Die beiden U14-Bayernauswahlen (Leistungs- und Förderkader) haben beim DFB-Sichtungsturnier am SportCentrum Kaiserau mit den Auswahlmannschaften acht weiterer DFB-Landesverbände in der Endabrechnung die Plätze zwei und vier belegt.
Der BFV-Leistungskader beendete ein starkes Turnier als Zweiter – punktgleich hinter der Auswahl Niederrhein, die am Ende die bessere Tordifferenz aufwies. Das von BFV-Verbandstrainer Steffen Winter trainierte Team feierte am vierten und letzten Spieltag einen 5:2-Erfolg gegen das Team aus Mittelrhein, das zwischenzeitlich bereits mit 2:0 geführt hatte, ehe Patrik Lacic (FC Würzburger Kickers), Richard Ajayi (FC Bayern München) per Doppelpack, Leeron Danioko (FC Bayern München) und Luce Klaukien (SpVgg Greuther Fürth) die Partie zugunsten der BFV-Talente drehten.
"Dass am Ende ein Tor zum Turniersieg gefehlt hat, ist natürlich ein kleiner Wermutstropfen. Aber am Ende überwiegt ganz klar die Freude über eine absolute Top-Platzierung. Ich bin stolz auf das Team, das heute noch einmal einen tollen Charakter bewiesen hat und die Partie nach den frühen Gegentoren dank einer leidenschaftlichen und geschlossenen Mannschaftsleistung völlig verdient gedreht hat", erklärte Steffen Winter.
Nach dem 1:1-Unentschieden zum Auftakt gegen Niedersachsen und einem 2:0-Erfolg gegen Baden hatte die BFV-Auswahl den Sieg im dritten Spiel denkbar knapp verpasst. Trotz zweimaliger Führung durch Treffer von Leeron Danioko (FC Bayern München) und Martin Hofmann (FC Würzburger Kickers) stand gegen Westfalen am Ende ein 2:2-Unentschieden.
Der BFV-Förderkader rundete mit dem vierten Platz den starken bayerischen Auftritt ab. Gegen Bremen gelang dem Team von BFV-Verbandstrainer Hartmut Herold zum Abschluss ebenfalls ein 5:2-Erfolg. Matchwinner war dabei Fabio Müller (1. FC Schweinfurt 05) mit vier Treffern. Der fünfte bayerische Treffer ging auf das Konto von Luca Babl (SpVgg Bayreuth).
"Wenn uns vor dem Turnier jemand Platz vier angeboten hätte, wir hätten das sofort unterschrieben. Das Ergebnis spiegelt die positive Entwicklung wider, die das Team in den vergangenen Monaten genommen hat. Ausschlaggebend war sicherlich auch der Zusammenhalt innerhalb des Teams. Die Jungs sind im letzten Spiel noch einmal an ihre Grenzen gegangen und haben sich die tolle Platzierung absolut verdient", erklärte Hartmut Herold.
Nach der 1:4-Auftaktniederlage gegen die mit Talenten der Bundesligisten Borussia Dortmund, FC Schalke 04 und VfL Bochum besetzten Westfalen-Auswahl hatten sich die BFV-Talente eindrucksvoll mit einem 4:0-Sieg gegen das Team aus Hamburg und einem 2:2-Unentschieden gegen Niedersachsen ins Turnier zurückgemeldet.
Das DFB-U14-Sichtungsturnier wurde wie gewohnt im sogenannten Hammes-Modell ausgetragen. Das heißt, dass sich ab dem zweiten Spieltag die Paarungen immer aus der aktuellen Gesamttabelle ergab (Erster gegen Zweiter, Dritter gegen Vierter usw.). Insgesamt wurden vier Spieltage ausgetragen.
Kader
Richard Ajayi (FC Bayern München)
Manuel Curic (TSV 1860 München)
Leeron Danioko (FC Bayern München)
Philipp Eckle (FC Augsburg)
Martin Hofmann (FC Würzburger Kickers)
Maximilian Hummel (1. FC Nürnberg)
Luce Klaukien (SpVgg Greuther Fürth)
Marc Kornwachs Barjuan (1. FC Nürnberg)
Patrik Lacic (FC Würzburger Kickers)
Emanuele Mailer (1. FC Nürnberg)
Jonas Mantsch (TSV 1860 München)
Erblin Osmani (FC Bayern München)
Maximilian Riedelsberger (TSV 1860 München)
Mohamed Sahid (FC Bayern München)
Simon Schaff (TSV 1860 München)
Nderim Zogaj (FC Bayern München)
Auf Abruf
Ari Bajrami (TSV 1860 München)
Talha Dincli (FC Ingolstadt 04)
Maximilian Dobler (SSV Jahn Regensburg e.V.)
Florian Gottswinter (SSV Jahn Regensburg e.V.)
Noah Horstmann (SpVgg Greuther Fürth)
Manuel Keller (TSV 1860 München)
Oskar Lindemann (TSV 1860 München)
Jakob Lindner (SSV Jahn Regensburg e.V.)
Benedikt Modlmeier (FC Augsburg)
Zsombor Raki (SSV Jahn Regensburg e.V.)
Laurin Rapp (SpVgg Unterhaching)
Phil Scholl (1. FC Nürnberg)
Leo Stetter (FC Augsburg)
Mboubi Tchamani Nemadjieu (1. FC Nürnberg)
Philipp von Taube (FC Bayern München)
Funktionsteam
Trainer: Steffen Winter
Co-Trainer: Erdal Kilicaslan
Co-Trainer: Patrick Eckers
Physiotherapeut: Thomas Waltenberger
Kader
Said Attalai (TSV München-Milbertshofen)
Eren Ayar (FC Ingolstadt 04)
Luca Babl (SpVgg Oberfranken Bayreuth 1921 e.V.)
Valentin Beckert (SpVgg Grün-Weiß Deggendorf 03)
Arvin Berger (TSV 1860 Rosenheim)
Afrim Gashi (TSV München-Milbertshofen)
Jakob Hammerbacher (SV Viktoria Aschaffenburg)
Jakob Horvath (FC Deisenhofen)
Tahir Kara (TSV 1860 Rosenheim)
Fabio Müller (1. FC Schweinfurt 05)
Benjamin Plab (SpVgg Grün-Weiß Deggendorf 03)
David Rodriguez Paul (SV Wacker Burghausen)
Toni Sauerstein (SG Quelle Fürth)
Niklas Schicha (SSV Jahn Regensburg e.V.)
Noah Schmitt (1. FC Nürnberg)
Tobias Wieser (SB Chiemgau Traunstein)
Auf Abruf
Eliah Beer (SV Planegg-Krailling)
Diego Damm (SV Viktoria Aschaffenburg)
Tobias Eberl (SpVgg Grün-Weiß Deggendorf 03)
Lukas Engel (FC Coburg)
Julian Jordan (SV Viktoria Aschaffenburg)
Paul Kerschberger (ASV Cham)
Luca Kuchenbaur (ASV Neumarkt)
Paul Küspert (SpVgg Unterhaching)
Paul Müller (SpVgg Oberfranken Bayreuth 1921 e.V.)
Adrian Wiche (TSV Kareth-Lappersdorf)
Funktionsteam
Trainer: Hartmut Herold
Co-Trainer: Matthias Strohmeier
Physiotherapeut: Andreas Proksch