Der FC Augsburg hat bei seiner U 23 die Nachfolge von Trainer Tobias Strobl (wechselt in die 3. Liga zum SC Verl) geklärt. In der Saison 2025/2026 der Regionalliga Bayern wird Markus Feulner an der Seitenlinie stehen.
Ex-Profi Feulner trainierte in der abgelaufenen Spielzeit 2024/2025 die Augsburger U 19, die ihre Gruppe E in Liga B der DFB-Nachwuchsliga vor dem SC Freiburg auf Platz eins abschloss und somit in der neuen Saison am DFB-Pokal der Junioren teilnehmen wird. Ab dem Jahr 2017 war der 43-Jährige erst in verschiedenen Co-Trainer-Positionen für den FCA tätig und übernahm 2022 das Cheftraineramt bei der U 16.
In den folgenden zwei Jahren betreute der A-Lizenz-Inhaber erst die U 17, dann die U 19. Jetzt geht er mit seinem neuen Amt als U 23-Trainer direkt den nächsten Schritt. Damit ist der 204-malige Bundesliga-Spieler (unter anderem FC Augsburg, 1. FC Nürnberg, 1. FC Köln, Borussia Dortmund und FC Bayern München) künftig für die ältesten FCA-Talente zuständig und steht in der Saison 2025/2026 in der Regionalliga Bayern an der Seitenlinie.
"Markus hat in den letzten drei Jahren hervorragende Arbeit geleistet", sagt Claus Schromm, Cheftrainer Nachwuchs. "Das zeigt sich auch darin, dass einige U 19-Spieler bereits viel Spielpraxis in der U 23 gesammelt und dort einen sichtbaren Beitrag zu einem sportlich erfolgreichen Frühjahr geleistet haben. Auch deshalb sind wir davon überzeugt, dass er unsere ältesten Talente weiter voranbringen wird und die U 23 als Mannschaft entwickeln kann. Auf diese Zusammenarbeit freuen wir uns sehr."
Markus Feulner blickt seiner neuen Aufgabe erwartungsvoll entgegen: "Ich bin dankbar, dass der FCA auf mich setzt und ich künftig unsere älteste Ausbildungsmannschaft trainieren darf. In den zurückliegenden drei Jahren konnte ich mich Schritt für Schritt als Cheftrainer entwickeln und bin nun sehr motiviert, die ersten Schritte als Coach im Herrenbereich zu gehen. Auf den Start der Vorbereitung und die Arbeit mit unseren Talenten freue ich mich sehr."
Am 24. Juni wird die U 23 unter Feulners Leitung erstmals gemeinsam auf dem Platz stehen. Über den Vorbereitungsplan sowie die Co-Trainer-Stellen sowie die Nachbesetzung des U 19-Cheftraineramts wird der FCA zu gegebenem Zeitpunkt informieren.
BFV/mspw