Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Ergebnisse, Liveticker & Streams: Alle Infos zu den Entscheidungsspielen in Bayern
    Immer auf Ballhöhe: Verfolge die Relegationsspiele in Bayern im Liveticker und Livestream!
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • NEWS-ARCHIVE
      • CORONA-PANDEMIE
      • VERBAND
      • BEZIRKE & KREISE
      • EHRENAMT & SOZIALES
      • QUALIFIZIERUNG
      • HERREN
      • FRAUEN
      • JUNIOR*INNEN
      • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • SCHIEDSRICHTER
      • TRAINERAUSBILDUNG
      • eFOOTBALL
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • BFV-NEWSLETTER
    • BFV.TV
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • TWITTER
      • YOUTUBE
      • TIKTOK
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE UND KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSION / HANDICAP
    • SCHIEDSRICHTER
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • BFV-SONDERPREIS 2021
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • HANDICAP-FUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR SPIELER*INNEN
      • ONLINE-SCHULUNGEN
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    Das BFV-Wahljahr 2022
    Alle Infos zu den BFV-Kreis- und Bezirkstagen sowie dem Verbandstag 2022!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN + ANSPRECHPARTNER
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DIE BFV-KONFLIKTMANAGER
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR FLÜCHTLINGE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • FUSSBALLIADE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • VEREINSTOUR
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • RABATTKICKER – VORTEILSWELT FÜR FUSSBALLER
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
Quelle: Logo eFootball League Bayernwerk 2020

Mit starkem Partner in die neue Saison

Aktualisierungsdatum:
  • 06.10.2020
  • 12:59

eFootball boomt – und der Bayerische Fußball-Verband nimmt mit den Angeboten für seine Vereine eine Vorreiterrolle im organisierten eFootball ein. Beides ist unbestritten. Für die neue, zweite Saison der eFootball League begrüßt der BFV nun mit dem Bayernwerk einen neuen Hauptsponsor an Bord.

„Das ist natürlich ein starkes Zeichen“, erklärt BFV-Vizepräsident Robert Schraudner, in dessen Zuständigkeitsbereich das Engagement des BFV im eFootball fällt. „Wir haben das eFootball-Angebot in den letzten Jahren stetig ausgebaut. Die Premiere der BFV eFootball League als Startschuss für den ersten bayernweiten eFootball-Ligabetrieb Anfang dieses Jahres war nach den bisherigen Turnierformaten schon ein großer Schritt. Dass uns dabei ab sofort mit dem Bayernwerk ein starkes und großes bayerisches Unternehmen unterstützt, gibt mit Sicherheit noch einmal einen weiteren Schub für diese nach wie vor noch sehr junge Fußball-Sparte. So war es bei allen anderen Verbands-Wettbewerben, die wir mit starken Partnern für unsere Vereine weiterentwickeln konnten. Und so wird es uns auch hier gelingen“, ist Schraudner überzeugt.

Bei der in Nord und Süd aufgeteilten BFV eFootball League by Bayernwerk gehen in jeder Liga 18 bayerische Vereine an den Start. Im Anschluss an die Meisterschaftssaison (wöchentliche, einfache Spielrunde) spielen die jeweiligen Top-Vier im Juni 2021 beim Grand Final den neuen bayerischen eFootball-Meister aus. Titelverteidiger TSV Oettingen gehört erneut der Nord-Liga an. Welche Attraktivität die eFootball League ausübt, zeigt die Tatsache, dass sich die 36 eFootball League-Teilnehmer aus allen aus dem regulären Spielbetrieb bekannten bayernweiten Herren-Spielklassen rekrutieren (Regionalliga Bayern bis B-Klasse). Der Saisonstart wird noch bekannt gegeben. Erstmals wird es durch die hohe Vereins-Nachfrage und die neuen Landesligen unterhalb der BFV eFootball League auch einen Auf-/Abstieg geben, der für Vereine, Spieler und Fans zusätzlichen Reiz verspricht.

„eFootball und insbesondere die neue eFootball League des BFV bieten den vielen Vereinen in der Fläche Bayerns die Chance, neue Impulse in der örtlichen Vereinsarbeit zu setzen. Organisierter eFootball mit Wettbewerbscharakter kann für Sport- und Fußballvereine ein attraktiver, ergänzender Baustein im jeweiligen örtlichen Angebot werden. Mit der Partnerschaft mit dem Bayerischen Fußball-Verband wollen wir bewusst auch die wichtige Arbeit örtlicher Vereine unterstützen“, betont Maximilian Zängl, Leiter der Bayernwerk-Kommunikation.

Die Bayernwerk AG im Überblick

Die Bayernwerk AG steuert die Unternehmen der Bayernwerk-Gruppe. Diese kümmern sich um Kundenlösungen, moderne und sichere Energienetze, Elektromobilität, dezentrale Energieerzeugung oder die Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung. Die Bayernwerk-Gruppe unterstützt die Menschen in Bayern bei der Energiewende vor Ort und fördert die Wirtschaftskraft und Lebensqualität in den bayerischen Regionen.

Sitz der Bayernwerk AG ist Regensburg. Das Unternehmen ist eine 100-prozentige Tochter des E.ON-Konzerns. 

Weitere Informationen finden Sie unter www.bayernwerk.de.

Die Teams der kommenden Saison in der eFootball League by Bayernwerk:

Nord:

FC Eintracht Bamberg, 1. SC Feucht, FC Lorenzreuth, DJK Eibach, TSV Oettingen, SC 1919 Zwiesel, SG Ramsberg/St. Veit, FC/DJK Burgoberbach, SV Hohenau, FC Haarbrücken, TSV Aufhausen, TSV Arnshausen, TSV 1946 Altenberg, SG Edenstetten, TSV Dieterskirchen, TV Vohburg, TSV Aholming, ASV Fronberg.

Süd:

VfR Garching, TSV Gilching/Argelsried, SpVgg Kaufbeuren, SV Bad Heilbrunn, SSV Eggenfelden, TSV Brunnthal, SSV Wurmannsquick, SC Kirchasch, TSV Kösslarn, SV Nord München-Lerchenau, SV Bad Tölz, TSV Königsbrunn, SG Tann/Reut, DJK Seifriedsberg, TSV Kronwinkl, DJK Schwabhausen, SV Hornbach, Türk Spor Hausham.

Alle BFV-eFootball-Angebote: www.bfv-esports.de

 

Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum