Knüpfe dein eigenes Netzwerk! Im Rahmen der Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen stärken wir seit April 2023 Frauen und Mädchen im Amateurfußball – und bringen sie jetzt auch zusammen: beim Netzwerktreffen für Frauen, das am Wochenende 8./9. März 2025 in der Sportschule Oberhaching stattfindet.
Ziel der Veranstaltung ist es, den Frauen- und Mädchenfußball in Bayern durch Erfahrungsaustausch und Zusammenarbeit weiter voranzubringen, engagierte Frauen aus verschiedenen Bereichen des Amateurfußballs zu vernetzen und die Strukturen im Frauenfußball gemeinsam weiterzuentwickeln. In verschiedenen Workshops und bei spannenden Podiumsdiskussionen steht auch die Förderung von Frauen und Mädchen im Ehrenamt im Vordergrund. Als Speakerin wird Dr. Nicole Kalemba, Geschäftsführerin der SpVgg Bayreuth, Impulse setzen. Natürlich kommen aber auch praxisnahe Aktivitäten und das Netzwerken nicht zu kurz.
Im Rahmen seiner Mädchenfußball-Kampagne hat es sich der Bayerische Fußball-Verband (BFV) zum Ziel gesetzt, noch mehr Frauen und Mädchen im Freistaat für den Fußball zu begeistern – sei es als Spielerin, Trainerin oder als ehrenamtliche Helferin im Verein. Dafür bietet der BFV drei verschiedene Maßnahmen an: Das inzwischen mit dem "UEFA Grassroots Award" ausgezeichnete "Mädchenmobil" bringt Spiel- und Trainingsspaß in die bayerischen Vereine, die "Netzwerke Mädchenfußball" sorgen für Erfahrungsaustausch zwischen Vereinen und Verband und durch kostenfreie Trainerinnen-Ausbildungen steigert der Verband seit Kampagnenstart im April 2023 die Anzahl der qualifizierten Trainerinnen im Freistaat.