Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Die BFV-Digitalangebote
    In ist, wer drin ist: Hol' dir jetzt die BFV-Team-App!
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • NEWS-ARCHIVE
      • CORONA-PANDEMIE
      • VERBAND
      • BEZIRKE & KREISE
      • EHRENAMT & SOZIALES
      • QUALIFIZIERUNG
      • HERREN
      • FRAUEN
      • JUNIOR*INNEN
      • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • SCHIEDSRICHTER
      • TRAINERAUSBILDUNG
      • eFOOTBALL
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
    • BFV-NEWSLETTER
    • BFV.TV
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • TWITTER
      • YOUTUBE
      • TIKTOK
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • BFV-SONDERPREIS 2021
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • BFV-VERANSTALTUNGSKALENDER
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR SPIELER*INNEN
      • ONLINE-SCHULUNGEN
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    Das BFV-Wahljahr 2022
    Alle Infos zu den BFV-Kreis- und Bezirkstagen sowie dem Verbandstag 2022!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPARTNER*INNEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • FUSSBALLIADE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • VEREINSTOUR
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • TOTO-SPIELANKÜNDIGUNGSPLAKATE
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
Quelle: BFV-OBB

2. Platz der SRG Erding

Aktualisierungsdatum:
  • 24.01.2023
  • 07:19

Sensationeller 2. Platz der SRG Erding beim Max-Klauser-Cup

Am Samstag, den 21.01.23, reiste unsere Schiedsrichtermannschaft nach Altötting zum 37. Max-Klauser-Cup, der Hallenmeisterschaft der oberbayerischen Schiedsrichtergruppen. Mit einer Mischung aus „jungen Wilden“ und „alten Hasen“ hoffte man auf ein respektables Abschneiden. Das am Ende der 2. Platz heraussprang, damit rechneten wohl nicht mal die kühnsten Optimisten. Mit Julian Bauer hatten wir auch den wohl besten Spieler des Turniers in unseren Reihen.

Gleich im ersten Spiel kam es gegen den Titelverteidiger und Sieger der letzten drei Turniere, der SRG Weilheim zum ersten Härtetest. Man lag auch schnell mit 0-1 zurück, aber durch Treffer von Julian Bauer und Ludwig Lerch wurde das Spiel gedreht und man ging als 2-1 Sieger vom Parkett. Ein Schlüsselszene für den gesamten Turnierverlauf war wohl die vergebene Großchance von Weilheim kurz vor Schluss, als ein Stürmer des Gegners aus zwei Metern das leere Tor nicht traf und so den Ausgleich verpasste.

Im 2. Spiel gegen die SRG Bad Tölz tat man sich lange Zeit schwer und gewann aber durch ein Tor von Michi Grabl verdient mit 1-0.

Auch im 3. Spiel gegen die SRG München Nord / Dachau gelang ein knapper 1-0 Sieg, durch einen Treffer nach einem Traumsolo von Julian Bauer. In beiden Spielen war die sattelfeste Abwehr der Garant für die Siege. So kam es im 4. Spiel zum Aufeinandertreffen der bis dahin ungeschlagenen Mannschaften aus Erding und dem Gastgeber, der SRG Inn. In einem spannenden Spiel trennte man sich schließlich mit 1-1. Den zwischenzeitlichen Rückstand konnte Ludwig Lerch umgehend ausgleichen. So brauchte man aus den letzten beiden Gruppenspielen noch einen Sieg, um sicher im Halbfinale zu stehen.

Im nächsten Spiel wartete die sehr junge Truppe aus Ingolstadt auf unsere Jungs, denen die Nervosität deutlich anzumerken war. Gerhard Ferlisch konnte mit einem fulminanten Freistoßknalller aus 8 m, genau unter die Latte, die Erdinger in Führung bringen, aber kurz vor Schluss gelang Ingolstadt der verdiente Ausgleich.

So  musste im letzten Spiel gegen die SRG Schongau unbedingt ein Sieg her, der auch souverän mit 2-0 eingefahren wurde. Torschützen waren Moritz Martin und Julian Bauer. So zog man als Gruppenzweiter ins Halbfinale ein, wo mit der SRG Chiem der nächste harte Brocken wartete. In einem spannenden Spiel ging es hin und her. Bauer konnte mit einem Doppelschlag die frühe Chiemer Führung in einen Vorsprung verwandeln, aber Chiem gab nicht auf und kam zum völlig verdienten Ausgleich. Aber durch eine schöne Kombination von Bauer und Wölfl konnte letztgenannter zum vielumjubelten Siegtor vollenden.

Im reinen „Donau / Isar“ – Finale traf man auf die SRG Pfaffenhofen, die im Halbfinale den Gastgeber nach 6 m Schießen aus dem Turnier warf. Und auch im Finale zeigten die Pfaffenhofener ihre spielerische Klasse, was die Erdinger durch Kampfgeist und auch das ein oder andere spielerische Schmankerl wieder wett machten. So trennte man sich nach zwischenzeitlicher Pfaffenhofener Führung und wieder einem fulminanten Freistoßtor von Ferlisch nach 12 Minuten 1-1 Unentschieden. So kam es zum 6 m Schießen, bei der die Pfaffenhofener am Ende die besseren Nerven hatte und mit 8-7 gewannen. So musste sich die SRG Erding mit dem 2. Platz begnügen, auf den die Jungs aber absolut stolz sein können.

Gratulation dem Turniersieger Pfaffenhofen und einen herzlichen Dank an den Gastgeber, der SRG Inn, für die hervorragende Organisation des Turniers.

Im nächsten Jahr veranstaltet die SRG Erding den Max-Klauser-Cup. Dieser findet am 20.01.24 in Oberding statt.

----------------------------------------

Für die SRG Erding spielten:

Hinten von links: Julian Schaub (Betreuer), Benny Lehnert, Ludwig Lerch, Rico Spyra (Gruppentankwart), Michael Grabl, Gerhard Ferlisch (Trainer

Vorne von links: Manuel Müller, Moritz Martin, Marco Wölfl, Dominik Dersein, Paul Görner, Julian Bauer

Liegend: Daniel Senkbeil (Maskottchen)

 

Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum