Andreas Brendler wird sein Amt als Sportlicher Leiter des Bayern-Regionalligisten 1. FC Schweinfurt 05 nach der Saison ligaunabhängig abgeben. Der 38-Jährige hatte im Winter der Saison 2022/2023 diese Position übernommen, als sich die Mannschaft im Abstiegskampf befand und die Umstrukturierung weg vom reinen Profitum bevorstand.
Mit einem Saisonendspurt konnte der Klassenverbleib noch erreicht werden. In der laufenden Spielzeit führen die "Schnüdel" trotz einer neu zusammengestellten Mannschaft und geringerem Etat mit sieben Punkten Vorsprung auf die SpVgg Bayreuth die Tabelle an.
"Es war natürlich keine leichte Entscheidung", so Andreas Brendler über seinen angekündigten Abschied. "Die letzten zweieinhalb Jahre waren aber extrem intensiv und kräftezehrend. Einen so verantwortungsvollen Posten auf diesem Niveau mit unseren Ambitionen auszuführen, ist allerdings auf Dauer nebenberuflich und mit kleinen Kindern einfach nicht mehr möglich. Ich fühle mich geehrt, dass ich diese Position bei meinem Herzensverein ausüben kann und bin sehr stolz auf das Erreichte. Danke vor allem an alle Spieler, Mitarbeiter, Trainer Victor Kleinhenz, Marcel Kühlinger und natürlich Markus Wolf für das entgegengebrachte Vertrauen. Die Saison mit dem Aufstieg in die 3. Liga zu krönen, wäre natürlich der absolute Höhepunkt. Der gesamte Verein mit seinen Fans hätte es einfach verdient. Jetzt gilt es, bis zum Schluss alles für unser Ziel zu geben."
Geschäftsführer Markus Wolf sagt: "Andy hat in seiner bisherigen Amtszeit eine hohe Verantwortung für den 1. FC Schweinfurt 05 übernommen. Er hat extrem viel Zeit und Herzblut in unseren Verein gesteckt und war mitunter maßgeblich für das Erreichen unserer Ziele verantwortlich. Seine Entscheidung kann ich absolut nachvollziehen und bedanke mich schon jetzt für dieses Engagement und die tolle Zusammenarbeit."
BFV/mspw