Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
  • NEUIGKEITEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    • INFOTHEK
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • NEWSLETTER
      • BFV-NEWSLETTER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV-FAN-NEWSLETTER
      • BFV "GRÜNE ECKE"-NEWSLETTER
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • YOUTUBE
      • WHATSAPP
      • TIKTOK
      • LINKEDIN
    • BFV.TV
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE
    • CL-FINALE 2025 - VOLUNTEERS

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • BILDUNGSANGEBOT
      • ÜBERSICHT
      • VERANSTALTUNGSKALENDER
      • VEREINSMANAGER*IN-AUSBILDUNG
      • JUGENDLEITER*IN-EXPRESS
      • FIT FÜR KIDS
      • FÜHRUNGSSPIELER*INNEN-SCHULUNG
      • DFB-JUNIOR-COACH
      • DFB-MOBIL
      • ELTERNKOMMUNIKATION
      • PASS- UND SPIELRECHT
      • STEUERN IM VEREIN
      • SPONSORING IM VEREIN
      • VERSICHERUNG IM VEREIN
      • VERLETZUNGSPRÄVENTION
      • EHRENAMTSTREFFS
      • SPORTANLAGEN
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • VEREINSMANAGER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DER TALENTSICHTUNGSTAG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE - DEINE SPORTANLAGE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPERSONEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • VEREINSBERATUNG
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
      • VERTRAUENSPERSON FÜR SEXUELLE UND GESCHLECHTLICHE VIELFALT
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV-ROBOTERTEXTE
      • DIGITALER SPIELERPASS
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • DIE EURO 2024
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DORFKICK
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • KAMPAGNE "#EUREFANS"
      • FUSSBALLIADE
      • "HERZSICHER - GEMEINSAM LEBEN RETTEN"
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL
    • LEITBILD
    • HINWEISGEBERSCHUTZSYSTEM

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
Quelle: Jan Roeder

„BallHelden“ sammeln 40.000 Euro für BFV-Sozialstiftung

Aktualisierungsdatum:
  • 03.04.2025
  • 09:09

8000 Schülerinnen und Schüler haben beim „BallHelden“-Projekt des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) und des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbandes (BLLV) an Aktionstagen in 60 Grundschulen in ganz Bayern rund 120.846 Euro für soziale Zwecke erspielt. 42.238 Euro davon gehen an die Sozialstiftung des BFV, die damit unter anderem wieder für 100 Kinder aus wirtschaftlich benachteiligten Familien Plätze für ein BFV-Feriencamp oder eine Ferien-Fußballschule finanziert.

Weitere 42.238 Euro fließen in die BLLV-Kinderhilfe, von den verbleibenden 36.370 Euro profitieren soziale Einrichtungen aus der jeweiligen Region, die von den Schulen gemeinsam mit den Kindern ausgewählt wurden.

Quelle: BFV

Ein Gewinn für Schule und Verein

„Die BallHelden-Aktion ist eines der Projekte, die mir persönlich besonders am Herzen liegen. Wir bringen wir Schulen und Vereine zusammen, begeistern Mädchen und Buben für den Fußball und machen ihnen über die Unterstützung sozialer Projekte gleichzeitig deutlich, was der Sport für die Gesellschaft zu leisten im Stande ist. Von den über 40.000 Euro, die die Schülerinnen und Schüler an den Aktionstagen für die Sozialstiftung erspielt haben, profitieren unter anderem wieder 100 Kinder aus wirtschaftlich benachteiligten Familien, denen wir in diesem Jahr die Teilnahme an einer BFV-Ferien-Fußballschule oder einem BFV-Feriencamp ermöglichen“, erklärt Jürgen Faltenbacher, BFV-Schatzmeister und Mitglied im Stiftungsvorstand.

So funktioniert das "BallHelden"-Projekt

„Kicken für Kinder in Not“ – das ist das Motto der "BallHelden"-Aktion. Mit der gemeinsamen Initiative verbinden der Bayerische Lehrerinnen- und Lehrerverband (BLLV) und der Bayerische Fußball-Verband (BFV) seit 2016 Fußball und soziales Engagement. An den Aktionstagen sammeln Schulkinder Punkte an fünf verschiedenen Stationen: Geschicklichkeit, Teamwettbewerb, Fanklub, Fußballquiz und Mannschaftsspiel. Eltern, Freunde, Freundinnen oder Verwandte unterstützen die Kinder, indem sie pro Punkt einen kleinen Spendenbeitrag leisten. Der Erlös kommt der BLLV-Kinderhilfe, der BFV-Sozialstiftung sowie sozialen Projekten in der jeweiligen Region zugute. Seit dem Start im Schuljahr 2016/17 haben bereits 410 Schulen mit über 55.000 Schülerinnen und Schüler teilgenommen und dabei beeindruckende 725.000 Euro an Spenden gesammelt.

Das ist die BFV-Sozialstiftung

Die 2012 gegründete BFV-Sozialstiftung sprang in den vergangenen elf Jahren in fast 500 Fällen Menschen und Vereinen aus der bayerischen Fußballfamilie zur Seite und schüttete dabei mehr als 1,45 Millionen Euro aus: Etwa an die Hinterbliebenen eines jungen Familienvaters, den ein Unfall brutal aus dem Leben gerissen hat, an Vereinsmitglieder, die die Diagnose einer schweren Krankheit erhalten haben oder aber eben auch schon nach schweren Naturkatastrophen wie dem Jahrhunderthochwasser in Bayern 2016. Die Stiftungsgelder speisen sich neben Spenden vorrangig aus dem sogenannten Sozialeuro, den die Zuschauerinnen und Zuschauer bei allen Relegations- sowie Entscheidungsspielen und sämtlichen Partien der Toto-Pokal-Hauptrunde geben.

  • Das sind die Wunsch-Spendenprojekte der Kinder

    Hochwasser Bayern BRK + Childrencare Uganda + Leukämiehilfe Ostbayern + FC Kempten Jugend + FC Gundelfingen Hochwasser + Tafel Berchtesgaden + Team Bananenflanke + Förderverein GS Ketschendorf + Regensburger Herzen + Förderverein Milwitz + Förderverein GS Monheim + Patenkind der GS Schwabelweis + Humanitas + Aktion Lichtblicke e.V. + Aktion Deutschland Hilft Hochwasser + Schulförderverein Ruhstrof a.d. Rott e.V. + Go+Share + Kinderkrebshilfe + Suibamoond + Malteser Hilfsdienst + Stiftung Kinderlächeln Passau + Kiwanis Club + Förderkreis GS Frauenaurach + Jugendabt. 1. FC Waldstein + Sudenteninitiative für Kinder + ASV Niederndorf + Michael und Waltraud Fuchs Stiftung + Haus Anna in Eichendorf + CliniClowns + Zeltschule + Elisa Familiennachsorge + Station Regenbogen Würzburg + Förderverein Johannes Helm Schule + Stiftung Ambulantes Kinderhospiz + Kinder- und Jugendhilfe St. Josef + Cura Placida Krebsforschung + Tierheim + Kinderschutzbund KV Starnberg + FV GS Ketschendorf + Freiwillige Feuerwehr Dinkelscherben + 1000 Schulen für unsere Welt

30.05.2025
Feriencamps und Fußballschulen
BFV-Sozialstiftung macht Kinderträume wahr
Stiftung finanziert für 100 Kinder die Teilnahme an Feriencamp oder Fußballschule
Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top-Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
TOP-PARTNER
  • realsvg
  • realsvg
  • realsvg
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum