Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
  • NEUIGKEITEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    • INFOTHEK
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • NEWSLETTER
      • BFV-NEWSLETTER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV-FAN-NEWSLETTER
      • BFV "GRÜNE ECKE"-NEWSLETTER
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • YOUTUBE
      • WHATSAPP
      • TIKTOK
      • LINKEDIN
    • BFV.TV
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE
    • CL-FINALE 2025 - VOLUNTEERS

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • BILDUNGSANGEBOT
      • ÜBERSICHT
      • VERANSTALTUNGSKALENDER
      • VEREINSMANAGER*IN-AUSBILDUNG
      • JUGENDLEITER*IN-EXPRESS
      • FIT FÜR KIDS
      • FÜHRUNGSSPIELER*INNEN-SCHULUNG
      • DFB-JUNIOR-COACH
      • DFB-MOBIL
      • ELTERNKOMMUNIKATION
      • PASS- UND SPIELRECHT
      • STEUERN IM VEREIN
      • SPONSORING IM VEREIN
      • VERSICHERUNG IM VEREIN
      • VERLETZUNGSPRÄVENTION
      • EHRENAMTSTREFFS
      • SPORTANLAGEN
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • VEREINSMANAGER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DER TALENTSICHTUNGSTAG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE - DEINE SPORTANLAGE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPERSONEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • VEREINSBERATUNG
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
      • VERTRAUENSPERSON FÜR SEXUELLE UND GESCHLECHTLICHE VIELFALT
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV-ROBOTERTEXTE
      • DIGITALER SPIELERPASS
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • DIE EURO 2024
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DORFKICK
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • KAMPAGNE "#EUREFANS"
      • FUSSBALLIADE
      • "HERZSICHER - GEMEINSAM LEBEN RETTEN"
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL
    • LEITBILD
    • HINWEISGEBERSCHUTZSYSTEM

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
Quelle: Lumosa

Fördermittel für Flutlichtanlagen beantragen und kräftig sparen

Aktualisierungsdatum:
  • 10.09.2020
  • 09:07

Für Vereine, die eine veraltete, konventionelle Flutlichtanlage besitzen und über eine Umrüstung nachdenken, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, mit den gegebenen Fördertöpfen bis 2022 ein solches Vorhaben umzusetzen. Die Umrüstung auf eine LED-Flutlichtanlage spart nicht nur die laufenden Kosten, die Amortisationszeit verringert sich durch die Bezuschussung der unterschiedlichen Förderungsmöglichkeiten drastisch.

 

FÖRDERMITTEL FÜR FLUTLICHTANLAGEN

Vorbereitung für die Planung einer Umrüstung

Zu allererst ist es wichtig, einen Kostenvoranschlag für das Vorhaben von einem kompetenten LED-Flutlichthersteller zu beantragen. Bereits hier sollten gesetzesrelevante Elemente, wie beispielsweise Blendschutzmaßnahmen, abgedeckt werden. In der Projektierung sollte die Energieeinsparung durch die neue LED-Flutlichtanlage im Vergleich zur bestehenden Anlage konkret ausgewiesen sein. Unterschiedliche Fördermittel können im Anschluss beantragt werden. Maßgeblich für ein optimales Lichtergebnis und einen kompetenten Flutlicht-Hersteller ist eine umfassende Lichtplanung, die individuell für jeden Sportplatz erstellt werden muss. Hierbei sollte jede einzelne Leuchte von Experten punktgenau auf das jeweilige Sportfeld ausgerichtet und geplant werden, sodass ein maximales Ausleuchtungsergebnis erzeugt werden kann.

Welche Fördertöpfe gibt es?

Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) hat im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative zur Reduzierung der CO2 Emissionen eine Kommunalrichtlinie erlassen, die den Kommunen und Vereine Projekt-Fördermöglichkeiten bietet.

Diese Förderung von bis zu 35 % der Bruttoinvestition einer Umrüstung der Flutlichtanlage auf stromsparende LED Technik (inklusive Installationskosten) stellt bereits eine große Unterstützung bei einer Anschaffung einer neuen LED-Flutlichtanlage dar. Insbesondere auch deswegen, da die BMU Förderung mit anderen Fördermaßnahmen kombinierbar ist. Somit lassen sich oftmals höhere Förderquoten realisieren. Für die BMU-Förderung sind verschiedene Voraussetzungen bei der Antragsstellung zu berücksichtigen. Eine Voraussetzung z.B. ist, dass die ausgewählte Klimaschutzmaßnahme (die neue installierte Technik) eine Reduzierung von Treibhausgasemissionen von mindestens 50 % bewirkt. Die Projektlaufzeit beträgt 1 Jahr nach Bewilligungsbescheid. Der Fördermittelgeber ist Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Reaktorsicherheit und Bau. Das Projektmanagement übernimmt der Projektträger Jülich (PTJ).

Darüber hinaus gibt es noch je nach Bundesland unterschiedliche Förderungsmöglichkeiten von den regionalen Sportverbänden und Sportbunde, den Landkreisen, Ministerien des Innern und für Sport und weiteren regionalen Organisationen. Der BLSV/BFV beispielsweise bietet eine spezielle Förderung für Sportstättenbau. Hierbei können sich Mitglieder des jeweiligen Sportbundes eine Förderquote von weiteren 30 % beantragen. Derzeit ist es aber so, dass beim Sonderförderprogramm des BLSV, das vorerst bis zum 31.12.2020 gilt, bis zu 55% beantragt werden können. Die zum BMU noch zusätzlich in Frage kommenden Fördertöpfe müssen für jedes Projekt individuell abgeklärt werden. Die BMU garantiert diese Förderung bis einschließlich 31.12.2021.

Zwar sind die verschiedenen Fördermöglichkeiten kombinierbar, man sollte jedoch darauf achten, dass bei Beantragung die jeweiligen Förderungen der verschiedenen Töpfe offengelegt werden sollten. Eine Bewilligung der Förderanträge dauert in der Regel drei bis sechs Monate.

Vereine, die noch rechtzeitig zur neuen Flutlichtsaison sanieren, können je nach Bundesland insgesamt sogar eine Gesamt-Förderung (zusammengesetzt aus den unterschiedlichen Fördertöpfen) von bis zu 95 Prozent der Investitionskosten erhalten.

Um den Überblick zu bewahren und die maximale Fördermöglichkeit auf dem Projekt auszuschöpfen bietet ein professioneller Flutlichthersteller nicht nur die Unterstützung bei der Antragstellung an, sondern begleitet den Verein auch durch den gesamten Förderprozess.

Entscheiden Sie, mit wem Sie Ihre Investition tätigen möchten!

Schalten Sie die richtige LED-Flutlichtanlage ein – Lumosa hilft Ihnen dabei. Wir erstellen Ihnen für Ihr Projekt ein maßgeschneidertes Angebot sowie eine für Ihren Platz individuelle Lichtplanung.

BFV-Partner Lumosa berät Sie gerne rund um das Thema Flutlicht, Umrüstung und Fördermöglichkeiten!

Kontaktinformationen:
Lumosa GmbH
Thomas Vogel
Gebietsleitung Bayern
Telefon: 0 89 746 749 511
E-Mail: bayern@lumosa.de
www.lumosa.de 
www.sportplatzbeleuchtung.de

Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top-Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
TOP-PARTNER
  • realsvg
  • realsvg
  • realsvg
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum