Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Die BFV-Digitalangebote
    In ist, wer drin ist: Hol' dir jetzt die BFV-Team-App!
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • NEWS-ARCHIVE
      • CORONA-PANDEMIE
      • VERBAND
      • BEZIRKE & KREISE
      • EHRENAMT & SOZIALES
      • QUALIFIZIERUNG
      • HERREN
      • FRAUEN
      • JUNIOR*INNEN
      • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • SCHIEDSRICHTER
      • TRAINERAUSBILDUNG
      • eFOOTBALL
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
    • BFV-NEWSLETTER
    • BFV.TV
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • TWITTER
      • YOUTUBE
      • TIKTOK
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • BFV-SONDERPREIS 2021
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • BFV-VERANSTALTUNGSKALENDER
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR SPIELER*INNEN
      • ONLINE-SCHULUNGEN
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    Das BFV-Wahljahr 2022
    Alle Infos zu den BFV-Kreis- und Bezirkstagen sowie dem Verbandstag 2022!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPARTNER*INNEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • FUSSBALLIADE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • VEREINSTOUR
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • TOTO-SPIELANKÜNDIGUNGSPLAKATE
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
Quelle: BFV-OBB

Fatih Ingolstadt - Hallenkreismeister

Aktualisierungsdatum:
  • 11.01.2023
  • 11:48

„Ein schweres Stück Arbeit!“

Fatih Ingolstadt mit Nervenstärke und Glück Hallenkreismeister

Der FC Fatih Ingolstadt hat zum ersten Mal die Hallenmeisterschaft im Kreis Donau/Isar gewonnen. Der Bezirksligist startete als Favorit auf den Titel, kam aber erst mit viel Glück zum ersehnten Ziel.

In der mit rund 300 Zuschauern sehr gut besuchten Manchinger Halle am Lindenkreuz setzte sich der Bezirksligist um den Sportlichen Leiter Fatih Topcu im Finale mit 3:1 gegen den MTV 1881 Ingolstadt durch. Beide Endspielteilnehmer stehen damit im Oberbayerischen Finale, das am Sa, 14. Januar ebenfalls in Manching ausgetragen wird. Der Start ins Turnier missglückte dem FC Fatih Ingolstadt gewaltig, verlor man doch mit 0:3 gegen den Kreisligisten TSV Gaimersheim recht deutlich. Über ein beeindruckendes 5:0 gegen Kreisligist TSV Oberhaunstadt und ein 5:3 gegen den FC Rockolding erreichte man dann das Halbfinale gegen den Gastgeber SV Manching, der seine Spiele in der Gruppe allesamt gewinnen konnte. Dass hier Zündstoff in der Partie war, lag nicht nur daran, dass sich beide Mannschaften aus der Bezirksliga kennen und so mancher Spieler schon auf der Gegenseite spielte, sondern auch an einer Szene, die kurz vor Schluss die Gemüter erhitzte. Beim Ingolstädter Ausgleichstor zum 2:2-Unentschieden durch Alen Patak gingen die Meinungen weit auseinander, ob der Ball die Linie überquert hatte. Letztendlich gaben die Unparteiischen das Tor und es kam zum 6-Meter-Schießen, das eine klare Angelegenheit für den FC Fatih Ingolstadt war.

Turnierleitung
Quelle: BFV/OBB

Auch der MTV 1881 Ingolstadt hatte auf seinem Weg ins Finale einen eher holprigen Weg durch die Gruppenphase. Der MTV startete mit einem Sieg gegen den SV Denkendorf, musste sich aber danach dem SV Manching mit 0:3 deutlich geschlagen geben. Dank eines hart erkämpften 1:0-Sieges gegen den TSV Jetzendorf errang der mit einigen Spielern seiner Futsal-Regionalliga-Mannschaft angetretene A-Klassist Platz zwei hinter dem SV Manching. Im Halbfinale gegen den TSV Gaimersheim zeigte der MTV 1881 Ingolstadt dann seine beste Leistung im Turnier und erreichte verdient das Finale.

Dass es für den MTV am Ende nicht zum Kreismeister-Titel reichte, trug Torwart und Abteilungsleiter Ivan Covic, der zum besten Keeper gewählt wurde, mit Fassung: „Glückwunsch an FC Fatih, sie haben verdient gewonnen. Sie waren im Finale abgezockter und haben die Tore gemacht.“

Zum besten Spieler des Turniers wurde Reiner Meisinger (SV Manching) gewählt, die Trophäe des besten Torschützen erreichte mit vier Treffern in vier Spielen Enis Kuqanaj, ebenfalls SV Manching.

Abgesehen von der strittigen Szene im HF-Spiel zw. SV Manching und FC Fatih Ingolstadt machten die Schiedsrichter ihre Sache ganz gut. Das Resümee vom Turnierverantwortlichen und Kreisspielleiter Ludwig Schmidt fiel dann dementsprechend aus: „Sie haben bei Diskussionen immer Ruhe bewahrt und für einen reibungslosen Ablauf des Turniers gesorgt!“

 

 

Bild:

Kreis Donau/Isar Platz 1:  FC Fatih Ingolstadt

oben links nach rechts: Vertreterin von Lotto Fr. Susanne Ehret, KSL Ludwig Schmidt, Sportlicher Leiter Fatih Topcu, Mehmet Sin, Thomas Schreiner, Akif Abasikeles, Kalus Maximilian, Trainer Serkan Demir, 1. Bgm. Markt Manching Herbert Nerb.

unten links nach rechts: Berisha Dardan, Ramazan Kurnaz, Ernhofer Marco, Alen Patak, Baris Soysal.

Kreis Donau/Isar Platz 2:  MTV 1881 Ingolstadt

oben von links nach rechts: Marcel Sandstede, Heinz Rottmar, Sebastian Rutkowski, Harun Hüdaverdi, Ivo Karlovic, Mykola Bilotserkivets, Drazen Lovric, Thomas Mauerer, KSL Ludwig Schmidt

Unten von links nach rechts: Daniel Hagen, Raymond Kreizer, Ivan Covic, Emrah Halilovic, Juvencio Boa

 

BILD - Turnierleitung bei der Hallenkreismeisterschaft Donau/Isar 2023

von links: KSO Hans Kroll (SR-Einteilung), GSA Gerd Meier (Hallensprecher), KSL Donau/Isar Ludwig Schmidt (Turnierverantwortlicher), KSG-Beisitzer Donau/Isar Walter Marczika (Schriftführer), SR-Grp IN Reinhard Hemmauer (Zeitnehmer).

 

Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum