Der 1. FC Schweinfurt 05, Meister der Regionalliga Bayern, gab jetzt die Verpflichtung von Torhüter Toni Stahl bekannt. Der 25-jährige Schlussmann wechselt von Drittliga-Absteiger Hannover 96 II an den Main.
Toni Stahl wurde am 17. September 1999 in Cottbus geboren und begann seine fußballerische Laufbahn beim SV Leuthen/Klein Oßnig, bevor er in die Jugendabteilung des FC Energie Cottbus wechselte. Über die Nachwuchsleistungszentren von RB Leipzig und Fulham FC führte sein Weg zurück nach Cottbus, wo er sich als Stammtorhüter etablierte. In der Saison 2023/2024 gewann er mit Hannover 96 II die Meisterschaft in der Regionalliga Nord und stieg in die 3. Liga auf. Insgesamt absolvierte Stahl 52 Ligaspiele für die U23 von Hannover 96 in der Regionalliga und 3. Liga.
"Mit Toni Stahl gewinnen wir einen erfahrenen und talentierten Torhüter, der sowohl in der Regionalliga als auch in der 3. Liga seine Qualitäten unter Beweis gestellt hat", sagt Schweinfurts Geschäftsführer Markus Wolf. "Er wird unser Torwart-Team verstärken und mit seiner Erfahrung und Ruhe am Ball eine wertvolle Unterstützung für die Mannschaft sein."
Toni Stahl selbst erklärt: "Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung in der 3. Liga. Schweinfurt ist ein sehr traditionsreicher Verein. Ich kann es kaum erwarten, meine neuen Mitspieler und die Fans kennenzulernen."
Weiterhin ein "Schnüdel" bleibt der 26-Jährige Leo Langhans, der seinen Vertrag bei den Unterfranken verlängert hat. Der aus Würzburg stammende Außenverteidiger bereicherte in der abgelaufenen Saison den Kader und war rechts hinten ein wichtiger Baustein der Aufstiegsmannschaft. "Leo war als Außenverteidiger eine der Konstanten unserer Meistermannschaft", betont Markus Wolf. "Mit seinen technischen Fähigkeiten und seiner Beweglichkeit ist er sehr schwer für den Gegner, ihn im Pressing zu greifen. So findet er immer wieder Lösungen, um unserem Spiel Tempo und Sicherheit zu geben."
Auch Leo Langhans kommt bezüglich seiner Verlängerung ins Schwärmen: "Als ich vor gut einem Jahr mit Markus Wolf am Küchentisch saß und er mir die Ziele und Vision vom FC schilderte, war mir klar, dass hier etwas Großes entstehen kann. Jetzt tatsächlich den Aufstieg in die 3. Liga feiern zu dürfen, ist natürlich unglaublich. Umso mehr freue ich mich, meinen Vertrag verlängert zu haben und den Weg hier weiter mitzugehen - mit dem Ziel, auch eine Etage höher als Mannschaft und Verein für Furore zu sorgen. Diesen Erfolg mit alten und neuen Freunden teilen zu dürfen, ist alles andere als selbstverständlich. Jeder hat persönliche Interessen hintenangestellt und sich dem gemeinsamen Ziel untergeordnet, Schweinfurt zurück in den Profifußball zu bringen. Ein besonderer Dank gilt den Verantwortlichen und unseren Fans, die mir von Beginn an Anerkennung und echtes Vertrauen entgegengebracht haben."
BFV/mspw