Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Die BFV-Digitalangebote
    In ist, wer drin ist: Hol' dir jetzt die BFV-Team-App!
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • NEWS-ARCHIVE
      • CORONA-PANDEMIE
      • VERBAND
      • BEZIRKE & KREISE
      • EHRENAMT & SOZIALES
      • QUALIFIZIERUNG
      • HERREN
      • FRAUEN
      • JUNIOR*INNEN
      • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • SCHIEDSRICHTER
      • TRAINERAUSBILDUNG
      • eFOOTBALL
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
    • BFV-NEWSLETTER
    • BFV.TV
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • TWITTER
      • YOUTUBE
      • TIKTOK
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • BFV-SONDERPREIS 2021
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • BFV-VERANSTALTUNGSKALENDER
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR SPIELER*INNEN
      • ONLINE-SCHULUNGEN
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DER TALENTSICHTUNGSTAG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    Das BFV-Wahljahr 2022
    Alle Infos zu den BFV-Kreis- und Bezirkstagen sowie dem Verbandstag 2022!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPARTNER*INNEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • FUSSBALLIADE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • VEREINSTOUR
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • TOTO-SPIELANKÜNDIGUNGSPLAKATE
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
Quelle: BFV-OBB

Bayerns Hallenkrone geht nach Ingolstadt

Aktualisierungsdatum:
  • 29.01.2023
  • 17:27

Der Hallenmeister 2023 kommt aus Ingolstadt

Der dort beheimatete FC Fatih hat den LOTTO Bayern Hallencup geholt und die Siegprämie in Höhe von 1500 Euro eingestrichen.

Bezirksligist Fatih Ingolstadt setzte sich bei der 39. Auflage der Hallenmeisterschaft der Herren des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) im oberfränkischen Burgebrach mit 4:3 im Sechsmeterschießen gegen den ATSV Erlangen aus der Bayernliga Nord durch. In der regulären Spielzeit waren keine Tore gefallen.

Vor 809 Zuschauer*innen in der ausverkauften Burgebracher Windeckhalle avancierte Keeper Marco Ernhofer zum Matchwinner, hielt den entscheidenden Sechsmeter und eröffnete mit seiner Parade einen Feiermarathon. „Ich freue mich jetzt ganz besonders auf die Heimfahrt. Auch wenn es nach Ingolstadt nur rund zwei Stunden sind, werde ich bis Montag brauchen, um daheim anzukommen. Dieser Sieg wird ganz, ganz lange gefeiert!“, sagte der Schlussmann. „Herzlichen Glückwunsch an Fatih Ingolstadt!“, sagte BFV-Schatzmeister Jürgen Faltenbacher: „Wir haben ein tolles Turnier gesehen, sportlich war das Niveau richtig stark. Das belegen auch die Ergebnisse, kein Team ist verlustpunktfrei geblieben und das Finale mit dem Sechsmeterschießen war das Sahnehäubchen. Natürlich gehört auch immer etwas Glück dazu, aber Fatih ist der verdiente Sieger!“

Die Oberbayern hatten sich in der Vorschlussrunde vor den Augen von BFV-Präsident Christoph Kern mit 4:1 gegen die SpVgg Pfreimd aus der Oberpfalz durchgesetzt, das zweite Halbfinale entschied der ATSV Erlangen mit 2:1 gegen die Freien Turner aus Schweinfurt für sich. Der unterlegene unterfränkische Bezirksmeister aus der Landesliga Nordwest war das einzige Team, das den LOTTO Bayern Hallencup bereits in der Vitrine stehen hat: Die Freien Turner triumphierten 1986 und 1991, die Teilnahme in Burgebrach war die bereits achte für die Schweinfurter. Wie es sich anfühlt, den Pott zweimal gewonnen zu haben, das weiß jetzt auch Ingolstadts Coach Fatih Topcu – 2019 hatte er mit dem in der Kreisklasse beheimateten FC Grün-Weiß Ingolstadt in Stadtbergen triumphiert: „Es ist ein geiles Gefühl“, sagte Topcu: „Ich hatte in dieser Woche schon ein gutes Gefühl, und ehrlicherweise hatte ich auf diese Finalpaarung getippt – umso schöner ist es, dass wir den LOTTO Bayern Hallencup jetzt mit nach Hause nehmen!“

Eine Medaille des zweiten Siegers und die Auszeichnung zum besten Torwart der Endrunde um den LOTTO Bayern Hallencup hat indes Max Böhne vom ATSV Erlangen auf der Heimreise ins benachbarte Mittelfranken im Gepäck. Bester Torschütze des Turniers war Akif Abasikeles vom Turniersieger Fatih Ingolstadt. Der Spielführer erzielte vier Treffer und verwandelte zudem auch seinen Sechsmeter im Finale souverän.

Den Pokal gab’s aus den Händen von Josef Müller, Vize-Präsident von LOTTO Bayern, der ein Turnier gesehen hatte, „das extrem spannend und emotional war. Die voll besetzten Tribünen und die Stimmung auf den Rängen waren der würdige Rahmen eines perfekt organisierten Turniers.“ Der TSV Burgebrach und die Marktgemeinde Burgebrach um ihren Bürgermeister Johannes Maciejonczyk hatten binnen weniger Tage die Endrunde zu organisieren, weil die ursprünglich angedachte Halle in Kronach aufgrund eines Wasserschadens nicht zur Verfügung stand. „Ein dickes Lob und ein großes Dankeschön an alle Beteiligten, das war eine Organisation mit Herzblut“, sagte Verbands-Spielleiter Josef Janker.

Trotz ausverkaufter Halle hatten auch die daheimgebliebenen Amateurfußball-Fans die Möglichkeit, die beiden Halbfinals und das Finale um den LOTTO Bayern Hallencup 2023 live zu verfolgen. Der BFV zeigte alle drei Partien live auf seinem YouTube-Kanal, dazu gab es einen Live-Ticker sowie reichlich Content auf den Social-Media-Kanälen.

 

  • Bildmaterial von der Endrunde um den LOTTO Bayern Hallencup 2023 gibt es zur freien redaktionellen Verwendung (© BFV) hier: https://www.skyfish.com/p/bfv-downloads/2227549

 

  • Alle Ergebnisse und Torschützen finden Sie hier: https://www.bfv.de/wettbewerbe/hallenturniere/39-lotto-bayern-hallencup/02KC1EEB5C000000VS5489B3VSG7Q4FB-C
Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum