Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
  • NEUIGKEITEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    • INFOTHEK
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • NEWSLETTER
      • BFV-NEWSLETTER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV-FAN-NEWSLETTER
      • BFV "GRÜNE ECKE"-NEWSLETTER
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • YOUTUBE
      • WHATSAPP
      • TIKTOK
      • LINKEDIN
    • BFV.TV
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE
    • CL-FINALE 2025 - VOLUNTEERS

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • BILDUNGSANGEBOT
      • ÜBERSICHT
      • VERANSTALTUNGSKALENDER
      • VEREINSMANAGER*IN-AUSBILDUNG
      • JUGENDLEITER*IN-EXPRESS
      • FIT FÜR KIDS
      • FÜHRUNGSSPIELER*INNEN-SCHULUNG
      • DFB-MOBIL
      • PASS- UND SPIELRECHT
      • STEUERN IM VEREIN
      • SPONSORING IM VEREIN
      • VERSICHERUNG IM VEREIN
      • VERLETZUNGSPRÄVENTION
      • EHRENAMTSTREFFS
      • SPORTANLAGEN
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • VEREINSMANAGER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DER TALENTSICHTUNGSTAG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE - DEINE SPORTANLAGE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPERSONEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • VEREINSBERATUNG
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
      • VERTRAUENSPERSON FÜR SEXUELLE UND GESCHLECHTLICHE VIELFALT
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV-ROBOTERTEXTE
      • DIGITALER SPIELERPASS
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • DIE EURO 2024
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DORFKICK
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • KAMPAGNE "#EUREFANS"
      • FUSSBALLIADE
      • "HERZSICHER - GEMEINSAM LEBEN RETTEN"
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL
    • LEITBILD
    • HINWEISGEBERSCHUTZSYSTEM

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus

BFV-Referees: Ein Zweitliga-Aufsteiger und zwei Neue in der 3. Liga

Aktualisierungsdatum:
  • 28.05.2025
  • 19:45

Grund zur Freude bei den Unparteiischen des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV), die aufgrund ihrer starken Leistungen den nächsten Schritt im deutschen Spitzenfußball gehen: Zur Saison 2025/26 wird mit Felix Wagner (SSV Glött, Schwaben) ein weiterer Referee in der Zweiten Bundesliga zum Einsatz kommen. Außerdem steigt Schiedsrichterin Davina Lutz (im Bild, TSV Poppenhausen, Unterfranken) bereits nach nur einer Regionalliga-Runde in die 3. Liga auf und wird dort ebenso ihre Premiere feiern wie Simon Schreiner (DJK SpFr Reichenberg, Oberbayern), dessen „Beförderung“ der Deutsche Fußball-Bund (DFB) jetzt mit der Veröffentlichung der Listen auch offiziell machte. Tobias Schultes (TSV Betzigau, Schwaben) hat zur neuen Spielzeit seinen Platz als Spezial-Schiedsrichter-Assistent in der Ersten Bundesliga.

„Wir sind absolut happy, denn die jetzt veröffentlichte DFB-Liste ist die Bestätigung für die starken Leistungen unserer bayerischen Referees, die extrem viel dafür tun und einiges auf sich nehmen. Herzlichen Glückwunsch an alle“, sagt Verbands-Schiedsrichterobmann Sven Laumer: „Wir im Ausschuss sind sehr zufrieden mit der Entwicklung. Es ist uns in den vergangenen Jahren gelungen, junge Talente, sowohl bei den Frauen als auch den Männern, zu entwickeln, die jetzt auch in den Spitzenklassen entsprechende Leistungen bringen.“

Sechs bayerische Unparteiische in der Ersten Liga

Im deutschen Fußball-Oberhaus ist nach dem Abschied von Felix Brych mit Deniz Aytekin, Florian Badstübner, Benjamin Brand und Robert Hartmann ein BFV-Schiedsrichter-Quartett zuhause. Neben Davina Lutz leitet auch Angelika Söder weiterhin Spiele der Frauen-Bundesliga.

Eine Übersicht über die Spitzen-Schiedsrichter auf DFB- und Verbandsebene gibt es unter www.bfv.de/spitzen-schiris.

  • Die bayerischen Spitzen-Referees in der Übersicht

    Herren

    Bundesliga – Schiedsrichter
    Deniz Aytekin (TSV 1946 Altenberg)
    Florian Badstübner (TSV Windsbach)
    Benjamin Brand (FC Schallfeld 1946)
    Robert Hartmann (SV Krugzell)

    Bundesliga – Schiedsrichter-Assistenten
    Marco Achmüller (SV Würding)
    Eduard Beitinger (DJK Regensburg 06)
    Christian Dietz (1. FC 08 Kronach)
    Christian Leicher (SV Neuhausen)
    Tobias Schultes (neu, TSV Betzigau)
    Thomas Stein (TSV Viktoria Homburg)

    Bundesliga – VAR
    Günter Perl (Münchner Sport-Vereinigung Bajuwaren)
    Patrick Hanslbauer (TSV 1964 Altenberg)
    Benjamin Cortus (TSV Burgfarrnbach)

    2. Bundesliga – Schiedsrichter
    Michael Bacher (SV Amerang)
    Wolfgang Haslberger (TSV St. Wolfgang)
    Felix Wagner (SSV Glött)

    2.Bundesliga - Schiedsrichter-Assistenten
    Roman Potemkin (SV Friesen)
    Martin Speckner (neu, SG Schloßberg 09)
    Simon Schreiner (neu, DJK SpFrd. Reichenberg)
    Felix Grund (neu, SV Haidlfing)

    3.Liga – Schiedsrichter
    Felix Grund (SV Haidlfing)
    Davina Lutz (neu, TSV Poppenhausen)
    Assad Nouhoum (SC Oberweikertshofen)
    Simon Schreiner (neu, DJK SpFrd. Reichenberg) 

    3.Liga - Schiedsrichter-Assistenten
    Kenny Abieba (KSD 'Hajduk' Nürnberg)
    Fabian Buechner (FC Mariakirchen)
    Daniela Göttlinger (SV Adelsried)
    David Kern (DJK Wülfershausen bei Arn.)
    Marcel Krauß (FC Bayern Fladungen)
    Jonas Krzyzanowski (VfR Neuburg/Donau)
    Julian Schaub (neu, FC Spfr. Schwaig e.V.)
    Luca Schultze (neu, FC Stern München)
    Sebastian Stadlmayr (neu, SV Donaumünster-Erlingshofen)
    Johannes Wagner (neu, DJK Ingolstadt) 

    Frauen

    Frauen-Bundesliga – Schiedsrichterinnen
    Angelika Söder (TSV Ochenbruck)
    Davina Lutz (TSV Poppenhausen)

    Frauen-Bundesliga – Schiedsrichterassistentinnen
    Daniela Göttlinger (SV Adelsried)
    Annette Hanf (SV Meinhardswinden)
    Jana Oberländer (JFG Oberes Zenntal)
    Alessa Plass (TSV 1875 Göggingen)
    Sabrina Sickl (1. FC Winterhausen)
    Marina Bachmann (SV Großwallstadt)

    2. Frauen-Bundesliga – Schiedsrichterinnen
    Lena Holland (SpVgg Bärenkeller Augsburg)
    Marie-Theres Mühlbauer (SV Pölling)

Karriere-Chance
Jetzt Schiedsrichter*in werden!
Zu den bayerischen Schiedsrichtergruppen
Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top-Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
TOP-PARTNER
  • realsvg
  • realsvg
  • realsvg
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum