Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Die BFV-Digitalangebote
    In ist, wer drin ist: Hol' dir jetzt die BFV-Team-App!
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • NEWS-ARCHIVE
      • CORONA-PANDEMIE
      • VERBAND
      • BEZIRKE & KREISE
      • EHRENAMT & SOZIALES
      • QUALIFIZIERUNG
      • HERREN
      • FRAUEN
      • JUNIOR*INNEN
      • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • SCHIEDSRICHTER
      • TRAINERAUSBILDUNG
      • eFOOTBALL
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
    • BFV-NEWSLETTER
    • BFV.TV
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • TWITTER
      • YOUTUBE
      • TIKTOK
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • BFV-SONDERPREIS 2021
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • BFV-VERANSTALTUNGSKALENDER
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR SPIELER*INNEN
      • ONLINE-SCHULUNGEN
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DER TALENTSICHTUNGSTAG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    Das BFV-Wahljahr 2022
    Alle Infos zu den BFV-Kreis- und Bezirkstagen sowie dem Verbandstag 2022!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPARTNER*INNEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • FUSSBALLIADE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • VEREINSTOUR
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • TOTO-SPIELANKÜNDIGUNGSPLAKATE
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
Quelle: BFV/Fabian Frühwirth

UEFA lost Vorrundengruppen für Endrunde in Galizien aus

Aktualisierungsdatum:
  • 16.03.2023
  • 11:00

Zum zweiten Mal nach 2019 greift die Auswahl des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) als Vertreter Deutschlands nach der europäischen Amateurfußball-Krone: Die Endrunde um den UEFA Regions‘ Cup 2023 steigt vom 9. bis 17. Juni in Spanien. Mit wem es die Schützlinge von BFV-Cheftrainer Engin Yanova in Galizien zu tun bekommen, entscheidet sich bei der Gruppenauslosung am 26. März 2023 in La Coruña.

Neben der BFV-Auswahl, die 2019 beim Heimturnier im Finale von Burghausen mit 2:3 knapp gegen Polen unterlegen war, haben sich Spanien, Serbien, Portugal, Irland, Tschechien, Bosnien-Herzegowina und auch Titelverteidiger Polen für die Endrunde der besten acht Teams qualifiziert. Gespielt wird in zwei Vierer-Gruppen, nur die beiden Sieger erreichen das Finale. Der Bayerische Fußball-Verband hatte sich mit seiner Mannschaft als neuerlicher Vertreter des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) im vergangenen Jahr bei der Zwischenrunde in Italien gegen England, Nordmazedonien sowie Gastgeber Italien in einem Herzschlagfinale durchgesetzt und als Sieger des Qualifikationsturniers das Ticket für die zweite EM-Teilnahme nach 2019 gelöst.

BFV-Kader wird punktuell verstärkt

BFV-Cheftrainer Engin Yanova wird auch jetzt bei der Endrunde der Europameisterschaft der Amateure in Galizien auf das Gerüst seines in Italien erfolgreichen Teams setzen, das sich aus Spielern der bayerischen Bayernligisten zusammensetzt. Das Trainerteam um Yanova hatte im Vorfeld zahlreiche Sichtungen durchgeführt und sich bewusst dafür entschieden, auf junge Spieler zu setzen. Mit einem Altersdurchschnitt von gerade einmal 20,9 Jahren stellte der BFV die mit Abstand jüngste Mannschaft der Zwischenrunde. „Es bleibt dabei, dass wir auch jetzt wieder Spieler nominieren, die von diesem internationalen Turnier mit seinem ganz besonderen Charakter etwas für ihre weitere Fußballer-Laufbahn mitnehmen“, sagt Yanova, der im Vergleich zur Qualifikation für die Endrunde um den UEFA Regions‘ Cup zwei Spieler zusätzlich nominieren darf: Mit insgesamt 20 Akteuren wird der BFV im Juni nach Galizien reisen.

Zuvor aber stehen weitere Sichtungen durch das Trainerteam an, insgesamt vier Einheiten des Kaders sind im Vorfeld noch geplant. „Wir werden den Kader sicherlich punktuell an der einen oder anderen Stelle verändern“, sagt Yanova: „Der Stamm aber steht, so dass wir uns jetzt noch einmal gezielt umsehen werden und uns bestmöglich vorbereiten wollen.“

Faltenbacher: „Für jeden Spieler etwas ganz Besonderes“

Dabei ist der Austragungszeitpunkt aus bayerischer Sicht nicht der Beste. „Wir spielen genau da unsere Relegation auf Verbandsebene. Wir müssen davon ausgehen, dass einige Stützen aus dem bisherigen Kader dort für ihre Vereine ranmüssen, was die Planung für Engin und sein Team nicht einfacher macht“, betont BFV-Schatzmeister Jürgen Faltenbacher, der Delegationsleiter des deutschen Teams ist: „Wir freuen uns riesig auf diese Endrunde in Spanien und sind gespannt, was uns in Galizien erwartet. Wir selbst hatten 2018 ja die Qualifikation in Bayern ausgetragen und im Jahr darauf von der UEFA auch den Zuschlag für die Endrunde erhalten. Eines ist klar: Für jeden Spieler ist es etwas ganz Besonderes, hier dabei sein zu können. Welcher Amateur kann sich im Wettkampf schon auf internationalem Top-Niveau messen? Umso besser lässt sich einschätzen, was es bedeutet, sich zum zweiten Mal in Folge für eine Endrunde qualifiziert zu haben.“

06.10.2022
UEFA Regions' Cup
Bayerischer Jubel: BFV-Auswahl schlägt Italien und spielt um Europas Krone
Es passt alles: Deutschlandschlägt Italien und parallel kommt England nicht über ein torloses Remis gegen Nordmazedonien hinaus
05.10.2022
UEFA Regions' Cup
Der Triumph der BFV-Auswahl im Video
Die BFV-Auswahl hat durch ein 2:0 gegen Italien das Zwischenrundenturnier um den UEFA Regions‘ Cup gewonnen!
Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum