Vier Spiele, kein Gegentor, ungeschlagen: Die U17-Junioren-Bayernauswahl hat die Süddeutsche Meisterschaft in der Sportschule Steinbach in Südbaden souverän gewonnen und die Auswahlteams aus Baden, Hessen, Württemberg und Südbaden auf die Plätze verwiesen.
Das Team von Verbandstrainer Lars Schulz startete gleich mit zwei klaren Zu-Null-Siegen: Zum Auftakt des Heinz-Herbert-Kreh-Turniers setzten sich die bayerischen Talente mit 3:0 gegen Baden durch, dann folgte ein 2:0-Sieg gegen die Auswahl aus Hessen. Am Sonntag ließ die U17-Junioren-Bayernauswahl dann einen 3:0-Sieg gegen Württemberg und ein 0:0 gegen Südbaden folgen.
"Die Talente aus Württemberg haben uns heute zu Beginn echt gefordert und vor Probleme gestellt, man hat gemerkt, dass das Team auf Wiedergutmachung aus war. Wir haben uns dann aber immer besser ins Spiel gekämpft und mit gnadenloser Effizienz überzeugt", erklärte Verbandstrainer Lars Schulz. "Im Finalspiel gegen Südbaden ging es dann um alles – nach nur 35 Minuten Pause zwischen Spiel drei und vier. Die Jungs haben nochmal alles gegeben und stark verteidigt. 8:0 Tore, zehn Punke aus vier Spielen, kein Gegentor – das war eine grandiose Mannschaftleistung, Kompliment an mein Team!"
2023 hatten die bayerischen Talente die Süddeutsche Meisterschaft für sich entschieden, im Vorjahr landete die BFV-Auswahl nach vier Niederlagen nur auf Platz fünf.
Samstag, 17. Mai
Baden - Bayern 0:3, Torschützen: Max Schreiber (SV Viktoria Aschaffenburg), 2x Karl Hoffmann (Kirchheimer SC)
Bayern - Hessen 2:0, Torschützen: Moritz Gindel (SpVgg Oberfranken Bayreuth), Ajoscha Kollmann (Kirchheimer SC)
Sonntag, 18. Mai
Württemberg - Bayern 0:3, Torschützen: Max Schreiber (SV Viktoria Aschaffenburg), Ajoscha Kollmann (Kirchheimer SC), Dorian Deppner (FC Würzburger Kickers)
Bayern - Südbaden 0:0
Torhüter
Feldspieler
Verbandstrainer: Lars Schulz
Co-Trainer: Maximilian Braun
Physiotherapeut: Manuel Kurlitsch
Zeugwart: Vladislav Kovar