Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE UND KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • STAY@HOME-LIGA
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSION / HANDICAP
    • SCHIEDSRICHTER
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • HANDICAP-FUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER
      • FÜR SPIELER(INNEN)
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN + ANSPRECHPARTNER
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DIE BFV-KONFLIKTMANAGER
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR FLÜCHTLINGE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • FUSSBALLIADE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • TOTO-SPIELANKÜNDIGUNGSPLAKATE
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • CORONAVIRUS: SOLIDARITÄT IM AMATEURFUSSBALL
      • VEREINSTOUR
      • "ANSTOSS 2020"
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • RABATTKICKER – VORTEILSWELT FÜR FUSSBALLER
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
IVW Sportplatz Media

Quelle: TSV Landshut-Auloh

Gelebte Solidarität im Amateurfußball

Aktualisierungsdatum:
  • 17.03.2020
  • 11:20

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am Freitag jeden Einzelnen dazu aufgerufen, in der Corona-Krise Solidarität zu zeigen: „Das Virus fordert auch jeden Einzelnen von uns. Gefährdet sind in allererster Linie alte Menschen und chronisch Kranke. Sie müssen wir schützen. Ihnen müssen wir unsere Solidarität zeigen. Das ist die Aufgabe der Stunde. Das ist die Probe für unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt.“ Dass Solidarität im bayerischen Amateurfußball groß geschrieben wird, beweisen jetzt zahlreiche Vereins-Initiativen, die ältere oder chronisch kranke Menschen unterstützen.

Du benötigst Unterstützung oder willst mt deinem Verein helfen? Hier gibt es alle Infos!

So zum Beispiel beim niederbayerischen TSV Landshut-Auloh: „Am Freitagabend habe ich mir Gedanken gemacht, wie wir helfen können. Dann bin ich auf die Idee gekommen, einen Einkaufsservice für ältere und chronisch Kranke anzubieten. Ich habe drei Mitspielern von meiner Idee erzählt und sie waren sofort begeistert”, erklärt Florian Fleckenstein, Fußball-Abteilungsleiter und Co-Trainer beim Landshuter A-Klassisten. Da Fleckenstein tagsüber im Home Office arbeitet, musste noch ein zentraler Ansprechpartner und Koordinator her. TSV-Stürmer Patrick Maurer, der normalerweise in einem Kindergarten arbeitet und deswegen „aktuell unfreiwillig sehr viel Freizeit” hat, erklärte sich bereit, diese Aufgaben zu übernehmen. Bis jetzt sind noch keine Bestellungen eingegangen. „Wir gehen aber davon aus, dass sich das in den nächsten zehn bis 14 Tagen ändern wird und sind mit aktuell 20 freiwilligen Helfern gut aufgestellt”, fasst Fleckenstein zusammen. 

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von TSV Landshut-Auloh e.V. (@tsv.landshut.auloh) am Mär 14, 2020 um 5:54 PDT


Auch Türk Gücü Deggendorf richtet Einkaufsdienst ein 

Auch beim A-Klassisten Türkgücü Deggendorf war sofort klar, dass man etwas für die Gesellschaft tun muss. „Als wir von der Absetzung des Spielbetriebs und der Empfehlung erfahren haben, dass auch das Training eingestellt werden soll, war die Stimmung aus sportlicher Sicht natürlich erst einmal am Boden. Wir haben uns dann aber sehr schnell abgesprochen und beschlossen, dass wir die spiel- und trainingsfreie Zeit sinnvoll nutzen müssen. Wir wollen helfen und unseren Teil dazu beitragen, dass das Virus verlangsamt wird”, sagte Türk Gücüs zweiter Vorstand Turgay Mus. 

Erfahrung damit, hilfsbedürftigen Menschen unter die Arme zu greifen, haben die Deggendorfer bereits. Beim Jahrhundert-Hochwasser 2013 halfen sie, Häuser von Wasser und Schlamm zu befreien. „Jetzt gehen wir halt für betroffene Personen einkaufen. Für uns ist das in so einer schwierigen Zeit selbstverständlich. Es geht darum, als Gemeinschaft zusammenzuhalten”, erklärt Mus.

Bildergalerie: TSV Landshut-Auloh und Türk Gücü Deggendorf gehen voran

Sind stolz auf die Aktion #helfenstatttrainieren: Daniel Heumader (EDEKA-Inhaber), Oliver Lieb (1. Vorsitzender TSV Landshut-Auloh), Florian Fleckenstein (Abteilungsleiter Fußball), Patrick Maurer (Spieler 1. Mannschaft)
Quelle: TSV Landshut-Auloh
Viele Spieler der ersten Herrenmannschaft des TSV Landshut-Auloh haben sich bereiterklärt mitzuhelfen.
Quelle: TSV Landshut-Auloh
Auch die Mannschaft von Türk Gücü Deggendorf bietet Hilfe an.
Quelle: Türk Gücü Deggendorf
Der Vorstand des niederbayerischen Vereins ist ebenfalls engagiert.
Quelle: Türk Gücü Deggendorf
1 / 4

Konkret gemeldet habe sich bislang noch niemand, Mus geht aber davon aus, dass sich dies mit steigender Zahl an Infizierten ändern wird. „Ich weiß, dass viele Angehörige, die nicht mehr in Deggendorf wohnen, die Nummer an ihre Eltern weitergeben haben. Ich denke, dass wir in den nächsten Tagen noch zu Einsätzen kommen.” Personell sind die Deggendorfer gut aufgestellt: Alle Spieler und die Vorstandschaft hätten sich bereit erklärt, zu helfen - insgesamt rund 28 Personen.

Mittlerweile arbeitet auch die Stadt Deggendorf daran, einen Einkaufsservice für Betroffene einzurichten. Mus begrüßt das ausdrücklich: „Wir stehen natürlich im Austausch mit der Stadt Deggendorf. Es geht jetzt nicht darum, alleine etwas durchzuziehen, sondern gemeinsam den gefährdeten Menschen zur Seite zu stehen.” Solidarität zeigen, Mitmenschen helfen, für andere da sein. Der Amateurfußball kann seinen Beitrag leisten, auch über die Grenzen des Sportlichen hinaus.

FC Eintracht Bamberg ruft per Videobotschaft zur Hilfe auf
 

Auch Nord-Bayernligist FC Entracht Bamberg hat eine Aktion ins Leben gerufen. Per Videobotschaft wendet sich FCE-Vorsitzender Jörg Schmalfuß an alle Mitglieder, Personen aus der Risikogruppe zu helfen. Wer dies tun möchte oder Hilfe benötigt, kann sich gerne über den Facebook-Kanal (FCEINTRACHT2010) oder per Mail an info@fce2010.de wenden.


Patrick Maurer vom TSV Landshut-Auloh erreichst du unter 0176/43468815, die Helfer von Türk Gücü unter info@turkgucu-degggendorf.de oder 0175/1676179. Auch der Profifußball in Bayern zeigt sich solidarisch. So bietet auch der 1. FC Nürnberg einen Einkaufsdienst an. Hier gibt es alle Infos zu den "Club-Einkaufshelfern".

 

Dein Verein bietet ebenfalls Hilfe an? Dann melde dich bei uns!

Schreibe uns einfach eine Mail an bayernsport@bfv.de oder kontaktiere uns über unsere Social-Media-Kanäle Facebook oder Instagram (bfvonline) und erzähle uns kurz, was ihr unternehmt.

Diese Fragen solltest du beantworten:
Wie heißt dein Verein?
Was macht/plant ihr?
Gibt es einen Ansprechpartner/eine Ansprechpartnerin? Wie kann man ihn/sie erreichen?

Gerne kannst du auch ein Mannschaftsbild mitschicken. Wir veröffentlichen die Hilfsangebote und Ansprechpartner*innen auf unserer Webseite.

Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

Der BFV Newsletter

So kommen die wichtigsten News ganz bequem zu Dir. Der BFV Newsletter bietet einen zweiwöchentlichen Überblick über die relevanten Themen. Verpasse keine Highlights mehr und bleibe auf dem Laufenden.
Mit Anklicken des Buttons "Anmelden" wird uns die Einwilligung erteilt, E-Mails an die angegebene Mail-Adresse zusenden zu dürfen. Diese Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Weitere Informationen können unserer Datenschutzbestimmung entnommen werden.
ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen Süd
Folge dem BFV
Top Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum