Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
  • NEUIGKEITEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    • INFOTHEK
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • NEWSLETTER
      • BFV-NEWSLETTER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV-FAN-NEWSLETTER
      • BFV "GRÜNE ECKE"-NEWSLETTER
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • YOUTUBE
      • WHATSAPP
      • TIKTOK
      • LINKEDIN
    • BFV.TV
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE
    • CL-FINALE 2025 - VOLUNTEERS

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • Prävention "Sexuelle Gewalt"
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • BILDUNGSANGEBOT
      • ÜBERSICHT
      • VERANSTALTUNGSKALENDER
      • VEREINSMANAGER*IN-AUSBILDUNG
      • JUGENDLEITER*IN-EXPRESS
      • FIT FÜR KIDS
      • FÜHRUNGSSPIELER*INNEN-SCHULUNG
      • DFB-JUNIOR-COACH
      • DFB-MOBIL
      • ELTERNKOMMUNIKATION
      • PASS- UND SPIELRECHT
      • STEUERN IM VEREIN
      • SPONSORING IM VEREIN
      • VERSICHERUNG IM VEREIN
      • VERLETZUNGSPRÄVENTION
      • EHRENAMTSTREFFS
      • SPORTANLAGEN
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • VEREINSMANAGER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DER TALENTSICHTUNGSTAG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE - DEINE SPORTANLAGE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • Prävention "Sexuelle Gewalt"
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPERSONEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • VEREINSBERATUNG
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
      • VERTRAUENSPERSON FÜR SEXUELLE UND GESCHLECHTLICHE VIELFALT
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV-ROBOTERTEXTE
      • DIGITALER SPIELERPASS
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • DIE EURO 2024
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DORFKICK
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • KAMPAGNE "#EUREFANS"
      • FUSSBALLIADE
      • "HERZSICHER - GEMEINSAM LEBEN RETTEN"
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL
    • LEITBILD
    • HINWEISGEBERSCHUTZSYSTEM

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • Prävention "Sexuelle Gewalt"
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
Quelle: DFB

DFB sucht Vereine für Pilotprojekt „FitKick“

Aktualisierungsdatum:
  • 12.06.2025
  • 12:36

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) sucht für ein Pilotprojekt zur gesundheitsorientierten Fußballvariante „FitKick – Fit & Fun mit Fußball (3F)“ Vereine, die das neu geschaffene Bewegungsangebot gemeinsam mit dem Institut für Hypertonie in Cloppenburg und der Herz-Kreislauf-Forschung der Klinik Oldenburg auf den Prüfstand stellen. Schnell sein lohnt sich: Die ersten 100 Mannschaften, die sich für die kostenlose Online-Informationsveranstaltung anmelden, erhalten ein Willkommenspaket inklusive Pulsuhren, App und Trainerschulung.

Die gesundheitsorientierte Fußballvariante „FitKick – Fit & Fun mit Fußball (3F)“ richtet sich an sportlich interessierte Vereinsmitglieder und Neueinsteigerinnen und -einsteiger im Alter von ca. 30 bis 75 Jahren – unabhängig von ihrer fußballerischen Vorerfahrung. Ziel ist es, ein attraktives Bewegungsangebot zu schaffen, das sowohl bestehende Vereinsangebote ergänzt als auch neue Zielgruppen anspricht. Das "Fit & Fun mit Fußball (3F)"-Programm wurde von Ärzten, Pädagogen und Sportwissenschaftlern aus Oldenburg und Cloppenburg entwickelt, um die gesundheitsfördernden Effekte von Fußball zu stärken und die Verletzungsgefahr zu minimieren. Dazu wurden spezielle Spielregeln eingeführt, die dazu führen sollen, dass jeder gleich viel Spaß und Zeit am Ball hat – unabhängig von fußballerischen Fähigkeiten. Dadurch sind Vorkenntnisse nicht notwendig – Männer und Frauen haben auf gleiche Weise Spaß am Konzept. Auf spielerische Weise werden die Risikofaktoren für Herz- und Kreislauf-Erkrankungen minimiert.

Alle Infos gibt es auf der FitKick-Website.

