Verspäteter Jubel bei den C-Senioren des FC Bayern München: Die Ü45-Fußballer des deutschen Rekordmeisters haben sich den Titel bei der Bayerischen Meisterschaft 2024 gesichert, die im vergangenen Herbst den Witterungsbedingungen zum Opfer gefallen war und nun auf dem Gelände der niederbayerischen (SG) Pfaffenberg/Oberlindhart nachgeholt wurde. Im Endspiel setzten sich die FCB-Senioren mit 4:0 gegen den Lokalmatadoren (SG) FC Dingolfing/Ittling durch und verteidigten damit souverän ihren Titel aus dem Jahr 2023.
Bereits in der Vorrunde unterstrichen die Münchner ihre Titelambitionen und bezwangen im ersten Turnierspiel die (SG) FC Dingolfing/Ittling mit demselben Ergebnis wie im Finale. Ein 0:0 im zweiten Gruppenspiel gegen den FK Germania Nürnberg reichte dem Team um Top-Torjäger Jürgen Maier (vier Turniertreffer) dann auch zum Gruppensieg und Halbfinal-Einzug.
In Gruppe B löste der TSV 1860 München durch ein 0:0 gegen die (SG) TSV Neuried/SV München-Laim/SV München West und einem klaren 4:0-Sieg gegen die (SG) SV Kläham-Oberergoldsbach als Gruppensieger das Ticket fürs Halbfinale, das die Löwen dann jedoch mit 4:5 nach Elfmeterschießen gegen die (SG) FC Dingolfing/Ittling verloren. Der FC Bayern München bezwang in der Vorschlussrunde die (SG) TSV Neuried/SV München-Laim/SV München West knapp mit 1:0.
Die Platzierungsspiele wurden jeweils vom Punkt entschieden: Im Spiel um Platz drei setzte sich die (SG) TSV Neuried/SV München-Laim/SV München West gegen den TSV 1860 München mit 6:4 (1:1) durch, im Spiel um Platz fünf behielt der FK Germania Nürnberg beim 5:3 (1:1) gegen die (SG) SV Kläham-Oberergoldsbach die besseren Nerven.
„Ein perfekter Rahmen, spannende Spiele und ein wirklich starkes Niveau: Unsere Bayerische Meisterschaft der C-Senioren hat auch bei dieser Auflage eindrucksvoll gezeigt, dass sich ein etwas höheres Alter und hochklassiger Fußball nicht ausschließen“, erklärte Martin Steininger aus dem Verbands-Spielausschuss, der gemeinsam mit dem niederbayerischen Bezirks-Seniorenspielleiter Ernst Hemmann durch die Siegerehrung führte: „Mein großer Dank geht zudem an den Ausrichterverein (SG) Pfaffenberg/Oberlindhart, der für hervorragende Bedingungen auf und neben dem Platz gesorgt hat!“