Bayern-Regionalligist DJK Vilzing stellt wichtige Weichen für die nächste Saison. Im Rahmen der Kaderplanung bleibt Abwehr-Chef Jakob Zitzelsberger den Schwarzgelben auch in der neuen Spielzeit erhalten. "Wir freuen uns sehr darüber, dass Jakob bleibt. Er ist einer der Leitwölfe in der Mannschaft. Mit ihm im Verbund sehen wir uns in der Defensive richtig gut aufgestellt", erklärt Vilzings Abteilungsleiter Roland Dachauer.
Die Defensivreihe der Huthgarten-Kicker war in der Rückrunde der Garant für die Vilzinger Erfolgsserie. Mit nur zwölf Gegentreffern in 14 Spielen nach der Winterpause stellte die DJK die beste Abwehrreihe der Liga im Frühjahr. "Wir verlieren im Mannschaftsgefüge den einen oder anderen Führungsspieler. Umso wichtiger ist, dass wir mit Jakob weiter auf einen zentralen Spieler dieser Kragenweite bauen können", so Dachauer über den 28-jährigen Regensburger, der damit bereits in seine dritte Spielzeit am Huthgarten geht.
Vilzings großgewachsener Innenverteidiger war im Sommer 2023 von Kickers Offenbach an den Huthgarten gewechselt, etablierte sich auf Anhieb als Leistungsträger und ist seitdem aus der Abwehrkette der DJK nicht mehr wegzudenken.
Neu im Kader ist Angreifer Daniel Steininger, der vom Südwest-Regionalligisten TSV Steinbach Haiger kommt. Nach Torhüter Johannes Herrnberger (bisher TB Roding) und Mittelfeldspieler Nik Leipold (VfB Eichstätt) ist der 30-jährige Offensiv-Allrounder der dritte Neuzugang. "Wir waren mit Daniel schon seit einiger Zeit im Austausch und freuen uns sehr, dass der Wechsel nun schon im Sommer 2025 klappt". Betont Roland Dachauer. "Nachdem wir durch unsere Abgänge wie Jim-Patrick Müller, Tobias Kordick oder Lukas Däbritz doch einiges an Erfahrung und individueller Qualität gerade in der Offensivabteilung verlieren, passt Daniel geradezu ideal, um in dieser Hinsicht personell zu reagieren."
Der gebürtige Niederbayer Steiniger kann auf eine beeindruckende Karriere zurückblicken - mit zahlreichen Einsätzen in der 3. Liga und sogar in der 2. Bundesliga. In Bayern ist er durch seine Stationen beim SSV Jahn Regensburg, bei der SpVgg Greuther Fürth und bei der SpVgg Bayreuth kein Unbekannter.
"Daniel wird nach rund zehn Jahren im Profibereich ab Sommer in Regensburg sein Studium zu Ende bringen und dann den Berufseinstieg anpeilen", informiert der Vilzinger Abteilungsleiter. "Die Konstellation passt also ideal zu uns, so dass wir mit Daniel einen tollen Spieler mit richtig viel Qualität und Erfahrung für uns gewinnen konnten."
Auch der künftige Trainer Thorsten Kirschbaum schätzt die Personalie ähnlich ein: "Ich bin sehr glücklich darüber, dass Daniel zu uns kommt. Das persönliche Gespräch war sehr gut. Wir hatten beide den Eindruck, dass das richtig gut funktionieren kann. Daniel ist ein Spieler, der sehr variabel einsetzbar ist, eine tolle Athletik mitbringt und gut im Pressing ist. Aufgrund seiner Erfahrung hilft er natürlich auch den jungen Spielern, sie ihrer Entwicklung weiterzubringen." Steininger unterschreibt einen Vertrag bei den Schwarzgelben bis zum 30. Juni 2027.
BFV/mspw