Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Die BFV-Digitalangebote
    In ist, wer drin ist: Hol' dir jetzt die BFV-Team-App!
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • NEWS-ARCHIVE
      • CORONA-PANDEMIE
      • VERBAND
      • BEZIRKE & KREISE
      • EHRENAMT & SOZIALES
      • QUALIFIZIERUNG
      • HERREN
      • FRAUEN
      • JUNIOR*INNEN
      • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • SCHIEDSRICHTER
      • TRAINERAUSBILDUNG
      • eFOOTBALL
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
    • BFV-NEWSLETTER
    • BFV.TV
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • TWITTER
      • YOUTUBE
      • TIKTOK
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • BFV-SONDERPREIS 2021
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • BFV-VERANSTALTUNGSKALENDER
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR SPIELER*INNEN
      • ONLINE-SCHULUNGEN
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    Das BFV-Wahljahr 2022
    Alle Infos zu den BFV-Kreis- und Bezirkstagen sowie dem Verbandstag 2022!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPARTNER*INNEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • FUSSBALLIADE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • VEREINSTOUR
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • TOTO-SPIELANKÜNDIGUNGSPLAKATE
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
Quelle: BFV

U19-Junioren: Heute wird ein neuer Titelträger gekürt

Aktualisierungsdatum:
  • 21.01.2023
  • 09:13

Zwei Jahre lang hat die Corona-Pandemie dem Hallenspektakel im Freistaat einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht. In diesem Jahr rollt der Ball wieder und den Auftakt zu den offiziellen Bayerischen Hallenmeisterschaften machen die U19-Junioren am kommenden Samstag (21. Januar) in der Eskara Halle in Essenbach (Sauvigneuxplatz 4, 84051 Essenbach).

Ab zehn Uhr spielen die sieben U19-Hallenbezirksmeister sowie entsprechend der Auslosung die Vizemeister aus Schwaben, der Oberpfalz und Oberfranken um den prestigeträchtigen Titel. Klar ist: Es wird einen neuen Titelträger geben, denn der letzte U19-Hallenmeister, die SpVgg Mögeldorf, ist in diesem Jahr nicht dabei. Ohnehin wird eine Mannschaft den Titel gewinnen und dabei fast sicher Historisches schaffen, denn aus dem Zehnerfeld hat sich einzig der Nachwuchs des FC Memmingen schon einmal die U19-Hallenkrone aufsetzen können – vor sechs Jahren (2017).

FC Memmingen einer der Favoriten

Die aktuellen U19-Junioren des FC Memmingen haben mit den damaligen Siegern natürlich nichts mehr gemein – außer wahrscheinlich die Motivation. Dass die Schwaben heiß sind auf den Hallenkick, bewiesen sie bei der schwäbischen Bezirksmeisterschaft. Ein torloses Remis in der Vorrunde mussten sie zulassen, ansonsten „pflügten“ sich die Memminger Kicker mit Siegen durch das Teilnehmerfeld und das Turnier. Im Finale wiesen sie den ebenfalls für das Landesfinale qualifizierten FC Stätzling souverän mit 3:0 in die Schranken. Im Freien sammeln die Memminger Punkte und Tore in der U19-Bayernliga und das sehr erfolgreich. Aktuelle rangieren sie auf dem vierten Tabellenplatz und führen hinter Spitzenreiter Greuther Fürth, Jahn Regensburg und Wacker Burghausen das Verfolgerfeld an.

In Essenbach trifft Memmingen gleich auf zwei Ligakonkurrenten. Neben dem FC Stätzling, der sich sicher für die zwei Niederlagen in der Halle gegen den FC (Vorrunde und Finale der Bezirksmeisterschaft) revanchieren will, geht auch der Nachwuchs der SG Quelle Fürth regulär in der Bayernliga auf Torejagd. Dort geht es allerdings als derzeit Tabellendreizehnter gegen den Abstieg. Unterm Hallendach läuft es dagegen rund. Bei der mittelfränkischen Bezirksmeisterschaft landeten die Fürther ausschließlich Siege. Im Finale ließ die SG den U19-Junioren des FSV Erlangen-Bruck beim 3:0 keine Chance, sicherten sich den Bezirkspokal und das Ticket für das Landesfinale.

Drei U19-Landesligisten qualifiziert

Auch auf drei U19-Landesligisten dürfen sich die Hallenfußball-Fans freuen: Erstmals für die Bayerische Hallenmeisterschaft der U19-Junioren qualifiziert sind die Junioren von Türkgücü München. Der Süd-Landesligist (Tabellenplatz zwei) gewann die oberbayerische Bezirksmeisterschaft durch einen 2:1-Erfolg gegen den TSV 1860 Rosenheim. In der Vorrunde, die Türkgücü als Tabellenerster beendete, schlug der Nachwuchs des bayerischen Regionalligisten unter anderem den Bayerischen Hallenmeister von 2019, den FC Deisenhofen, mit 4:1.

Aus der Landesliga Nord treten der FC Eintracht Bamberg und der SV Raigering die Reise nach Niederbayern an. Auf dem Papier haben die Bamberger als Tabellendritter die Nase vorn – Raigering ist vier Plätze schlechter notiert. Doch beide Teams mussten die Erfahrung machen, dass die Liga und der Spielbetrieb im Freien nichts über die Qualität im Futsal aussagen muss. Denn beide reisen „nur“ als Bezirks-Vizemeister an und beide mussten sich im Bezirksfinale einem Bezirks-Oberligisten geschlagen geben.

Underdogs haben schon bei den Bezirksfinals Stärke bewiesen

Damit sind wir auch bei den vier JFG-Teams (Jugend-Fördergemeinschaft), die in Essenbach ins Rennen um die U19-Hallenkrone gehen, die allesamt im regulären Spielbetrieb in ihrer jeweiligen Bezirks-Oberliga beheimatet sind und die als Hallen-Bezirksmeister mit entsprechendem Selbstvertrauen anreisen. Die Junioren der JFG 3 Schlösser-Eck beispielsweise schlugen im Finale der oberpfälzer Hallen-Bezirksmeisterschaft den höherklassigen SV Raigering 4:3, der JFG Stiftland gelang das gleiche in Oberfranken im Duell mit den Talenten aus dem Nachwuchsleistungszentrum des FC Eintracht Bamberg (2:0). Die JFG Befreiungshalle Kelheim reist als niederbayerischer Hallen-Bezirksmeister an und wird dabei sicher auch auf den Heimvorteil setzen. Den Bezirkstitel sicherten sich die Kelheimer durch einen knappen 3:2-Sieg im Sechsmeterschießen gegen die TuS 1860 Pfarrkirchen. Als vierte JFG komplettiert die JFG Maindreieck Süd das Teilnehmerfeld der Bayerischen U19-Hallenmeisterschaft. In der Bezirks-Oberliga Unterfranken wird es nach der Winterpause vorerst zwar nur um den Klassenerhalt gehen, doch in der Halle heißt es aktuell: Selbstbewusstsein tanken! Dass das Team keine Angst vor großen Namen hat, bewies es bei der Hallenbezirksmeisterschaft. Nach dem 2:1-Sieg in der Vorrunde gegen die U19 des Turnierfavoriten TSV Großbardorf, hielten sie auch im zweiten Duell gegen die „Gallier“ – im Finale – voll dagegen und am Ende nach dem 1:0-Sieg auch den Siegerpokal in Händen.

Spannung ist also garantiert, wenn in Essenbach die bayerische U19-Hallenkrone 2023 vergeben wird. Der Eintritt kostet für Erwachsene 5 Euro (ermäßigt: 3 Euro), alle unter 18 Jahren haben sogar freien Eintritt, um die bayerischen Top-Talente zu sehen und zu unterstützen.

BFV-Highlights Hinrunde Saison 22/23



Lade Daten...
  • Qualifiziert für die nächste Runde
    FC Memmingen
    KO-Phase
    Datum | Zeit
    Heim Ergebnis Gast
    Sa. 21.01.2023 /16:15 Uhr
    SV Raigering
    
    :
    
    FC Memmingen
    Zum Spiel

    Mannschaften

    • FC Memmingen
    • SV Raigering
  • Die bisherigen Titelträger in der Übersicht

    2009: 1. FC Nürnberg
    Quelle: BFV
    2010: SV Wacker Burghausen
    Quelle: BFV
    2011: TSV 1860 München
    Quelle: BFV
    2012: SpVgg Unterhaching
    Quelle: BFV
    2013: FC Augsburg
    Quelle: BFV
    2014: SpVgg Greuther Fürth
    Quelle: BFV
    2015: TSV 1860 München
    Quelle: BFV
    2017: FC Memmingen
    Quelle: BFV
    2018: FC Gundelfingen
    Quelle: BFV
    2019: FC Deisenhofen
    Quelle: BFV
    2020: SpVgg Mögeldorf
    Quelle: BFV
    1 / 12
    20.01.2023
    Immer auf Ballhöhe
    Liveticker: Bayerische Hallenmeisterschaft der U19-Junioren
    Alle Spiele, Tore und Ergebnisse: Mit dem BFV-Liveticker bekommst du alle Infos zur Bayerischen Hallenmeisterschaft der U19-Junioren.
    Diese Seite teilen

    Favoriten

    Lade Daten...
    Spieler
    Mannschaft
    Wettbewerb
    Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
    Jetzt Registrieren

    Mein Fußball

    • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
    • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
    • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
    Jetzt Profil anlegen

    ÜBER UNS
    • Wer wir sind & wofür wir stehen
    • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
    • Sponsoring
    • Vereinsunterstützung
    • Infothek
    • Kontakt
    Häufig besuchte Seiten
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung
    • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
    • BFV-Geschäftsstellen
    • Trainerbörse
    • Login SpielPlus
    TOPLIGEN
    • 1. Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga Bayern
    • 1. Bundesliga Frauen
    • 2. Bundesliga Frauen
    Folge dem BFV
    Top Vereine
    • image
    • image
    • image
    • image
    • image
    • image
    • image
    • image
    • SFV
    • DFB
    • UEFA
    • FIFA
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutz
    • Impressum