Große Bühne für zwei bayerische Nachwuchs-Referees: Niklas Wich (Schiedsrichtergruppe Kronach) pfeift an diesem Samstag das Halbfinale im DFB-Pokal-Wettbewerb der U19-Junioren zwischen dem Karlsruher SC und dem VfL Wolfsburg. Maximilian Graf (Schiedsrichtergruppe Bad Neustadt) wurde vom DFB zudem für das zweite Halbfinale zwischen dem SC Freiburg und dem SV Werder Bremen am Sonntag eingeteilt. Beide Duelle werden jeweils ab 11 Uhr live im TV und Stream bei Sky übertragen.
Wich, der 2017 seine Schiedsrichterprüfung abgelegt hat, assistieren an der Linie mit David Kossmann (Schiedsrichtergruppe Bamberg) und Toni Rudrof (Schiedsrichtergruppe Bayreuth) zwei weitere junge Unparteiische aus dem Freistaat. Graf wird von Tim Parzefall (Schiedsrichtergruppe Gerolzhofen) und Philip Trenk (Schiedsrichtergruppe Bad Neustadt) an der Linie unterstützt.
„Dieses Spiel pfeifen zu dürfen, ist eine große Ehre! Zwar läuft die Saison für mich bislang ziemlich gut, trotzdem kam die Nominierung für diese Partie schon überraschend – ein DFB-Pokal-Halbfinale leitet man schließlich nicht alle Tage“, erklärt Wich und ergänzt: „Ich habe beide Teams schon einmal in der Junioren-Nachwuchsliga gepfiffen und ich freue mich schon sehr auf das Spiel. Das wird sicherlich eine weitere großartige Erfahrung!“
Maximilian Graf sagt: „Es ist schon ein besonderes Spiel und ich freue mich extrem darauf. Mir ist aber schon wichtig zu sagen, dass ich mir die Nominierung nicht alleine verdient habe – sondern wir uns als Gespann. Das wird sicherlich eine tolle Geschichte, im Endeffekt ist es aber ein Fußballspiel wie jedes andere. Und so gehe ich mit meinem Team das Halbfinale auch an.“
„Herzlichen Glückwunsch an Niklas und Maximilian zu ihren Nominierungen, die sie sich absolut verdient haben! Es macht mich sehr stolz, dass unsere jungen Schiris auf Bundesebene so starke Leistungen zeigen und vom DFB auch für Highlight-Spiele wie nun beispielsweise das Pokal-Halbfinale nominiert werden. Das sind auch die Früchte unserer Nachwuchsarbeit im Verbands-Schiedsrichter-Ausschuss und unseres Nachwuchsleistungszentrums, das wir 2022 ins Leben gerufen haben“, sagt Verbands-Schiedsrichterobmann Sven Laumer.