Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) sucht für ein Pilotprojekt zur gesundheitsorientierten Fußballvariante „FitKick – Fit & Fun mit Fußball (3F)“ Vereine, die das neu geschaffene Bewegungsangebot gemeinsam mit dem Institut für Hypertonie in Cloppenburg und der Herz-Kreislauf-Forschung der Klinik Oldenburg auf den Prüfstand stellen. Schnell sein lohnt sich: Die ersten 100 Mannschaften, die sich für die kostenlose Online-Informationsveranstaltung anmelden, erhalten ein Willkommenspaket inklusive Pulsuhren, App und Trainerschulung.
Die gesundheitsorientierte Fußballvariante „FitKick – Fit & Fun mit Fußball (3F)“ richtet sich an sportlich interessierte Vereinsmitglieder und Neueinsteigerinnen und -einsteiger im Alter von ca. 30 bis 75 Jahren – unabhängig von ihrer fußballerischen Vorerfahrung. Ziel ist es, ein attraktives Bewegungsangebot zu schaffen, das sowohl bestehende Vereinsangebote ergänzt als auch neue Zielgruppen anspricht. Das "Fit & Fun mit Fußball (3F)"-Programm wurde von Ärzten, Pädagogen und Sportwissenschaftlern aus Oldenburg und Cloppenburg entwickelt, um die gesundheitsfördernden Effekte von Fußball zu stärken und die Verletzungsgefahr zu minimieren. Dazu wurden spezielle Spielregeln eingeführt, die dazu führen sollen, dass jeder gleich viel Spaß und Zeit am Ball hat – unabhängig von fußballerischen Fähigkeiten. Dadurch sind Vorkenntnisse nicht notwendig – Männer und Frauen haben auf gleiche Weise Spaß am Konzept. Auf spielerische Weise werden die Risikofaktoren für Herz- und Kreislauf-Erkrankungen minimiert.
Alle Infos gibt es auf der FitKick-Website.