Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat 2025 gemeinsam mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) in Regensburg bereits zum achten Mal insgesamt 22 Vereinsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter unter 30 Jahren aus ganz Bayern mit dem Preis "Fußballhelden – Aktion Junges Ehrenamt" ausgezeichnet und damit ihr unbezahlbares Engagement im bayerischen Amateurfußball auf großer Bühne ins Rampenlicht gestellt.
Im Rahmen der Zweitligapartie zwischen dem SSV Jahn Regensburg und dem SC Paderborn (0:0) würdigten die im Verband für das Ehrenamt verantwortliche Vize-Präsidentin Inge Pirner und Selina Vollmar (U30-Mitglied im Verbandsvorstand) die herausragenden Leistungen der 22 Kreissiegerinnen und Kreissieger – stellvertretend für alle jungen ehrenamtlich Engagierten in den rund 4500 Fußballvereinen Bayerns. Und auch BFV-Präsident Christoph Kern ließ es sich nicht nehmen, bei der Ehrung im Regensburger Jahnstadion vorbeizuschauen. Alle Siegerinnen und Sieger erhielten neben einer Urkunde einen Gutschein für eine einwöchige Bildungsreise nach Barcelona.
„Wir brauchen das Ehrenamt als Rückgrat jedes einzelnen Vereins. Wir brauchen dabei genauso die 'Alten' wie die 'Jungen', die Erfahrung aus oft jahrzehntelangen Tätigkeiten genauso wie neue Denkansätze und Mut zu Veränderungen. Das alles ist nur zu haben, wenn wir den Menschen mit Wertschätzung begegnen, wenn wir sie in unserer großen Fußballfamilie willkommen heißen, ihnen zuhören und sie auch mitgestalten lassen. Und für mich persönlich ist es fantastisch zu sehen, wie viele junge Menschen bereit sind, in unseren Fußballvereinen Verantwortung zu übernehmen“, erklärte Inge Pirner.
Selina Vollmer sagte: „Die ganze Vielfalt des Fußballs spiegelt sich im Engagement der Geehrten wider. Das ist fantastisch zu sehen und das macht auch unheimlich Mut für die Zukunft. Wir haben unbestritten große Herausforderungen für die Fußballbasis in Bayern, aber ebenso unbestritten auch eine junge Generation von ehrenamtlich engagierten Menschen, die sich diesen Herausforderungen stellen. Vor allem ist die heutige Preisverleihung auch wieder ein ganz klares Signal an alle, die der jungen Generation ihr Interesse für unsere Gesellschaft absprechen: Diese Aussage ist schlichtweg Unsinn."