Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
  • NEUIGKEITEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    • INFOTHEK
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • NEWSLETTER
      • BFV-NEWSLETTER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV-FAN-NEWSLETTER
      • BFV "GRÜNE ECKE"-NEWSLETTER
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • YOUTUBE
      • WHATSAPP
      • TIKTOK
      • LINKEDIN
    • BFV.TV
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • TOTO-POKAL
      • HISCOX VERBANDSPOKAL
      • VOLKSBANKEN RAIFFEISENBANKEN-POKAL
      • AUSBILDUNGSOFFENSIVE-BAYERN CUP
      • BAUPOKAL
      • KAUFLAND SOCCER CUP
      • ERDINGER MEISTER-CUP
      • Ü-CUPS
      • FUTSAL-VERBANDSPOKAL
      • INKLUSIONSFUSSBALL
      • BAYERISCHE HALLENMEISTERSCHAFTEN
      • eFOOTBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE
    • CL-FINALE 2025 - VOLUNTEERS

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • Prävention "Sexuelle Gewalt"
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • BILDUNGSANGEBOT
      • ÜBERSICHT
      • VERANSTALTUNGSKALENDER
      • VEREINSMANAGER*IN-AUSBILDUNG
      • JUGENDLEITER*IN-EXPRESS
      • FIT FÜR KIDS
      • FÜHRUNGSSPIELER*INNEN-SCHULUNG
      • DFB-JUNIOR-COACH
      • DFB-MOBIL
      • ELTERNKOMMUNIKATION
      • PASS- UND SPIELRECHT
      • STEUERN IM VEREIN
      • SPONSORING IM VEREIN
      • VERSICHERUNG IM VEREIN
      • VERLETZUNGSPRÄVENTION
      • EHRENAMTSTREFFS
      • SPORTANLAGEN
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • VEREINSMANAGER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DER TALENTSICHTUNGSTAG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE - DEINE SPORTANLAGE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • Prävention "Sexuelle Gewalt"
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • ANSPRECHPERSONEN & GESCHÄFTSSTELLEN
      • BFV-ZENTRALE IN MÜNCHEN
      • GESCHÄFTSSTELLE OBERBAYERN
      • GESCHÄFTSSTELLE NIEDERBAYERN
      • GESCHÄFTSSTELLE SCHWABEN
      • GESCHÄFTSSTELLE OBERPFALZ
      • GESCHÄFTSSTELLE OBERFRANKEN
      • GESCHÄFTSSTELLE MITTELFRANKEN
      • GESCHÄFTSSTELLE UNTERFRANKEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • VEREINSBERATUNG
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
      • VERTRAUENSPERSON FÜR SEXUELLE UND GESCHLECHTLICHE VIELFALT
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV-ROBOTERTEXTE
      • DIGITALER SPIELERPASS
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • DIE EURO 2024
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DORFKICK
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • KAMPAGNE "#EUREFANS"
      • FUSSBALLIADE
      • "HERZSICHER - GEMEINSAM LEBEN RETTEN"
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL
    • LEITBILD
    • HINWEISGEBERSCHUTZSYSTEM

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • Prävention "Sexuelle Gewalt"
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
Quelle: BFV

Frauen und Mädels aufgepasst: So kommt ihr kostenfrei zur C- oder B-Lizenz!

Aktualisierungsdatum:
  • 28.03.2024
  • 08:04

Vorbilder gesucht! Im Rahmen seiner Mädchenfußball-Kampagne bildet der Bayerische Fußball-Verband (BFV) wieder kostenfrei Frauen und Mädchen zu Fußball-Trainerinnen aus. Neben den Kindertrainerinnen-Kursen und zwei Basis-Coach-Ausbildungen stehen jetzt auch zwei C-Lizenz-Ausbildungen und eine B-Lizenz auf dem Programm. Aufgepasst: Schnell sein lohnt sich für dich und deinen Verein, denn die kostenfreien Kurse sind auf je 24 Plätze limitiert!

Wie funktioniert die Anmeldung zu den Lizenzen? Welche Verpflichtungen gehen die Trainerinnen im Gegenzug ein? Wir beantworten die wichtigsten Fragen! 

  • Wo und wie melde ich mich an?

    Die Anmeldung läuft über den BFV-Veranstaltungskalender.

  • Wo finde ich alle Termine?

    Alle Kurse, die im Rahmen von #Lasstsiespielen kostenfrei angeboten werden, findest du hier.

  • C-Lizenz: Welche besonderen Voraussetzungen muss ich erfüllen?

    Die Teilnehmerinnen erklären sich bereit, einen der folgenden Punkte nach oder während ihrer Ausbildung zu erfüllen:

    • Stärkung des Mädchenfußballs: Sie werden Trainerin einer Mädchenmannschaft (Cheftrainerin/Assistenztrainerin) – für eine Saison während/nach Erwerb der Lizenz.
    • Sichtbarkeit von Frauen im Fußball: Sie engagieren sich als Teamerin bei DFB-Mobil Einsätzen – 10 Einsätze im Jahr während/nach Erwerb der Lizenz.
    • Unterstützung der BFV-Mädchenfußball-Kampagne: Aktives Erbringen und Umsetzung von Kampagnen-Inhalten zur Gewinnung von Mädchen für den Fußball – 10 Einsätze als Referentin bei Veranstaltungen oder Teamerin bei Events oder als Trainerin bei Schulen – alles in einem Jahr nach (während) Erwerb der Lizenz

    Du hast Fragen? Kontaktiere uns!

    Trainer C

    Bayerischer Fußball-Verband
    Annika Heidemann
    E-Mail:
    Email senden
    Tel. gesch.: +49 89 542770-73

  • B-Lizenz: Welche besonderen Voraussetzungen muss ich erfüllen?

    Besondere Voraussetzungen

    Die Teilnehmerinnen erklären sich bereit, einen der folgenden Punkte nach oder während ihrer Ausbildung zu erfüllen:

    • Stärkung des Mädchenfußballs: Sie werden Trainerin einer Mädchenmannschaft (Cheftrainerin/Assistenztrainerin) – für eine Saison während/nach Erwerb der Lizenz.
    • Sichtbarkeit von Frauen im Fußball: Sie engagieren sich als Teamerin bei DFB-Mobil Einsätzen - 10 Einsätze im Jahr während/nach Erwerb der Lizenz.
    • Unterstützung der BFV-Mädchenfußball-Kampagne: Aktives Erbringen und Umsetzung von Kampagnen-Inhalten zur Gewinnung von Mädchen für den Fußball – 10 Einsätze als Referentin bei Veranstaltungen oder Teamerin bei Events oder als Trainerin bei Schulen - alles in einem Jahr nach (während) Erwerb der Lizenz.

    Du hast Fragen? Kontaktiere uns!

    Trainer B / Eignungsprüfung

    Bayerischer Fußball-Verband
    Doris Schmid
    E-Mail:
    Email senden
    Tel. gesch.: +49 89 542770-65

ANTENNE BAYERN unterstützt #Lasstsiespielen!
Partner-Logo
Starke Kampagne - starker Medienpartner
Medienpartner von #Lasstsiespielen ist der landesweite Radiosender ANTENNE BAYERN, der die Kampagne on air und online unterstützt. Damit knüpfen ANTENNE Bayern und der BFV an die erfolgreiche Kinderfußball-Kampagne #AufdiePlätze an, die 2022 fast 27.500 Mädchen und Jungen neu zum Vereinsfußball gebracht hatte.
Zum #Lasstsiespielen-Medienpartner
#Lasstsiespielen
Werde hier Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne!
DFB-Punktespiel
Drei Klubs aus Bayern räumen EM-Tickets ab
Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top-Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
TOP-PARTNER
  • realsvg
  • realsvg
  • realsvg
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum