Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
  • NEUIGKEITEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    • INFOTHEK
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • NEWSLETTER
      • BFV-NEWSLETTER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV-FAN-NEWSLETTER
      • BFV "GRÜNE ECKE"-NEWSLETTER
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • YOUTUBE
      • WHATSAPP
      • TIKTOK
      • LINKEDIN
    • BFV.TV
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE
    • CL-FINALE 2025 - VOLUNTEERS

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • BILDUNGSANGEBOT
      • ÜBERSICHT
      • VERANSTALTUNGSKALENDER
      • VEREINSMANAGER*IN-AUSBILDUNG
      • JUGENDLEITER*IN-EXPRESS
      • FIT FÜR KIDS
      • FÜHRUNGSSPIELER*INNEN-SCHULUNG
      • DFB-JUNIOR-COACH
      • DFB-MOBIL
      • ELTERNKOMMUNIKATION
      • PASS- UND SPIELRECHT
      • STEUERN IM VEREIN
      • SPONSORING IM VEREIN
      • VERSICHERUNG IM VEREIN
      • VERLETZUNGSPRÄVENTION
      • EHRENAMTSTREFFS
      • SPORTANLAGEN
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • VEREINSMANAGER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DER TALENTSICHTUNGSTAG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE - DEINE SPORTANLAGE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPERSONEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • VEREINSBERATUNG
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
      • VERTRAUENSPERSON FÜR SEXUELLE UND GESCHLECHTLICHE VIELFALT
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV-ROBOTERTEXTE
      • DIGITALER SPIELERPASS
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • DIE EURO 2024
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DORFKICK
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • KAMPAGNE "#EUREFANS"
      • FUSSBALLIADE
      • "HERZSICHER - GEMEINSAM LEBEN RETTEN"
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL
    • LEITBILD
    • HINWEISGEBERSCHUTZSYSTEM

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
Quelle: BFV

Führungsspieler-Schulung: Riesiger Mehrwert

Aktualisierungsdatum:
  • 27.02.2025
  • 14:34

47 Talente aus ganz Bayern haben erfolgreich an den Führungsspieler-Schulungen des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) im Februar teilgenommen. Im Juli 2025 bietet der BFV drei weitere kostenfreie Führungsspieler-Schulungen an. Die Anmeldung ist hier möglich.

In der Sportschule Oberhaching und dem Sportcamp Nordbayern in Bischofsgrün standen dabei diverse Fragestellungen für die 14- bis 17-jährigen Spielerinnen und Spieler auf dem Programm: Was zeichnet eigentlich eine Führungsspielerin bzw. Führungsspieler aus? Welche Eigenschaften braucht es, um auf dem Platz voranzugehen? Wie schaffe ich es, Vertrauen zu den unterschiedlichen Charakteren in einem Team aufzubauen? Und nicht zuletzt: Ist in der heutigen Zeit überhaupt noch eine Hierarchie im Mannschaftsgefüge notwendig?

„Die Eigenschaften von Führungsspielerinnen und -spielern zu vermitteln und mit den Jugendlichen gemeinsame Lösungswege zu erarbeiten, die ihnen sowohl privat als auch im Sport weiterhelfen, hat sich als großer Mehrwert für alle erwiesen. Dabei kam auch die Arbeit auf dem Fußballplatz nicht zu kurz. Bei den Schulungen ist deutlich sichtbar geworden, welch großes Potenzial in unserer Jugend und in unseren Vereinen steckt“, zog Carola Haertel, die Jugendbildungsbeauftragte des BFV, ein absolut positives Fazit.

Sozial- und Führungskompetenz im Fokus

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind von den Referenten-Teams des BFV unter Haertels Leitung in ihrer Sozial- und Führungskompetenz gefördert worden. Außerdem haben die Nachwuchstalente praktische Umsetzungsmöglichkeiten für die Jugendarbeit im Verein sowie Kommunikationsmittel und Möglichkeiten der neuen Medien, die der BFV den Vereinen bietet, kennengelernt.

Die Schulungen im Februar

1 / 6

Auf dem Programm standen neben zahlreichen Gruppenspielen und herausfordernden Aufgabenstellungen auch vertrauensbildende Erfahrungen wie das Führen von Sichtbehinderten sowie Vorträge zu Gewalt- und Suchtprävention. Ziel der Schulung war es zudem, die Teilnehmenden für eine erweiterte ehrenamtliche Tätigkeit in ihrem Heimatverein oder im Verband zu sensibilisieren und an diese heranzuführen: Sie erhielten einen Einblick in die Strukturen und die Organisation des BFV sowie umfassende Informationen über aktuelle, jugendrelevante Themen. Neben den Workshops und Gruppenspielen in den Tagungsräumen standen auch jeweils drei Praxiseinheiten auf dem Programm. In der Praxis konnten zahlreiche Aspekte von Führungsspieler*innen transferiert und beleuchtet werden. 

Die Führungsspieler-Schulungen des BFV werden unterstützt vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales, der Bayerischen Sportjugend und vom Bayerischen Jugendring.

Auch das Schiedsrichterwesen unterstützte wieder die Führungsspieler-Schulung: Luca Schultze und Andreas Dinger gaben den Spielerinnen und Spielern einen Einblick in die Tätigkeit eines jungen ambitionierten Schiedsrichters.

Neue Termine im Juli – Anmeldung ab sofort möglich

Im Juli 2025 bietet der BFV drei weitere kostenfreie Führungsspieler-Schulungen an. Die Anmeldung ist hier möglich.

  • 4. bis 6. Juli 2025: Jugendherberge Bad Tölz, Am Sportpark 4, 83646 Bad Tölz
  • 11. bis 13. Juli 2025: Jugendbildungsstätte Würzburg, Berner Str. 14, 97084 Würzburg
  • 18. bis 20. Juli 2025: Jugendbildungsstätte Babenhausen, Am Espach 7, 87727 Babenhausen

Bei Fragen rund um das Thema „Führungsspieler-Schulung“ wende dich bitte an Tobias Fischer oder Kristin König aus der Abteilung Bildung im BFV.

Abteilungsleiter Bildung

Bayerischer Fußball-Verband
Tobias Fischer
E-Mail:
Email senden
Tel. gesch.: 089-542770-818
Mobil: 0170-6507861

Projektmanagerin Bildung

Bayerischer Fußball-Verband
Kristin König
E-Mail:
Email senden
Mobil: +49 160 97978432

01.04.2025
Talentförderung
Jetzt Mädchen und Jungen für BFV-Talentsichtungsturniere melden!
Talentsichtungsturniere am 30. April an allen bayerischen Stützpunkten
21.02.2025
Trainerausbildung
Jugendtrainer-Zertifikat: Jetzt Platz sichern!
BFV bietet im Frühjahr und Sommer bayernweit 17 Termine an
Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top-Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
TOP-PARTNER
  • realsvg
  • realsvg
  • realsvg
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum