Am 29. Oktober wird die Zeit umgestellt und es wird früher dunkel auf dem Sportplatz! Wie sieht es um die Beleuchtung auf deinem Fußballplatz aus? Ist das Licht nur sehr ungleichmäßig und schwach? Dann ist es höchste Zeit dich nun über die Umrüstungen auf ein LED-Flutlicht zu informieren. Unser Partner Lumosa gibt dir eine Übersicht zum LED-Flutlicht:
Eine gute Beleuchtung ist unerlässlich. Die Farben kommen stärker zur Geltung und Bewegungen werden besser wahrgenommen. Bei der Lumosa LED-Beleuchtung kommt die neuste Technologie für eine optimale Beleuchtung zum Einsatz, von der sowohl Sporttreibende als auch das Publikum durch eine bessere Sicht profitieren.
Die Lichtausbeute ist mit bis zu 200 Lumen pro Watt fast doppelt so hoch wie bei HQI-Anlagen mit 115 Lumen pro Watt. Dadurch ist der Platz deutlich heller ausgeleuchtet.
Die LED-Beleuchtung von Lumosa hat eine Lebensdauer von über 75.000 Stunden. Die Brenndauer von HQI-Beleuchtung ist mit 2.500 bis 5.000 deutlich geringer.
Durch die deutlich höhere Lichtausbeute kann die Anlage im Trainingsbetrieb auf 30% bis 50 % der maximalen Leistung gedimmt werden. Das verlängert die Lebensdauer der LED-Fluter zusätzlich.
Durch eine individuelle Lichtplanung wird eine Gleichmäßigkeit der Beleuchtung erreicht, die man so im Amateursport nicht kennt.
Durch die Kombination von Effizienz, Lebensdauer, Dimmbarkeit und Wartungsfreiheit ergibt sich über die Nutzungszeit eine erhebliche Kosteneinsparung. In den meisten Fällen amortisiert sich die Anlage bereits nach wenigen Jahren.
Du möchtest eine unverbindliche und kostenfreie Beratung oder hast allgemeine Fragen rund um das Thema LED-Flutlichtanlage und Förderanträgen? Dann einfach KONTAKTFORMULAR ausfüllen und Lumosa wird sich mit dir in Verbindung setzen.
Weitere Informationen gibt es unter www.bfv.de/lumosa-info