Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
  • NEUIGKEITEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    • INFOTHEK
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • NEWSLETTER
      • BFV-NEWSLETTER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV-FAN-NEWSLETTER
      • BFV "GRÜNE ECKE"-NEWSLETTER
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • YOUTUBE
      • WHATSAPP
      • TIKTOK
      • LINKEDIN
    • BFV.TV
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • TOTO-POKAL
      • HISCOX VERBANDSPOKAL
      • VOLKSBANKEN RAIFFEISENBANKEN-POKAL
      • AUSBILDUNGSOFFENSIVE-BAYERN CUP
      • BAUPOKAL
      • KAUFLAND SOCCER CUP
      • ERDINGER MEISTER-CUP
      • Ü-CUPS
      • FUTSAL-VERBANDSPOKAL
      • INKLUSIONSFUSSBALL
      • BAYERISCHE HALLENMEISTERSCHAFTEN
      • eFOOTBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE
    • CL-FINALE 2025 - VOLUNTEERS

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • Prävention "Sexuelle Gewalt"
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • BILDUNGSANGEBOT
      • ÜBERSICHT
      • VERANSTALTUNGSKALENDER
      • VEREINSMANAGER*IN-AUSBILDUNG
      • JUGENDLEITER*IN-EXPRESS
      • FIT FÜR KIDS
      • FÜHRUNGSSPIELER*INNEN-SCHULUNG
      • DFB-JUNIOR-COACH
      • DFB-MOBIL
      • ELTERNKOMMUNIKATION
      • PASS- UND SPIELRECHT
      • STEUERN IM VEREIN
      • SPONSORING IM VEREIN
      • VERSICHERUNG IM VEREIN
      • VERLETZUNGSPRÄVENTION
      • EHRENAMTSTREFFS
      • SPORTANLAGEN
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • VEREINSMANAGER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DER TALENTSICHTUNGSTAG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE - DEINE SPORTANLAGE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • Prävention "Sexuelle Gewalt"
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • ANSPRECHPERSONEN & GESCHÄFTSSTELLEN
      • BFV-ZENTRALE IN MÜNCHEN
      • GESCHÄFTSSTELLE OBERBAYERN
      • GESCHÄFTSSTELLE NIEDERBAYERN
      • GESCHÄFTSSTELLE SCHWABEN
      • GESCHÄFTSSTELLE OBERPFALZ
      • GESCHÄFTSSTELLE OBERFRANKEN
      • GESCHÄFTSSTELLE MITTELFRANKEN
      • GESCHÄFTSSTELLE UNTERFRANKEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • VEREINSBERATUNG
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
      • VERTRAUENSPERSON FÜR SEXUELLE UND GESCHLECHTLICHE VIELFALT
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV-ROBOTERTEXTE
      • DIGITALER SPIELERPASS
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • DIE EURO 2024
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DORFKICK
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • KAMPAGNE "#EUREFANS"
      • FUSSBALLIADE
      • "HERZSICHER - GEMEINSAM LEBEN RETTEN"
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL
    • LEITBILD
    • HINWEISGEBERSCHUTZSYSTEM

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • Prävention "Sexuelle Gewalt"
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
Quelle: Gerhard Brandlmeier/BFV

U13-Junioren: FC Augsburg verteidigt bayerischen Hallenmeister-Titel

Aktualisierungsdatum:
  • 24.02.2024
  • 19:42

Titelverteidigung geglückt! Der Bayerische Hallenmeister der U13-Junioren heißt 2024 – wie schon im Vorjahr – FC Augsburg. Im Finale setzte sich der Nachwuchs der Fuggerstädter in der Stadthalle Ebermannstadt (Oberfranken) vor 550 Zuschauerinnen und Zuschauern mit 2:0 gegen den SSV Jahn Regensburg durch, beide Treffer im Endspiel erzielte Noyan Özkan. Für den FC Augsburg ist es nach 2016 und 2023 bereits der dritte Erfolg bei der zum achten Mal ausgespielten Hallenmeisterschaft der D-Junioren. Platz drei sicherte sich der 1. FC Nürnberg durch ein 3:0 (0:0) nach Sechsmeterschießen gegen den TV 73 Würzburg im „kleinen“ Finale.