  • Was ist Fit & Fun mit Fußball?
    • Gesundheitsorientierte Fußballvariante
    • Freude an Bewegung auch für Neu-/ Wiedereinsteiger
    • Für Männer und Frauen jeglichen Alters mit und ohne Fußballvorerfahrung oder Vorerkrankungen
    • Spaß statt Wettkampf
    • Spiel und Spaß unabhängig von den fußballerischen Fähigkeiten
    • Koordinations- und Kognitionsübungen
    • Dehnübungen
  • Was ist 3F-FitKick?
    • 1x pro Woche Fit&Fun mit Fußball Training unter einem ausgebildetem Trainer in einem Partnerverein
    • Ausstattung mit Puls-Uhren
    • Gemeinsam mit der Mannschaft Ziele erreichen und Punkte sammeln
    • Punkte im Überblick und Spannende Gesundheitsinformationen über App
    • Spielerisches Verbessern von Gesundheit
    • Digitale Trainerschulung
  • Was braucht ein FitKick-Verein?
    • Wöchentliche Spielzeit auf ca. 10x20m Platz (je nach Teilnehmeranzahl)
    • Trainer zertifiziert nach online 3F-Trainerschulung (ca. 20 Lerneinheiten)
    • 350g Leichtball pro Spielerin
    • Mindestens 5 motivierte Teilnehmer/innen
    • Normales Trainingsmarterial
  • Was braucht ein FitKick-Spieler?
    • FitKick-Puls Uhr (für die ersten 100 Vereine kostenfrei) oder Puls-Uhren der Marke Apple, Fitbit oder Polar (weitere Marken folgen)
    • FitKick-App (für die ersten 100 Vereine kostenfrei)
    • Mitgliedschaft im FitKick-Partnerverein
  • So läuft der 3F-FitKick ab
    • Jede Woche 75-90 Minuten 3F-Gesundheitsfußball-Training
    • Training unter zertifiziertem 3F-Trainer
    • Jeder Tag ist Spieltag! Neben dem regelmäßigen Training können die Teams auch an allen anderen Tagen im Monat Punkte für das Team sammeln.
    • Jede Woche ist Heimspiel! trainiert wird wöchentlich im Heimatverein
  • Punkte sammeln bei 3F-FitKick
    • Digitale Fernduelle, statt harter Zweikämpfe
    • Jedes Team kann gemeinsam in 3 Kategorien Punkte sammeln: Kalorien-Ziel, Kilometer Ziel und Gesundheitspunkte
    • Jeden Monat bekommt jedes Team ein individuelles Kalorien-Ziel und ein Kilometer-Ziel
    • Jedes Team-Mitglied kann durch körperliche Aktivität (z.B. Fahrradfahren, Spazieren gehen oder FitKick-Training u.v.m) im gesamten Monat Kalorien verbrauchen. Jede verbrauchte Kalorie zahlt auf das Team-Konto ein. Wenn das Team gemeinsam das Ziel erreicht, gewinnt es 3 Punkte
    • Im wöchentlichen 3F-Training können die Teilnehmer eines Teams Kilometer im Monat erlaufen. Wenn das monatliche Ziel an Kilometern erreicht wird, gewinnt das Team 3 Punkte
    • Das Messen von Blutdruck und Gewicht in der App bringt der Mannschaft ebenfalls 3 Punkte ein
  • Was ist die FitKick-App?
    • Eine motivierende Plattform, die den Teilnehmenden spannende Gesundheitsinformationen sowie Alltagstipps zur Verfügung stellt
    • Spielerisches Erkennen und Verbessern von Risikofaktoren
    • Positive Gruppendynamik – analog auf dem Platz und digital in der App
    • Benutzerkonto pseudonymisiert -die Daten sind sicher und anonym
    • Gesammelte Punkte aller Vereine jederzeit in einer Tabelle einsehbar
12.06.2025
Magazin
Spielmacher*in #59: Jetzt online lesen
Top-Thema der neuen Ausgabe: KI im Amateurfußball
11.06.2025
Service
BFV-Telefonservice zur Sommertransferperiode
Pass-Hotline ab sofort von Montag bis Freitag zwischen 9 und 15 Uhr besetzt
Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top-Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
TOP-PARTNER
  • realsvg
  • realsvg
  • realsvg
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum