spiele."

Tarik Sarisakal (Sportlicher Leiter FC Pipinsried): "Was soll ich nach einem solchen Spiel sagen? Wir sind mit dem 4:1 in der Summe richtig bedient worden. Wenn es höher ausfällt, dann kann man sich auch nicht beschweren. Wir sind in den ersten Minuten gut ins Spiel gekommen. Durch einen unnötigen und blöden Elfmeter geraten wir in Rückstand. Danach gab es kein Aufbäumen mehr. Unsere Leistung war nicht regionalliga-tauglich. Diese schlachte Leistung hat sich wie ein roter Faden durch das gesamte Spiel durchgezogen. Es war kein Wille da, um sich gegen die Niederlage zu stemmen. Wir müssen in Zukunft viel bessere Leistungen bringen. Sonst sieht es für uns nicht gut aus."

DJK Vilzing - 1. FC Nürnberg II 1:3 (1:1)

Josef Eibl (Trainer DJK Vilzing): "Es war eine verdiente Niederlage gegen eine Nürnberger Mannschaft mit richtig guter Qualität. Wir sind gut ins Spiel gekommen und haben das 1:0 erzielt. Nach dem Ausgleich haben wir bei guten Gelegenheiten das 2:1 verpasst. Die zweite Halbzeit war zu Beginn wieder von uns gut, dann haben wir aber innerhalb kurzer Zeit zwei Tore bekommen. Da hat der Club seine Qualität gezeigt. Die Rote Karte hat uns dann richtig weh getan und wird dies auch in den nächsten Wochen tun."

Vincent Novak (Trainer 1. FC Nürnberg II): "Wir sind schwer ins Spiel gekommen und haben durch einen Abwehrfehler das 0:1 bekommen, anschließend wurde es dann etwas besser. In der ersten Halbzeit waren wir dann mutiger und haben dann verdient gewonnen."

SpVgg Unterhaching - Würzburger Kickers 3:0 (1:0)

Sandro Wagner (Trainer SpVgg Unterhaching): "Mein Würzburger Trainerkollege Marco Wildersinn ist für mich derzeit der beste Regionalliga-Trainer. Deshalb freut es mich umso mehr, dass wir gewonnen haben. Es ist ein sehr hohes Niveau, was in Würzburg passiert. Genauso gut war auch die Schiedsrichterteam-Leistung, die sehr, sehr gut war. Daher auch mein Dank an den BFV, einen der besten Unparteiischen für dieses Spiel zu uns geschickt zu haben. Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft und habe den Matchplan für dieses Spiel einfach mal der Mannschaft in dieser Woche überlassen, die ihr Vorhaben hervorragend durch frühes Anlaufen und Attackieren umgesetzt hat. Hut ab vor ihnen, das habe ich so noch nie erlebt. Ich bin stolz, ein Teil dieses Teams zu sein. Ich habe überhaupt keinen Anteil an diesem Sieg, das haben die Jungs alles selbst gemacht."

Marco Wildersinn (Trainer FC Würzburger Kickers): "Es war eine verdiente Niederlage, weil wir für dieses Spiel noch nicht bereit waren. Unterhaching war die deutlich reifere Mannschaft - mit viel Erfahrung auf dem Platz. Wir hatten viel mit uns selbst zu tun und nicht so in das Spiel gefunden, wie wir es normalerweise aufziehen. Wir hatten zu wenig Ballbesitzphasen und waren auch in den Zweikämpfen nicht präsent genug. Dann bekommst du irgendwann die Gegentore."

BFV/mspw

Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum