Nur noch vier Spieltage: Die Frauen-Bayernliga geht in die heiße Phase und Spieltag 19 steht auf dem Programm. Bereits an diesem Wochenende können im Kampf gegen den Abstieg die ersten Entscheidungen fallen. Im Aufstiegsrennen hat die SpVgg Greuther Fürth am Samstagmittag einen großen Schritt in Richtung Meisterschaft gemacht.
Bereits am Freitagabend hat der SV Frauenbiburg wichtige Punkte eingefahren: Das Team von Trainer Thomas Jost geriet zwar in der 69. Minute in Rückstand, konnte das Spiel in einer dramatischen Schlussphase aber noch drehen und damit den vorzeitigen Abstieg verhindern. Julia Englster (83. Minute) und Eva-Maria Assmann (90. Minute) sorgten kurz vor Schluss für den immens wichtigen Dreier für die Jost-Elf.
Die SpVgg Greuther Fürth geht den nächsten Schritt Richtung Regionalliga! Die Mittelfränkinnen gewannen ihr Duell gegen die Zweitvertretung des FC Ingolstadt am Samstag klar mit 6:1 und bauten damit ihren Vorsprung vor dem Tabellenzweiten FC Ruderting auf acht Punkte aus.
Tabellenschlusslicht SV Kirchberg im Wald setzte sich am Sonntag knapp mit 2:1 gegen den FC Stern München durch und sorgte damit weiterhin für maximale Spannung im Abstiegskampf.
Zum Abschluss des Spieltags trotzte der SC Amicitia München dem FC Ruderting am Sonntag einen Zähler ab. Mit nun sieben Punkten Rückstand und dem direkten Duell mit dem Spitzenreiter am letzten Spieltag verliert der FCR die Tabellenführung zunehmen aus den Augen, während für Amicita weiterhin alles möglich ist: "Das ist ein Punkt, der noch ganz wichtig werden kann. Meine Mannschaft wirft Woche für Woche alles rein – und auch wenn sich ein Unentschieden in unserer Situation zunächst mager anfühlt, kann ich dem Team nur ein großes Kompliment machen. Die Partie war körperbetont, aber jederzeit fair. Unser Matchplan ist aufgegangen: Wir haben Rudertings starke Offensive weitestgehend kontrollieren können. Jeder Zweikampf wurde angenommen, jede Spielerin hat alles gegeben. Mit dieser positiven Energie gehen wir jetzt in die letzten drei Endspiele. Die Entwicklung, die die Mannschaft seit unserer Übernahme genommen hat, ist beeindruckend – darauf können wir aufbauen", sagte Amicitia-Trainer Sebastian Helm nach der Partie.
Pl. | Verein | Sp. | G | U | V | Torv. | Tordiff. | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. |
|
22 | 19 | 2 | 1 | 71:19 | 52 | 59 |
2. |
|
22 | 15 | 4 | 3 | 63:21 | 42 | 49 |
3. |
|
22 | 14 | 5 | 3 | 68:24 | 44 | 47 |
4. |
|
22 | 13 | 4 | 5 | 41:26 | 15 | 43 |
5. |
|
22 | 11 | 4 | 7 | 47:32 | 15 | 37 |
6. |
|
22 | 9 | 2 | 11 | 36:50 | -14 | 29 |
7. |
|
22 | 5 | 9 | 8 | 27:38 | -11 | 24 |
8. |
|
22 | 5 | 6 | 11 | 25:43 | -18 | 21 |
9. |
|
22 | 5 | 4 | 13 | 36:69 | -33 | 19 |
10. |
|
22 | 2 | 10 | 10 | 23:45 | -22 | 16 |
11. |
|
22 | 3 | 4 | 15 | 27:59 | -32 | 13 |
12. |
|
22 | 2 | 4 | 16 | 19:57 | -38 | 10 |