Bayern-Regionalligist SpVgg Bayreuth hat Luis Klein als Neuzugang präsentiert. Der 22-jährige Linksaußen wechselt vom Nordost-Regionalligisten FSV Zwickau in die Wagnerstadt. Klein war seit Sommer für die "Schwäne" aktiv. Zuvor durchlief er die Nachwuchsabteilungen des 1. FC Kaiserslautern, von RB Leipzig und des FC Schalke 04. Außerdem trug er in mehreren Altersklassen das Trikot der deutschen Junioren-Nationalmannschaften.
"Luis ist ein sehr talentierter Spieler, der trotz seines jungen Alters schon einiges an Erfahrung mitbringt - sowohl aus der Regionalliga als auch aus dem Nachwuchsbereich namhafter Vereine", so Bayreuths Trainer Lukas Kling. "Er bringt Tempo, Technik und einen klaren Zug zum Tor mit. Wir freuen uns sehr, dass er sich für Bayreuth entschieden hat."
Die SpVgg Bayreuth hat sich außerdem die Dienste von Tino Lennerth gesichert. Der 19-jährige offensive Mittelfeldspieler wechselt aus der U 19 der Stuttgarter Kickers zu den Oberfranken. "Ich freue mich riesig auf die neue Herausforderung in Bayreuth", so Lennerth. "Es ist eine große Chance für mich, mich im Herrenfußball zu beweisen und mich sportlich wie persönlich weiterzuentwickeln."
Zuletzt in der Bayernliga Süd war Leon Bucher aktiv. Der 21-jährige Rechtsverteidiger kommt vom FC Ismaning zu den Oberfranken. Bucher wurde in der Jugend der SpVgg Unterhaching ausgebildet. Seit 2023 stand er in Ismaning unter Vertrag. "Ich freue mich sehr über den Wechsel nach Bayreuth", so Leon Bucher. "Der Verein bietet mir die Möglichkeit, mich auf hohem Niveau weiterzuentwickeln. Ich möchte mich hier durchsetzen und der Mannschaft mit meiner Energie und meinem Einsatz helfen."
Außerdem schließt sich auch Thomas Winklbauer dem Traditionsverein aus der Wagnerstadt an. Der 26-jährige Mittelstürmer wechselt vom Drittliga-Absteiger SpVgg Unterhaching nach Bayreuth. Winklbauer absolvierte in der abgelaufenen Saison vier Einsätze in der 3. Liga. Zuvor war der Rechtsfuß bereits für den SV Wacker Burghausen und den TSV Buchbach aktiv und bringt
reichlich Erfahrung aus der Regionalliga Bayern mit: Mehr als 100 Partien in der 4. Liga
stehen für den gebürtigen Oberbayern zu Buche.
"Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe in Bayreuth und bin mir sicher, dass wir eine erfolgreiche Saison spielen werden", so der Neuzugang. Auch Chefcoach Lukas Kling zeigt sich zufrieden mit dem Transfer: "Thomas bringt nicht nur viel Erfahrung mit, sondern auch die Qualitäten, um unser Offensivspiel zu bereichern. Wir sind überzeugt, dass er mit seiner Spielweise und seinem Torriecher eine wichtige Rolle in unserem Team einnehmen wird."
BFV/mspw