Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat die Vorrunden-Gruppen für die Bayerische Hallenmeisterschaft der U15-Juniorinnen 2025 ausgelost. Romy Schwaiger (Beisitzerin im Verbands-Frauen- und Mädchenausschuss) zog bei der live auf dem BFV-Instagram-Kanal übertragenen Auslosung im Münchner „Haus des Fußballs“ die Kugeln aus dem Lostopf.
Das Landesfinale der U15-Juniorinnen wird am Samstag den 22. Februar 2025 in der Stauferpark Halle im schwäbischen Donauwörth (Neudegger Allee 2, 86609 Donauwörth) ausgespielt. Das Siegerteam qualifiziert sich für die Süddeutsche Hallenmeisterschaft am 9. März 2025 in Ehningen (Baden-Württemberg).
Gruppe A
SV Reitsch (Bezirkssieger Oberfranken, U13-Junioren-Kreisklasse)
1. FC Schweinfurt 05 (Bezirkssieger Unterfranken, U13-Junioren-Gruppe)
SpVgg Greuther Fürth (Bezirkssieger Mittelfranken, U13-Junioren-Kreisliga)
FC Bayern München (Bezirkssieger Oberbayern, U14-Junioren-Kreisliga)
Gruppe B
SV Wörnitzstein-Berg (Ausrichter, U15-Juniorinnen Norweger Modell)
FC Augsburg (Bezirkssieger Schwaben, U15-Juniorinnen Bezirksoberliga)
SC Regensburg (Bezirkssieger Oberpfalz, U15-Juniorinnen Norweger Modell)
FSV/VfB Straubing (Bezirkssieger Niederbayern, U15-Juniorinnen 9er-Modell)
„Ich denke, wir haben wieder zwei spannende Vorrunden-Gruppen aus dem Topf gezogen. In Gruppe A ist der Weg ins Halbfinale sicherlich etwas schwerer, weil alle vier Teams in der Liga bei den Junioren mitkicken. Aber auch in Gruppe B erwarten uns spannende Duelle. Mit dem FC Augsburg ist ein klangvoller Name dabei und es kommt auch direkt zum schwäbischen Duell zwischen den Fuggerstädterinnen und Gastgeber SV Wörnitzstein-Berg“, erklärte Romy Schwaiger.
Tickets für das Landesfinale kosten 5 Euro (ermäßigt: 3 Euro), für Kinder und Jugendliche ist der Eintritt frei. Anpfiff der ersten Partie ist am Turniertag um 11 Uhr. Der BFV bietet auch in diesem Jahr wieder einen Liveticker zum Landesfinale auf www.bfv.de an.