Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Die BFV-Digitalangebote
    In ist, wer drin ist: Hol' dir jetzt die BFV-Team-App!
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • NEWS-ARCHIVE
      • CORONA-PANDEMIE
      • VERBAND
      • BEZIRKE & KREISE
      • EHRENAMT & SOZIALES
      • QUALIFIZIERUNG
      • HERREN
      • FRAUEN
      • JUNIOR*INNEN
      • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • SCHIEDSRICHTER
      • TRAINERAUSBILDUNG
      • eFOOTBALL
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
    • BFV-NEWSLETTER
    • BFV.TV
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • TWITTER
      • YOUTUBE
      • TIKTOK
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • BFV-SONDERPREIS 2021
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR SPIELER*INNEN
      • ONLINE-SCHULUNGEN
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    Das BFV-Wahljahr 2022
    Alle Infos zu den BFV-Kreis- und Bezirkstagen sowie dem Verbandstag 2022!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPARTNER*INNEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • FUSSBALLIADE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • VEREINSTOUR
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
Quelle: BFV/Getty Images

BFV-Sozialstiftung unterstützt Familie von Otto Lifka 

Aktualisierungsdatum:
  • 24.06.2022
  • 19:15

Hilfe von der bayerischen Fußball-Familie für die bayerische Fußball-Familie: Die Sozialstiftung des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) hat auf dem 26. Ordentlichen Verbandstag in Bad Gögging einen Scheck in Höhe von 5000 Euro an die Familie des verstorbenen Schiedsrichters Otto Lifka übergeben. 

Die Familie war in finanzielle Schieflage geraten, nachdem Otto Lifka Anfang 2020 an Demenz erkrankt und auf eine kostenintensive Pflege in einem Seniorenheim angewiesen war. Den Scheck übergaben Rainer Koch (BFV-Präsident und Vorsitzender des Stiftungsrates), Jürgen Faltenbacher (BFV-Schatzmeister und Mitglied im Stiftungsvorstand), Reinhold Baier (BFV-Vizepräsident und stellvertretender Vorsitzender des Stiftungsvorstandes) sowie Professor Dr. Manfred Heim (Vorsitzender des Stiftungsvorstandes) an Otto Lifkas Tochter Marion Schell. Otto Lifka war über 60 Jahre hinweg Mitglied der Schiedsrichtergruppe Weiden, für die er in seiner aktiven Laufbahn mehr als 4000 Partien geleitet hatte. Für seine Verdienste um den bayerischen Amateurfußball wurde der Verstorbene gleich mehrmals vom BFV ausgezeichnet, zuletzt mit dem Bleikristall-Pokal für 60-jährige Gruppenzugehörigkeit. Bereits 2002 war Otto Lifka zum Ehrenmitglied der Schiedsrichtergruppe Weiden ernannt worden.  

„Ich finde es toll, dass die BFV-Sozialstiftung kranken Menschen hilft und sie unterstützt. Und deshalb möchte ich der Stiftung und dem BFV-Präsidenten Rainer Koch für die finanzielle Unterstützung in dieser schwierigen Zeit danken“, erklärte Marion Schell bei der Übergabe.

So hilft die BFV-Sozialstiftung

Um gezielt helfen zu können, wenn Mitglieder der bayerischen Fußballfamilie unverschuldet in Not geraten, hat der Bayerische Fußball-Verband 2012 die BFV-Sozialstiftung gegründet. In mehr als 450 Fällen sprang die Stiftung seitdem Menschen und Vereinen aus dem Freistaat zur Seite und schüttete dabei über 1,3 Millionen Euro aus. An die Hinterbliebenen eines jungen Familienvaters, den ein Unfall brutal aus dem Leben gerissen hat, an Trainer oder Jugendspieler, die die Diagnose einer schweren Krankheit erhalten haben, deren Behandlung alle Familienersparnisse auffrisst oder nach verheerenden schweren Naturkatastrophen wie dem Jahrhunderthochwasser in Bayern 2016. Zudem engagiert sich der BFV bereits seit 2005 in einem der ärmsten Länder der Welt. Ziel des BFV-Sozialprojektes in Mosambik ist es, in erster Linie Hilfe zur Selbsthilfe zu geben und sich selbst tragende, nachhaltige Strukturen zu schaffen.  

Bei der Finanzierung verlässt sich die BFV-Sozialstiftung nicht allein auf Spenden und den Sozial-Euro, der bei Relegations- und Entscheidungsspielen zusätzlich zum Einritt erhoben wird, sondern schließt immer wieder Kooperationen und entwickelt eigene kreative Spendenprojekte. Mit dem gemeinsam mit dem Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) entwickelten „BallHelden“-Projekt bringt der BFV den Fußball nicht nur an die Grundschulen im Freistaat, sondern generiert bei Gruppenwettbewerben über ein Paten-System auch Gelder für die soziale Zwecke Dabei kamen bislang knapp 465.000 Euro für 174 soziale Projekte zusammen, 150.000 Euro alleine für die BFV-Sozialstiftung. Ein voller Erfolg ist auch der Benefiz-Adventskalender, der jährlich für fünf Euro erhältlich ist und dessen Erlös komplett der Stiftung zugutekommt. Bislang kamen bei fünf Auflagen rund 165.000 Euro zusammen.  

Hier spenden 

BFV-Sozialstiftung 
IBAN DE44 7004 0048 0793 8491 00 
BIC COBADEFFXXX 
Commerzbank AG 

Alle Infos zur Sozialstiftung gibt es unter www.bfv-sozialstiftung.de 

24.06.2022
Verbandstag 2022
Liveticker-Nachlese: So lief der erste Tag des Verbandstags in Bad Gögging
In der Nachlese: Der erste Tag des 26. Ordentlichen BFV-Verbandstages
24.06.2022
Verbandstag 2022
BFV-Kinderfußball-Kampagne: "Am richtigen Hebel angesetzt"
Talkrunde zum Kinderfußball mit 1860-Trainer Michael Köllner, Bayern-Campus-Leiter Holger Seitz und Verbands-Jugendleiter Florian Weißmann
Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum