Davina Lutz vom TSV Poppenhausen gehört ab sofort zum festen Kern der Unparteiischen der 1. Frauen-Bundesliga. Die 28-Jährige hatte im Oktober 2022 bei der Partie SC Freiburg gegen SGS Essen (5:2) ihr Debüt in Deutschlands Frauen-Eliteliga gegeben und war seitdem als „Perspektiv-Schiedsrichterin“ im Fußball-Oberhaus im Einsatz. Jetzt steht fest, dass sie künftig auch ganz regulär Spiele der 1. Frauen-Bundesliga leiten wird. Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) stellt somit künftig zwei Schiedsrichterinnen für die 1. Frauen-Bundesliga: FIFA-Referee Angelika Söder und Davina Lutz, die im Juniorinnen-Bereich bereits auch international zum Einsatz kam. Im März 2012 hatte Lutz ihre Schiedsrichterprüfung absolviert.
„Wir freuen uns natürlich, dass künftig zwei Schiedsrichterinnen aus Bayern in der höchsten deutschen Frauen-Spielklasse Spiele leiten. Das ist ein tolles Zeichen für alle Schiedsrichter*innen in Bayern – insbesondere für alle bayerischen Schiedsrichterinnen und auch die interessierten Frauen und Mädchen. Die Botschaft ist klar: Mit Leidenschaft und Einsatz stehen auch den jungen Schiedsrichterinnen für eine Karriere auf Top-Niveau alle Türen offen. Aber auch der Aufstieg von Tobias Wittmann in die 3. Liga ist alles andere als selbstverständlich und freut uns deshalb sehr“, erklärt Verbands-Schiedsrichterobmann Sven Laumer.
Der 27-jährige Tobias Wittmann vom SV Wendelskirchen begann seine Schiedsrichterkarriere 2010. Seit 2018 leitet er Spiele in der Regionalliga Bayern und sammelte in den vergangenen Jahren als Assistent unter anderem an der Seite von Ex-FIFA-Referee Wolfgang Stark und Robert Hartmann Erfahrung im Profi-Fußball.
Zudem gehören Jonas Krzyzanowski (VfR Neuburg/Donau), Sebastian Stadlmayr (SV Donaumünster-Erlingshofen) und Peter Dotzel (TSV Heidenfeld) künftig neu zum Team der Referees in der Regionalliga Bayern, Bayerns höchster Spielklasse.
Die bayerischen Top-Schiedsrichter*innen 2023/24:
1. Bundesliga (Herren):
Deniz Aytekin
Florian Badstübner
Benjamin Brand
Dr. Felix Brych
Robert Hartmann
2. Bundesliga (Herren):
Michael Bacher
Wolfgang Haslberger
Spezial-VAR (1./2. Bundesliga):
Benjamin Cortus
Günter Perl
Patrick Hanslbauer
3. Liga:
Assad Nouhoum
Martin Speckner
Tobias Wittmann
Perspektiv-Schiedsrichter (3. Liga):
Felix Grund
Simon Schreiner
Angelika Söder
Frauen-Bundesliga:
Angelika Söder (FIFA)
Davina Lutz
2. Frauen-Bundesliga:
Marina Bachmann
Marie-Theres Mühlbauer
Regionalliga Bayern:
Kenny Abieba
Felix Grund
Jonas Krzyzanowski
Simon Schreiner
Sebastian Stadlmayr
Felix Wagner
Angelika Söder
Andre Denzlein
Andreas Dinger
Peter Dotzel
Thomas Ehrnsperger
Steffen Ehwald
Philipp Götz
Johannes Hamper
Markus Huber
Andreas Hummel
Patrick Krettek
Christopher Knauer
Maximilian Riedel
Christopher Schwarzmann
Thomas Sprinkart
Jürgen Steckermeier
Manuel Steigerwald
Elias Tiedeken
Stefan Treiber
Elias Wörz
Maximilian Ziegler
Markus Pflaum
Perspektiv-Kader Regionalliga Bayern:
Marcel Krauß
Fabian Büchner
Quirin Demlehner
Michael Krug
Benjamin Mignon
Futsal:
Maximilian Alkofer (FIFA)
Marijo Kraljic
Alexander Schkarlat
Tobias Szombati
Beachsoccer:
Marcel Geuß