Marc Reitmaier (Trainer 1. FC Schweinfurt 05): "Es war ein verdienter Derbyerfolg für die Kickers aus Würzburg. In der ersten Halbzeit haben die Emotionen auf unserer Seite gefehlt, um die beste Mannschaft der Liga zu ärgern. Nach der Pause ist es dann besser geworden, aber die Dominanz von Würzburg war jederzeit spürbar. Wir sind enttäuscht über das Ergebnis, aber zufrieden mit unserer Leistung."
Marco Wildersinn (Trainer FC Würzburger Kickers): "Das war kein selbstverständlicher Sieg. Wichtig ist es aber, dass wir weiterhin ungeschlagen bleiben. Wir haben gegen die Konter von Schweinfurt gut verteidigt. Ab der 80. Minute sind wir dann mit unserem 2:0 ruhiger geworden."
Alper Kayabunar (Trainer Türkgücü München): "Die Schlussphase war ein wenig turbulent. Über die gesamte Spielzeit war es eine ausgeglichene Partie. Mit dem Handelfmeter in der 98. Minute war es ein glücklicher Punkt für uns. Aufgrund der Personalprobleme war es eine tolle Teamleistung von meiner Mannschaft."
Holger Bachthaler (Trainer FV Illertissen): "Für uns war es nach der Niederlage in Schweinfurt ein schwieriges Spiel. In der ersten Halbzeit haben wir eine gute Leistung gezeigt und hätten nur unsere Chancen besser nutzen müssen. In der zweiten Halbzeit standen wir hinten gut und wollten zu Null spielen. Das hat geklappt. Die Gelb-Rote Karte war völlig unnötig und unverständlich."
Julian Grell (Trainer TSV Aubstadt): "Es war zu Beginn zu wenig Leben im Spiel. Wir wollten an die gute Leistung aus der letzten Partie anknüpfen. In der zweiten Halbzeit wollten wir mehr Feuer entfachen. Darum haben wir auch umgestellt und sind mit mehr Wucht und Energie aus der Kabine gekommen. Uns fehlt vor dem Tor aktuell ein wenig die Klarheit und der letzte Wille, auch ein Tor zu schießen. Die bessere Mannschaft hat 1:0 gewonnen."
Holger Seitz (Trainer FC Bayern München II): "Es war ein hochverdienter Sieg meiner Mannschaft, auch wenn wir mit der sehr guten Leistung der Ansbacher unsere Probleme hatten. Zum Schluss war es ein souveräner und klarer Sieg."
Niklas Reutelhuber (Trainer SpVgg Ansbach): "Ich finde, die Bayern haben ihre Chancen konsequent genutzt. Wir haben insgesamt sehr gut verteidigt. Aber es war bitter, dass wir mit einem zweiten Gegentor kurz vor der Halbzeit in die Pause gehen mussten. Insgesamt ist es sehr ärgerlich, denn es wäre eigentlich mehr drin gewesen."
Tobias Strobl (Trainer FC Augsburg II): "Aschaffenburg hat insgesamt verdient gewonnen, weil der Unterschied in unserer Leistung zwischen der ersten und der zweiten Halbzeit einfach zu groß war. Wir haben sehr gut begonnen, aber in der zweiten Hälfte sind wir komplett auseinandergefallen."
Simon Goldhammer (Trainer SV Viktoria Aschaffenburg): "In den ersten 35 Minuten hat uns der FCA überrannt, aber danach haben wir besser ins Spiel gefunden. In der Halbzeitpause haben wir einiges besprochen und sind viel besser aus der Kabine gekommen. Wir waren in der zweiten Hälfte insgesamt präsenter, sehr zweikampfstark und haben viel Laufbereitschaft gezeigt. Insgesamt haben wir in der zweiten Halbzeit eine sehr gute Leistung gezeigt. Großer Respekt an meine Mannschaft."
Josef Eibl (Trainer DJK Vilzing): "Wir sind glücklich über die drei Punkte. In den ersten 30 Minuten haben wir sensationell gespielt: Leidenschaft, Zweikampfstärke, jeder ist für jeden gerannt. In der ersten Halbzeit hätten wir auch fünf oder sechs Tore schießen können. Nach der Pause wurde Fürth stärker. Es war für uns dann extrem schwierig, doch alle sind bis zum Umfallen gerannt. Wir haben verdient gewonnen."
Petr Ruman (Trainer Spvgg Greuther Fürth II): "Wir haben das Spiel in den ersten 20 Minuten verloren. Da haben wir gepennt und uns nicht gewehrt. Wir haben Kinderfußball, wenn nicht sogar F-Jugend-Fußball gespielt. Die Defensivarbeit war katastrophal. Daher haben wir verdient verloren."
Marek Mintal (Trainer SpVgg Bayreuth): "Ich denke, es war unser bislang schlechtestes Spiel. So spielt man keinen Fußball. Das war bodenlos. Wir müssen uns nur 90 Minuten konzentrieren. Es waren 2.200 Zuschauer da. Wir stehen seit Wochen auf der gleichen Stelle und kommen nicht vom Fleck."
Robert Berg (Trainer SV Wacker Burghausen): "Ich bin unheimlich stolz auf die Mannschaft. Wir vergeben eine große Chance zum 1:0 und liegen plötzlich 0:1 hinten. Vielleicht hätten wir es auch verdient, das Spiel zu gewinnen. Wir sind super zurückgekommen. In der Nachspielzeit hätte es aus meiner Sicht Elfmeter geben müssen. Der Punkt kann für uns noch wertvoll werden."
Bernd Maier (Trainer FC Memmingen): "Man konnte sehen, wie wichtig das Spiel für beide Mannschaften war und auch wie intakt unser Team ist. Zur Halbzeit habe ich den Jungs gesagt: Einfach immer weitermachen und an das glauben, was uns stark macht. Wir haben über 90 Minuten pure Intensität auf dem Platz gebracht und sind dafür am Ende auch belohnt worden. Es kann kaum schöner ausgehen, wenn man quasi mit dem Schlusspfiff den Siegtreffer erzielt.
Aleksandro Petrovic (Trainer TSV Buchbach): "Wenn du auswärts 2:0 zur Halbzeit führst und das Spiel noch verlierst, dann bist du selbst schuld."
Stefan Köck (Trainer SV Schalding-Heining): "Die Enttäuschung ist natürlich groß, weil wir uns mehr vorgenommen hatten. In der ersten Halbzeit haben wir es gegen die tiefe Bamberger Fünferkette noch sehr anständig gemacht und kommen auch zu einem gefährlichen Lattenschuss und einem Kopfball. Nach der Pause machen wir die Großchance nicht, spielen dann weiter auf Sieg und fangen uns einen Konter. Bis dahin war die Restverteidigung aber sehr gut. Der Gegner wurde dann immer tiefer und es ist uns nicht gelungen, mehr gefährliche Situationen über die Außen zu erspielen. Es war ein intensives Spiel und ich kann meiner Mannschaft nicht viel vorwerfen."
Jan Gernlein (Trainer FC Eintracht Bamberg): "Es war das erwartet anstrengende Spiel. Wir wollten die Räume eng machen und Schalding von unserem Tor fernhalten. Beim 1:0 bekommen wir den Ball sehr gut hinter die letzte Kette. In einem so engen Spiel ist oft das erste Tor entscheidend. Wir hatten in den entscheidenden Situationen etwas mehr Glück als Schalding."
BFV/mspw