„Unser Matchplan ist heute voll aufgegangen: Wir wollten von Beginn an mutig nach vorne spielen – und das ist uns gegen alle Gegner sehr gut gelungen. Von daher denke ich, dass wir das Turnier auch  verdient gewonnen haben. Meine Jungs haben das heute wirklich hervorragend gemacht!“, sagte FCA-Trainer Jonathan Raffler kurz nach der Siegerehrung.

Augsburger bereits in der Gruppenphase Maß der Dinge

Die Junioren aus Augsburg waren bereits in Vorrundengruppe B das Maß der Dinge und zogen mit drei Siegen gegen den ESV München (2:0), die SpVgg Bayreuth (3:1) und den ASV Neumarkt (2:0) sowie einem 1:1-Unentschieden gegen den späteren Finalgegner Regensburg souverän als Gruppenerster ins Halbfinale ein. In der Vorschlussrunde setzten sich die Raffler-Schützlinge mit 2:0 gegen den 1. FC Nürnberg, Titelträger aus dem Jahr 2020, durch.

Die besten zehn bayerischen U13-Junioren-Teams boten den Zuschauer*innen in Ebermannstadt hochklassigen Futsal.
Quelle: Gerhard Brandlmeier/BFV

Im zweiten Halbfinale standen sich der SSV Jahn Regensburg und der TV 73 Würzburg gegenüber, der die Vorrundengruppe A nach drei Siegen gegen den 1. FC Nürnberg (1:0), den FC Gundelfingen (1:0) und die SpVgg Deggendorf (4:1) sowie einer 1:2-Niederlage gegen die JFG Naab-Regen etwas überraschend gewonnen hatte. Der Jahn war dann aber doch eine Nummer zu groß für die Unterfranken von Trainer Maximilian Stumpf: Es setzte eine knappe 0:1-Pleite.

Bezirks-Vorsitzender Mauckner: Hervorragend organisiertes Turnier"

„Herzlichen Glückwunsch an den FC Augsburg zur erfolgreichen Titelverteidigung bei der Bayerischen Hallenmeisterschaft! Wir haben heute ein wirklich tolles Turnier gesehen, das der gastgebende TSV Ebermannstadt hervorragend organisiert hat. Im Besonderen gilt mein Dank Jugendleiter Jürgen Görl, der mit vielen fleißigen Helfern – besonders mit vielen U19-Spielern aus den eigenen Reihen – für einen nahezu perfekten Ablauf gesorgt hat“, sagte der mittelfränkische Bezirks-Vorsitzende Uwe Mauckner.

Ebenfalls vor Ort war Thorsten Glauber, Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz. Glauber, selbst viele Jahre für den TSV Ebermannstadt am Ball, hatte die Rolle des Schirmherrn inne und sagte: „Wir haben viele hochklassige und spielerisch herausragende Spiele gesehen. Futsal fördert das Dribbling für den normalen Fußball und ist sehr wichtig für die Entwicklung junger Fußballer. Ich war von Kindesbeinen an immer Fußballer und bin diesem Sport weiterhin sehr verbunden. Von daher war es für mich selbstverständlich, die Schirmherrschaft zu übernehmen.“

 Das Endergebnis in der Übersicht

  1. FC Augsburg
  2. SSV Jahn Regensburg
  3. 1. FC Nürnberg
  4. TV 73 Würzburg
  5. SpVgg Oberfranken Bayreuth
  6. FC Gundelfingen
  7. ESV München
  8. JFG Naab-Regen 06
  9. SpVgg GW Deggendorf
  10. ASV Neumarkt

 

24.02.2024
Bayerische Hallenmeisterschaften
BFV und Klubs setzen Zeichen gegen Rassismus
Bayerische Hallenmeisterschaften: Teilnehmer stehen für Respekt, Menschlichkeit und eine offene, friedvolle Gesellschaft ein.
24.02.2024
Futsal
Passauer Mädels machen Hallen-Double perfekt
Die U15-Juniorinnen des 1. FC Passau triumphieren bei der Bayerischen Hallenmeisterschaft 2024
Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top-Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
TOP-PARTNER
  • realsvg
  • realsvg
  • realsvg
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum