Arena München, Heimspiel der deutschen Nationalelf, Halbfinale in der UEFA Nations League, K.o.-Spiel, 65.823 Zuschauerinnen und Zuschauer, Portugal zu Gast – mit der lebenden Fußballlegende Cristiano Ronaldo als Anführer: Mehr Gänsehaut geht für Fußballfans wohl kaum. Und dann nicht nur von einem der Zuschauerränge in der Arena auf den Einlauf der Teams zu schauen, sondern mittendrin dabei zu sein, hautnah, weil man an der Hand eines der Superstars aufs Feld geht und bei den Nationalhymnen aus der Perspektive der Spieler in das Stadionrund und die Foto- und TV-Kameras schaut: ein Traum, der für die meisten Nachwuchskicker für immer unerreichbar bleibt – der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat ihn wahr gemacht und dem Nachwuchs der DJK SV Herrnsberg sowie des VfR Garching eine Erinnerung für die Ewigkeit beschert!
Die Verantwortlichen beider Klubs hatten wie viele andere sofort reagiert, als der BFV die Bewerbung als Einlaufkinder für die zwei Münchner Spiele beim Final Four-Turnier der UEFA Nations League auf seiner Website ausgeschrieben hatte. Am Ende hatten sie auch das nötige Glück, ausgewählt zu werden. Die Garchinger Jungs begleiteten in ihren schicken, neuen weißen adidas-Outfits die portugiesische Startelf aufs Feld, die Herrnsberger Jungs und Mädels stiegen zusammen mit DFB-Kapitän Joshua Kimmich, Edeltechniker Florian Wirtz & Co. die Stufen aus den Katakomben durch die Luke in den Stadioninnenraum empor, um unter dem Getöse und den frenetischen Anfeuerungen der Fußballfans aufs Spielfeld zu marschieren.
„Ich habe mich sehr gefreut, als ich erfahren habe, dass wir mit der Mannschaft einlaufen können. Dass ich dann sogar an der Hand von Cristiano Ronaldo ins Stadion laufen durfte, war unglaublich! Die Atmosphäre in der Allianz Arena war Wahnsinn! Ronaldo kam mir riesig vor und ist beim Einlaufen nochmal richtig hochgesprungen. Bei der Hymne hat er ganz laut gesungen. Den Abend werde ich niemals vergessen“, war der kleine Adrian vom VfR Garching nach dem großen Auftritt regelrecht euphorisiert.
Ganz groß im TV-Bild war auch F-Jugendspieler Max von der DJK SV Herrnsberg, der als Ballkind zusammen mit dem Schiedsrichtergespann einlief und den offiziellen Matchball tragen durfte.
Und auch bei den Talenten der DJK Herrnsberg dauerte es, ehe sich der Puls nach dem Auftritt wieder im normalen Rahmen bewegte: „Wir werden uns noch ein paar Mal öfter zwicken müssen, um zu realisieren, dass das alles kein Traum war. Es war für uns alle ein einmaliges Erlebnis mit überwältigenden Eindrücken, die lange in Erinnerung bleiben werden. Die Kinder haben allesamt in den Trikots geschlafen und waren danach auch in der Schule die großen Stars. Aber auch für uns Begleitpersonen war das etwas komplett anderes als ein normaler Stadionbesuch. Noch nie hat das Ergebnis so eine kleine Rolle gespielt – auch wenn wir natürlich gerne einen Sieg der deutschen Mannschaft gesehen hätten. Schön war auch zu sehen, wie sich die anderen Kinder bei uns im Verein für diejenigen mitgefreut haben, die gestern Hand in Hand mit unseren Nationalspielern einlaufen durften“, erklärt Gerhard Herrler von der DJK SV Herrnsberg.
Das Spiel der DFB-Elf ging bekanntlich 1:2 verloren, der Traum vom ersten Titel unter DFB-Coach Julian Nagelsmann ist vorzeitig geplatzt. Geschenkt! Das Spiel wird den Kindern, deren Eltern und auch den Verantwortlichen des VfR Garching und der DJK Herrnsberg immer in Erinnerung bleiben.