Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
  • NEUIGKEITEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    • INFOTHEK
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • NEWSLETTER
      • BFV-NEWSLETTER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV-FAN-NEWSLETTER
      • BFV "GRÜNE ECKE"-NEWSLETTER
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • YOUTUBE
      • WHATSAPP
      • TIKTOK
      • LINKEDIN
    • BFV.TV
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE
    • CL-FINALE 2025 - VOLUNTEERS

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • BILDUNGSANGEBOT
      • ÜBERSICHT
      • VERANSTALTUNGSKALENDER
      • VEREINSMANAGER*IN-AUSBILDUNG
      • JUGENDLEITER*IN-EXPRESS
      • FIT FÜR KIDS
      • FÜHRUNGSSPIELER*INNEN-SCHULUNG
      • DFB-JUNIOR-COACH
      • DFB-MOBIL
      • ELTERNKOMMUNIKATION
      • PASS- UND SPIELRECHT
      • STEUERN IM VEREIN
      • SPONSORING IM VEREIN
      • VERSICHERUNG IM VEREIN
      • VERLETZUNGSPRÄVENTION
      • EHRENAMTSTREFFS
      • SPORTANLAGEN
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • VEREINSMANAGER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DER TALENTSICHTUNGSTAG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE - DEINE SPORTANLAGE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPERSONEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • VEREINSBERATUNG
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
      • VERTRAUENSPERSON FÜR SEXUELLE UND GESCHLECHTLICHE VIELFALT
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV-ROBOTERTEXTE
      • DIGITALER SPIELERPASS
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • DIE EURO 2024
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DORFKICK
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • KAMPAGNE "#EUREFANS"
      • FUSSBALLIADE
      • "HERZSICHER - GEMEINSAM LEBEN RETTEN"
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL
    • LEITBILD
    • HINWEISGEBERSCHUTZSYSTEM

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
Quelle: picture alliance

Sport-Oscar für „Bleibt’s entspannt am Spielfeldrand“

Aktualisierungsdatum:
  • 23.05.2025
  • 07:53

Würdigung von höchster Stelle für eine Kampagne mit Vorbildcharakter: Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und der Verband Deutscher Sportjournalisten (VDS) haben die Initiative „Bleibt’s entspannt am Spielfeldrand“ des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) und von ANTENNE BAYERN im Rahmen des 11. Biebricher Schlossgespräches in Wiesbaden mit dem Fair Play Preis des Deutschen Sports 2024 in der Kategorie „Sonderpreis“ ausgezeichnet. Die Jury beeindruckte die „multimediale Strahlkraft, mit der eine breite Zielgruppe beginnend im Kinder- und Jugendbereich über die Amateure bis in die Fußballbundesliga für Fair Play sensibilisiert“ wurde.

Vizepräsident Pfau: „Wo der Respekt voreinander endet, hört der Spaß auf“

„Fußball lebt von Leidenschaft – aber dort, wo der Respekt voreinander endet, hört der Spaß auf. Wer andere angreift oder beleidigt – in welcher Form auch immer, überschreitet unsere gemeinsame rote Linie. Das dürfen und werden wir als Fußballgemeinschaft und auch als Gesellschaft nicht dulden. Gemeinsam mit ANTENNE BAYERN haben wir deshalb eine Kampagne gestartet, die klar sagt: Fairness ist keine Option, sondern ein Muss – auf dem Platz und überall sonst. Dass wir dafür mit dem Fair Play Preis des Deutschen Sports ausgezeichnet wurden, berührt uns sehr und gibt uns allen Rückenwind, diesen Einsatz weiter gemeinsam mit voller Überzeugung und lauter Stimme fortzusetzen“, erklärte BFV-Vizepräsident Jürgen Pfau (links im Bild), der die Auszeichnung für den Bayerischen Fußball-Verband (BFV) entgegennahm.

Quelle: picture alliance

Zu den diesjährigen Preisträgern zählten auch Trainer-Ikone Jürgen Klopp, der für die Art seines Abschieds als Teammanager des FC Liverpool ausgezeichnet wurde, und Noah Steinert, der beim Crosslauf des Schulsportfests der Grundschule „Thomas-Müntzer“ in Ilmenau (Thüringen) in Führung gelegen, dann aber auf seinen angeschlagenen Mitschüler gewartet hatte, um mit ihm gemeinsam ins Ziel zu laufen.

Darum geht es bei „Bleibt’s entspannt am Spielfeldrand“

Mit der gemeinsamen Fair-Play-Kampagne „Bleibt’s entspannt am Spielfeldrand“ hatten der BFV und ANTENNE BAYERN 2024 gemeinsam mit den rund 4500 bayerischen Fußballvereinen bayernweit mit Motivplakaten auf den Sportplätzen für ein sportliches Miteinander und einen rücksichtsvollen Umgang geworben – auf und neben dem Platz. Sowohl das Plakat als auch eine Stadiondurchsage standen auf der Kampagnen-Website des BFV als Download bereit, zudem bekam jeder Verein ein gedrucktes Plakat per Post geschickt. Vereine hatten zudem die Möglichkeit, eine von ANTENNE BAYERN-Moderator Wolfgang Leikermoser mit dem Vereinsnamen personalisierte Stadiondurchsage anzufordern. Flankierend dazu gab es umfangreiche Werbematerialien wie Motivplakate, eine Banden-Vorlage, Social Media-Grafiken und Anzeigen für das Stadionmagazin. Auch zahlreiche Prominente wie Weltmeister Philipp Lahm, Ski-Rennfahrer Felix Neureuther oder Bayern-Legende Giovane Elber, die regelmäßig selbst als Eltern an der Seitenlinie stehen, wenn ihre Kinder gegen den Ball treten, outeten sich als Fans und unterstützten die Aktion.

Das ist der Fair Play Preis des Deutschen Sports

Der Fair Play Preis des Deutschen Sports wird vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und dem Verband Deutscher Sportjournalisten (VDS) seit 2011 bundesweit für faires Verhalten im Sport in den Kategorien „Sport“ und „Sonderpreis“ vergeben. Sie richtet sich an Personen und Institutionen, die für ein ehrenwertes Miteinander im Sport stehen und gleichzeitig als Vorbilder für Menschen über den Sport hinaus dienen.

  • A2-Plakat: Hier herunterladen!
    PDF 6.73 MB

  • A4-Plakat: Hier herunterladen!
    PDF 4.46 MB

18.09.2024
#Lasstsiespielen
„Grassroots Award“ der UEFA für „Mädchenmobil“-Projekt
Auszeichnung für Mädchenfußball-Initiative #Lasstsiespielen
29.08.2024
Fair Play
Gemeinsam für mehr Fairness im Amateurfußball
BFV und ANTENNE BAYERN rufen mit gemeinsamer Initiative für Fair Play und Respekt im bayerischen Amateursport auf.
Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top-Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
TOP-PARTNER
  • realsvg
  • realsvg
  • realsvg
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum