Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
  • NEUIGKEITEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    • INFOTHEK
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • NEWSLETTER
      • BFV-NEWSLETTER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV-FAN-NEWSLETTER
      • BFV "GRÜNE ECKE"-NEWSLETTER
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • YOUTUBE
      • WHATSAPP
      • TIKTOK
      • LINKEDIN
    • BFV.TV
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE
    • CL-FINALE 2025 - VOLUNTEERS

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • Prävention "Sexuelle Gewalt"
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • BILDUNGSANGEBOT
      • ÜBERSICHT
      • VERANSTALTUNGSKALENDER
      • VEREINSMANAGER*IN-AUSBILDUNG
      • JUGENDLEITER*IN-EXPRESS
      • FIT FÜR KIDS
      • FÜHRUNGSSPIELER*INNEN-SCHULUNG
      • DFB-JUNIOR-COACH
      • DFB-MOBIL
      • ELTERNKOMMUNIKATION
      • PASS- UND SPIELRECHT
      • STEUERN IM VEREIN
      • SPONSORING IM VEREIN
      • VERSICHERUNG IM VEREIN
      • VERLETZUNGSPRÄVENTION
      • EHRENAMTSTREFFS
      • SPORTANLAGEN
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • VEREINSMANAGER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DER TALENTSICHTUNGSTAG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE - DEINE SPORTANLAGE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • Prävention "Sexuelle Gewalt"
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPERSONEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • VEREINSBERATUNG
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
      • VERTRAUENSPERSON FÜR SEXUELLE UND GESCHLECHTLICHE VIELFALT
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV-ROBOTERTEXTE
      • DIGITALER SPIELERPASS
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • DIE EURO 2024
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DORFKICK
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • KAMPAGNE "#EUREFANS"
      • FUSSBALLIADE
      • "HERZSICHER - GEMEINSAM LEBEN RETTEN"
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL
    • LEITBILD
    • HINWEISGEBERSCHUTZSYSTEM

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • Prävention "Sexuelle Gewalt"
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
Quelle: BFV

Saisonübergang 2025/26 bei Erwachsenen ab sofort möglich

Aktualisierungsdatum:
  • 17.06.2025
  • 10:21

Die neue Spielzeit 2025/26 in Bayern steht an! Die Planungen für die Vorbereitung und den Saisonstart laufen bei Vereinen, Trainerinnen und Trainern sowie Funktionärinnen und Funktionären – und auch für unsere kostenfreie BFV-Team-App gilt: Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete! Die Team-App ist längst zum beliebten Begleiter für viele Mannschaften geworden. Wir erklären dir, wie der Wechsel in die Saison 2025/26 funktioniert!

Wir erklären dir, wie du dein Herren- oder Frauen-Team ab sofort in die neue Saison übernimmst bzw. wie du deine Mannschaft für die neue Spielzeit korrekt anlegst und geben hilfreiche Tipps, damit der Saisonwechsel reibungslos abläuft.

Allgemeine Voraussetzungen:

  • Um ein Team in die neue Saison übernehmen zu können oder eine Mannschaft neu anzumelden, musst du als Trainerin oder Trainer der Mannschaft im SpielPLUS-System hinterlegt sein
  • Für den Saisonwechsel kannst du deinen bestehenden Account verwenden, du musst dich nicht neu registrieren
  • Die BFV-Team-App überprüft folgende im SpielPLUS-System hinterlegte Daten. Bitte stelle sicher, dass diese vollständig und in korrekter Schreibweise angegeben sind:
    • Nachname
    • Vorname
    • E-Mail-Adresse
    • Geburtsdatum

Saisonwechsel bei Jugendmannschaften ab 1. Juli möglich

Die BFV-Team-App arbeitet saisonal und erstellt pro Spielzeit für jede Altersklasse eine neue Mannschaft. Das bedeutet für den Jugendbereich, dass du für jede Saison und Altersklasse auch ein neues Team erstellen musst. Ein automatisches „Mitwachsen“ der App mit den Altersklassen z.B. von der U16 in die U17 im Jugendbereich ist technisch leider nicht möglich. Das gilt auch für den Bereich „Minifußball“.

Der Saisonwechsel in der Jugend ist ab 1. Juli möglich. Um deine Mannschaft dann für die Saison 2025/26 anzulegen, klicke auf:

  • „Teamkabine“, „Servicefunktionen“, „Ich bin Trainer und möchte mein SpielPLUS-Team verwalten"
  • Folge nun den weiteren Anweisungen in der App 

 

Saisonwechsel einer Herren- oder Frauenmannschaft ab jetzt möglich

Im Gegensatz zur Jugend kannst du dein Team einfach und bequem in die neue Saison übernehmen. Du wirst in der Regel auf dem Startbildschirm der App auf den Saisonwechsel hingewiesen, falls das nicht der Fall sein sollte, klicke:

  • „Einstellungen“, „mein Team bearbeiten" (scrolle dann nach unten) und klicke „Team in die nächste Saison übernehmen"

Folgende Bedingungen gibt es für den Saisonübergang:

  • Die Mannschaft wurde für die neue Saison gemeldet
  • Die Person, die den Saisonübergang machen möchte, muss in SpielPLUS in der alten und neuen Saison als Trainerin/Trainer und nicht als Trainerassistentin/Trainerassistent, Betreuerin/Betreuer o.ä. hinterlegt sein
  • Die Person muss weiterhin in der BFV-Team-App die Rolle „Trainer“ in der alten Saison haben

Du nutzt die kostenfreie BFV-Team-App noch nicht? Dann wird's höchste Zeit!

Mit der kostenfreien BFV-Team-App ist dein Team nicht nur zum Saisonstart in Bayern perfekt informiert! Training, Kader, Startelf – in der App hast du alles auf einen Blick. Kurzfristig noch ein Training ansetzen? Kein Problem. Per App kannst du eine Push-Mitteilung an deine Spielerinnen, Spieler oder Teamkolleginnen sowie -kollegen senden, die sofort über die Änderung informiert werden. Auch die Mannschaftskasse lässt sich spielend einfach managen. Klingt wunderbar? Ist auch ganz leicht. Einfach die kostenlose App aus dem App Store oder Google Play Store downloaden, anmelden und nach erfolgreicher Verifizierung Spielerinnen, Spieler oder Teamkolleginnen sowie -kollegen einladen – und dein Team effektiv managen.

Solltest du weitergehende Fragen zur BFV-Team-App haben, wende dich bitte per Mail an mobil@bfv.de. Die Kollegen werden dir schnellstmöglich auf deine Fragen antworten. Darüber hinaus gibt es auch ein umfangreiches FAQ zum Thema Team-App, in dem viele Fragen beantwortet werden.

10.12.2024
Service
Dein Amateurfußball-Video auf der großen Bühne
In drei Schritten zum Video-Upload auf BFV.de oder in der BFV-App
07.01.2024
BFV-Coaching-Zone
BFV-Coaching-Zone: Über 150 Übungen und Tipps für Dein Training
In der BFV-Coaching-Zone gibt es Übungen in den Bereichen Technik, Taktik, Fitness sowie Trainingswissen
Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top-Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
TOP-PARTNER
  • realsvg
  • realsvg
  • realsvg
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum