Bayern-Regionalligist SV Viktoria Aschaffenburg hat die Zusammensetzung seines künftigen Vorstands abgeschlossen und geht mit einem neuformierten Team sowie einem klaren Plan in die kommenden Monate und die dann anstehende Mitgliederversammlung.
Nach dem Rückzug des vorherigen Vorstandssprechers Manfred Fleckenstein im Juli 2022 und dem angekündigten Ausscheiden von Kevin Wittke musste die für November des zurückliegenden Jahres terminierte Mitgliederversammlung verschoben werden. Im Laufe der folgenden Gespräche zog sich dann auch Dragan Kekic aus beruflichen Gründen von seinem Amt zurück. Dadurch waren drei Positionen vakant.
Inzwischen sind die Personalplanungen bei der Viktoria abgeschlossen und das neue Vorstandsteam steht. Für Kevin Wittke wurde Eric Rasp durch den Verwaltungsrat kommissarisch zum Vorstand ernannt. Er wird den Bereich Organisation von Kevin Wittke übernehmen, da er bereits seit vielen Jahren Erfahrung in der Planung und Umsetzung von spieltagrelevanten Themen hat und als ehemaliges Vorstandsmitglied die Abläufe und Strukturen des Vereins hervorragend kennt. Kevin Wittke steht dem Verein weiterhin bei Digitalisierungsthemen beratend zu Seite.
Den Bereich Finanzen, der nach dem Ausscheiden von Manfred Fleckenstein kommissarisch von Sven Schmidt-Tudl geführt wurde, übernimmt Matthias Hartmann. Der Inhaber mehrerer Firmen ist als Partner und Sponsor des SVA ebenfalls seit einigen Jahren ein Unterstützer des Vereins und wird dazu auch den Bereich Facilities von Dragan Kekic führen. Sven Schmidt-Tudl bleibt Vorstand für den Jugend- und Nachwuchsbereich, Jürgen Rösch verantwortet Vertrieb und Marketing und Benedikt Hotz ist weiterhin für den sportlichen Bereich zuständig.
In diesem Zusammenhang hat sich der Verein in enger Abstimmung mit dem Verwaltungsrat dazu entschieden, die Mitgliederversammlung erst im Sommer 2023 nachzuholen und dort dann auch gleichzeitig die turnusmäßig anstehenden Neuwahlen durchzuführen. Der anberaumte Termin ist Dienstag, 25. Juli.
Bis dahin werde der Vorstand vertrauensvoll und mit vollem Engagement dafür arbeiten, den Verein professionell weiterzuentwickeln und die entsprechenden Strukturen aufzubauen, um die Viktoria ihren selbst gesteckten Zielen auch zukünftig näherzubringen.
BFV/mspw