Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE UND KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • STAY@HOME-LIGA
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSION / HANDICAP
    • SCHIEDSRICHTER
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • HANDICAP-FUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER
      • FÜR SPIELER(INNEN)
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN + ANSPRECHPARTNER
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DIE BFV-KONFLIKTMANAGER
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR FLÜCHTLINGE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • FUSSBALLIADE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • TOTO-SPIELANKÜNDIGUNGSPLAKATE
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • CORONAVIRUS: SOLIDARITÄT IM AMATEURFUSSBALL
      • VEREINSTOUR
      • "ANSTOSS 2020"
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • RABATTKICKER – VORTEILSWELT FÜR FUSSBALLER
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
IVW Sportplatz Media

Das sagen die Verensvertreter der LAG "Juniorinnen"

Aktualisierungsdatum:
  • 05.06.2020
  • 12:09

Paul Kilger (Trainer U17-Juniorinnen SV Geiersthal, Niederbayern, Bezirksoberliga, Foto rechts):

„Die Arbeit in der LAG ist sehr interessant, da man direkt bei wichtigen Entscheidungen miteinbezogen wird und Kontakt mit Vertretern aus anderen Bezirken hat. Die bisherigen Endscheidungen sind meiner Meinung nach richtig. Die Entscheidung, die Saison 2019/20 fertig zu spielen, ist aus meiner Sicht die fairste, da die bisherigen Leistungen honoriert werden und die Saison auf sportlichem Wege zu Ende geführt wird.“

Elmar Schmitt (Juniorinnenleiter TSG 2005 Bamberg, Oberfranken, U15-Kleinfeld):

„Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, in der Gruppe mitzuarbeiten. Wir waren uns ja alle ziemlich einig. Auch war es sehr interessant, mal was über die anderen Kreise zu erfahren. Ich stehe fest hinter der Entscheidung, die Saison fortzusetzen.“

Marcus Baumann (Trainer U17-Juniorinnen SV Mosbach, Mittelfranken, U17-Kleinfeld, Foto links):

„Ich finde es positiv, dass der BFV aktiv auf die Vereinsvertreter der Juniorinnen in Bayern zugekommen ist, um gemeinsam eine zielführende Lösung zu erarbeiten. Dies empfinde ich als eine Art Wertschätzung gegenüber den Vereinen. Jeder Mitwirkende im Ausschuss brachte ganz unverbindlich seine Ideen mit ein, über die dann diskutiert wurden. Die Entscheidung, die Saison fortzusetzen, ist ganz in meinem Sinne, schließlich wirbt man beim Fußball immer mit dem Slogan ‚Fair Play‘. Diese Eigenschaft wird bei einer Fortsetzung der Saison - unabhängig davon, wann es tatsächlich weitergeht - am meisten gespiegelt. Das begonnene Spieljahr wird sauber zu Ende gespielt, bereits erzielte Ergebnisse gewertet und Diskussionen über Auf-/Abstieg sowie Meisterschaften vermieden. Es hat mich gefreut, bei der Entscheidungsfindung mitwirken zu dürfen und hoffe nun, dass wir alle zeitnah unserem Hobby Fußball alle wieder auf dem Sportgelände nachgehen können - natürlich mit der Devise, dass die Gesundheit weiterhin absolute Priorität hat.

Michael Hertle (Trainer U17-Juniorinnen SpVgg Deiningen, Schwaben, Bezirksoberliga):

„Ich fand die Zusammensetzung der LAG herausragend. Die Mitarbeiter kamen aus allen Bereichen des Frauen- und Mädchenfußballs in Bayern. Abteilungsleiterinnen, Spielgruppenleiter, Verbandsmitarbeiterinnen, Trainer. Das war ein echtes ‚Menschen von der Basis für die Basis‘-Gefühl.“

Yvonne Hemmerich (Juniorinnenleiterin SpVgg Adelsberg, Unterfranken, U13-Kleinfeld, Foto mitte):

„Ich bin mir sicher, dass wir in den nächsten Treffen gute Lösungsvorschläge zur Fortsetzung des Spielbetriebs ausarbeiten werden, egal ob im Kleinfeld- oder Großfeldbereich. Die Ideen zur ‚Überbrückung der Wartezeit‘ bis zur nächsten Spielrunde sind von allen Beteiligten wirklich gut und lassen sich sicher sauber umsetzen! Ich freue mich auf unser nächstes ‚Meeting‘.“

  • Die LAG-Teilnehmer „Untergruppe Juniorinnen“ aus den Vereinen im Überblick:
    • Lisa Büdinger (Trainerin U17-Juniorinnen TSV Theuern, Oberpfalz, Bayernliga)
    • Hans-Jürgen Lukschanderl (Juniorinnenleiter FC Forstern, Oberbayern, Landesliga)
    • Michael Hertle (Trainer U17-Juniorinnen SpVgg Deiningen, Schwaben, Bezirksoberliga)
    • Paul Kilger (Trainer U17-Juniorinnen SV Geiersthal, Niederbayern, Bezirksoberliga)
    • Marcus Baumann (Trainer U17-Juniorinnen SV Mosbach, Mittelfranken, U17-Kleinfeld)
    • Elmar Schmitt (Juniorinnenleiter TSG 2005 Bamberg, Oberfranken, U15-Kleinfeld)
    • Yvonne Hemmerich (Juniorinnenleiterin SpVgg Adelsberg, Unterfranken, U13-Kleinfeld)
  • Die LAG-Teilnehmer „Untergruppe Juniorinnen“ des BFV im Überblick:
    • Sandra Hofmann (Vorsitzende Verbands-Frauen- und Mädchenausschuss)
    • Mareike Eder (Vertreterin Verbandsligen, Beisitzerin  Verbands-Frauen- und Mädchenausschuss)
    • Georg Müllner (Vertreter Bezirksoberligen, Kreisbeauftragter Frauen- und Mädchenfußball Amberg/Weiden)
    • Yvonne Söser (Vertreterin Großfeld, Kreisbeauftragte Frauen- und Mädchenfußball Aschaffenburg)
    • Manuela Riedleder (Vertreterin Kleinfeld, Kreisbeauftragte Frauen- und Mädchenfußball München)
Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

Der BFV Newsletter

So kommen die wichtigsten News ganz bequem zu Dir. Der BFV Newsletter bietet einen zweiwöchentlichen Überblick über die relevanten Themen. Verpasse keine Highlights mehr und bleibe auf dem Laufenden.
Mit Anklicken des Buttons "Anmelden" wird uns die Einwilligung erteilt, E-Mails an die angegebene Mail-Adresse zusenden zu dürfen. Diese Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Weitere Informationen können unserer Datenschutzbestimmung entnommen werden.
ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen Süd
Folge dem BFV
Top Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum