Bayern-Regionalligist FC Würzburger Kickers kann weiterhin mit Mittelfeldspieler Dominik Meisel planen. Der 25-jährige gebürtige Kulmbacher geht durch die Vertragsverlängerung in seine bereits achte Saison im Profikader der Unterfranken und ist damit neben Daniel Hägele der dienstälteste Spieler.
Der unter anderem beim 1. FC Nürnberg ausgebildete Meisel war im Sommer 2017 aus der Jugend der SpVgg Bayern Hof in die zweite Mannschaft der Würzburger Kickers gewechselt und schaffte 2019 den Sprung zu den Profis. So absolvierte er bislang neben 95 Spielen in der Regionalliga Bayern auch schon 27 Partien in der 3. Liga sowie 16 Einsätze in der 2. Bundesliga für die Kickers.
"Ich fühle mich in Würzburg sehr wohl und bin dankbar für das Vertrauen des Vereins", erklärt Dominik Meisel. "Ich möchte gemeinsam mit dem Verein und der Mannschaft die Entwicklung in den nächsten Jahren vorantreiben."
Sportdirektor Sebastian Neumann sagt: "Dominik ist ein sehr wichtiger Bestandteil unserer Mannschaft. Seine Erfahrung und seine Leidenschaft für die Kickers sind enorm wichtig. Er ist nicht nur auf dem Platz, sondern auch abseits davon ein Vorbild für unsere jüngeren Spieler."
Bereits ein altbekanntes Gesicht ist dagegen Luke Hemmerich. Der 27-jährige Außenverteidiger hat sich erneut den Kickers angeschlossen. Bereits in der Drittliga-Saison 2019/2020 wechselte Hemmerich von Energie Cottbus nach Würzburg und stieg am Ende mit der Mannschaft in die 2. Bundesliga auf. Nach seinen Stationen bei Preußen Münster und der SpVgg Bayreuth kehrte Hemmerich zur Saison 2022/23 zu den Kickers zurück. In der vergangenen Saison lief er für den TSV Aubstadt auf, wo er in 33 Partien drei Tore und vier Vorlagen beisteuerte.
"Aller guten Dinge sind drei. Ich freue mich riesig, wieder zurück in Würzburg zu sein", sagt Luke Hemmerich. "Die Zeit hier hat für mich eine besondere Bedeutung - sowohl sportlich als auch persönlich. Ich habe den Verein nie aus den Augen verloren und will nun dabei helfen, die Entwicklung der Mannschaft und den Verein voranzubringen."
Seine Karriere in der 3. Liga setzt dagegen Moritz Hannemann fort. Den - gemeinsam mit Fabian Wessig - erfolgreichsten Würzburger Torschützen der abgelaufenen Saison (zehn Treffer) zieht es zum FC Energie Cottbus. "Moritz war einer der auffälligsten Spieler der gesamten Regionalliga Bayern", meint Maniyel Nergiz, Kaderplaner beim FC Energie Cottbus. "Wir haben uns intensiv mit ihm beschäftigt und freuen uns, dass wir ihn trotz anderer Optionen von uns überzeugen konnten."
Die Kickers verlassen hat auch Fabian Wessig, der sich dem Drittligisten SC Verl anschließt. In Ostwestfalen trifft der 22-jährige Linksfuß auf seinen früheren Trainer Tobias Strobl. Zwei Jahre trainierte Strobl den Mittelfeldspieler beim FC Augsburg II.
BFV/mspw