Rechtzeitig zum Trainingsauftakt am Montag bekam der künftige Kader des Bayern-Regionalligisten SpVgg Bayreuth noch klarere Konturen. So meldeten die Oberfranken unmittelbar vor der ersten Einheit unter der Regie von Cheftrainer Lukas Kling eine ganze Reihe von Personalien.
So verlängerten die beiden Offensivspieler Felix Heim und Marco Stefandl ihre Verträge und bleiben dem Traditionsverein somit über den Sommer hinaus erhalten. Lukas Kling freut sich über das Bekenntnis der Stammspieler: "Beide kennen den Verein, identifizieren sich voll mit unseren Werten und bringen sportlich wie menschlich viel Qualität in die Mannschaft ein. Sie sind zentrale Bausteine für unseren weiteren Weg."
Auch Mittelfeldspieler Marco Zietsch bleibt der SpVgg Bayreuth erhalten. Der 24-Jährige, der seit Juli 2023 das Trikot der Altstadt trägt, wird künftig außerdem im Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) Aufgaben übernehmen. Dort soll er seine Erfahrung an die nächste Generation weitergeben.
Neu in Bayreuth ist dagegen der zentrale Mittelfeldspieler Lukas Quirin. Der 25-jährige Saarländer kommt vom Südwest-Regionalligisten FC 08 Homburg. Quirin war im Sommer 2023 vom 1. FSV Mainz 05 II nach Homburg gewechselt und absolvierte dort seitdem 39 Pflichtspiele. Während seiner bisherigen Karriere trug er unter anderem auch schon das Trikot des 1. FC Saarbrücken. "Die Gespräche mit den Verantwortlichen waren von Anfang an sehr offen und überzeugend", so Quirin. "Ich hatte deshalb sofort ein gutes Gefühl."
Auch Maurice Dehler schließt sich zur neuen Saison den Gelb-Schwarzen an und wird künftig das Torhüterteam der Altstädter verstärken. Der 21-jährige Schlussmann, der aus Dillingen stammt, kommt vom Drittligisten FC Ingolstadt 04, für den er seit der U17 aktiv war. Zuvor wurde er am renommierten FC Bayern Campus ausgebildet.
Vom Bayernligisten SpVgg Bayern Hof wechselt Abwehrspieler Alexander Seidel (24) in die Wagnerstadt. Der gebürtige Selber stand seit Anfang 2023 in Hof unter Vertrag und entwickelte sich dort zu einer festen Größe in der Defensive. "Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung", sagt Seidel. "Der Wechsel ist für mich ein bedeutender Schritt, um mich weiterzuentwickeln und auf höherem Niveau zu beweisen."
Mit Ben Fischer begrüßt die SpVgg Bayreuth noch einen weiteren Neuzugang. Der 21-jährige Rechtsverteidiger, geboren in Bayreuth, kommt mit Regionalliga-Erfahrung und einer fundierten fußballerischen Ausbildung in seine Heimat. Fischer wurde im Nachwuchs des 1. FC Nürnberg ausgebildet. "Ich freue mich sehr auf diesen nächsten Schritt in meiner Geburtsstadt", erklärt Fischer. "Es ist ein besonderes Gefühl, künftig das Trikot der SpVgg Bayreuth zu tragen. Ich bin hochmotiviert und will meinen Teil dazu beitragen, dass wir gemeinsam eine erfolgreiche Saison spielen." Schon am Samstag, 14 Uhr, steht beim ATSV Erlangen (Bayernliga Nord) das erste Testspiel an.
BFV/mspw