Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE UND KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • STAY@HOME-LIGA
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSION / HANDICAP
    • SCHIEDSRICHTER
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • HANDICAP-FUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER
      • FÜR SPIELER(INNEN)
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN + ANSPRECHPARTNER
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DIE BFV-KONFLIKTMANAGER
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR FLÜCHTLINGE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • FUSSBALLIADE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • TOTO-SPIELANKÜNDIGUNGSPLAKATE
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • CORONAVIRUS: SOLIDARITÄT IM AMATEURFUSSBALL
      • VEREINSTOUR
      • "ANSTOSS 2020"
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • RABATTKICKER – VORTEILSWELT FÜR FUSSBALLER
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
IVW Sportplatz Media

Quelle: GettyImages

6:0! DFB-Frauen bezwingen Griechenland deutlich

Aktualisierungsdatum:
  • 27.11.2020
  • 16:29

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat auch ihr siebtes Spiel in der EM-Qualifikation gewonnen und beim 6:0 (4:0) gegen Griechenland in Ingolstadt dabei ihre "weiße Weste" gewahrt. Die Mannschaft von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg blieb erneut ohne Gegentor. Für die DFB-Frauen trafen unter den Augen von Silke Raml, BFV-Vizepräsidentin und Vorsitzende des Frauen- und Mädchenausschusses des DFB, sowie Rainer Koch, BFV-Präsident und DFB-Vizepräsident, Marina Hegering (17.), Laura Freigang (21., 39., 45.) per Hattrick, Linda Dallmann (73.) und Paulina Krumbiegel (90.+2).

Schon nach 27 Sekunden bot sich Sara Däbritz die erste Einschusschance, die 25-Jährige traf aber nur das Außennetz. Die defensiv ausgerichteten Griechinnen versuchten das deutsche Team zu Beginn durch frühes Pressing unter Druck zu setzen. Trotzdem wurde es vor dem Tor der Gäste ein ums andere Mal brenzlig, nur mit gefährlichen Abschlüssen haperte es zunächst noch.

Hegering bricht den Bann

Bis zur zehnten Minute, als Dzsenifer Marozsán mit einem direkten Freistoß aus 20 Metern erneut das Außennetz touchierte. Ansonsten lauerte die DFB-Auswahl auf Lücken im dichten griechischen Abwehrverband. Die fand dann eine Abwehrspielerin: Marozsán prüfte Keeperin Evdoxia Gavriilidou aus der Distanz (16.), bei der anschließenden Ecke köpfte Hegering am langen Pfosten mit ihrem dritten Länderspieltor zur Führung ein.

Wenige Minuten schlug es erneut hinter Gavriilidou ein, die zunächst nach eigenem Fehlpass gegen Klara Bühl zwar noch retten konnte, gegen den Nachschuss von Freigang ins leere Tor aber nichts mehr ausrichten konnte. Die Chancen häuften sich: Hegering köpfte nach Marozsán-Ecke freistehend über die Latte (23.). Kurz darauf verpasste Bühl freistehend den Moment zum Schuss und Lena Lattwein bekam nicht genug Druck hinter ihren Kopfball (27.).

Freigang macht Hattrick perfekt

Die Partie wurde nun immer mehr zum Einbahnstraßenfußball, ein Angriff nach dem anderen rollte Richtung griechischen Gehäuse, meist fehlte es am und im Strafraum aber an der letzten Konsequenz. In der 38. Minute dann wieder ein Hochkaräter, aber Däbritz bugsierte die scharfe Bühl-Hereingabe aus fünf Metern am langen Pfosten vorbei. Besser machte es Freigang, die Lina Magulls Flanke im Zentrum eine Zeigerumdrehung später mit langem Bein über die Linie spitzelte.

Und es ging weiter in Richtung Gavriilidou, Dallmann verpasste das 4:0 mit der Hacke ebenso knapp, wie Lattwein mit dem Kopf (41.). Der vierte Treffer fiel trotzdem noch vor der Halbzeit. Butterweiche Freistoßflanke von Marozsán, Hegering legte quer und Freigang machte ihren Hattrick perfekt.

Dallmann erhöht nach der Pause

Zur zweiten Halbzeit wechselte Voss-Tecklenburg zweimal aus: Lena Sophie Oberdorf ersetzte Hegering, Krumbiegel kam für Klara Bühl auf den Rasen. Und die deutsche Mannschaft machte da weiter, wo sie weitergemacht hatte: Däbritz hatte mit einem Lattentreffer aus der Distanz Pech (47.).

Chancen gab es weiter nur auf deutscher Seite. Magulls Kopfball tropfte an den Pfosten (54.), Marozsáns Freistoß wurde von Gavriilidou pariert (63.). So dauerte es bis zur 73. Minute, ehe Dallmann der fünfte deutsche Treffer per Kopf nach Vorarbeit der eingewechselten Krumbiegel gelang.

Marozsán dagegen blieb ein Treffer verwehrt, ihren Fernschuss entschärfte Gavriilidou mit Mühe (79.). Und auch Oberdorf scheiterte per Kopf an der griechischen Torfrau (87.). Eine weitere Chance vergab die ebenfalls eingewechselte Lea Schüller (90.), die knapp über die Latte zielte. Den Schlusspunkt setzte nach feinem Solo Krumbiegel.

Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

Der BFV Newsletter

So kommen die wichtigsten News ganz bequem zu Dir. Der BFV Newsletter bietet einen zweiwöchentlichen Überblick über die relevanten Themen. Verpasse keine Highlights mehr und bleibe auf dem Laufenden.
Mit Anklicken des Buttons "Anmelden" wird uns die Einwilligung erteilt, E-Mails an die angegebene Mail-Adresse zusenden zu dürfen. Diese Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Weitere Informationen können unserer Datenschutzbestimmung entnommen werden.
ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen Süd
Folge dem BFV
Top Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum