Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Die BFV-Digitalangebote
    In ist, wer drin ist: Hol' dir jetzt die BFV-Team-App!
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • NEWS-ARCHIVE
      • CORONA-PANDEMIE
      • VERBAND
      • BEZIRKE & KREISE
      • EHRENAMT & SOZIALES
      • QUALIFIZIERUNG
      • HERREN
      • FRAUEN
      • JUNIOR*INNEN
      • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • SCHIEDSRICHTER
      • TRAINERAUSBILDUNG
      • eFOOTBALL
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
    • BFV-NEWSLETTER
    • BFV.TV
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • TWITTER
      • YOUTUBE
      • TIKTOK
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • BFV-SONDERPREIS 2021
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • BFV-VERANSTALTUNGSKALENDER
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR SPIELER*INNEN
      • ONLINE-SCHULUNGEN
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DER TALENTSICHTUNGSTAG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    Das BFV-Wahljahr 2022
    Alle Infos zu den BFV-Kreis- und Bezirkstagen sowie dem Verbandstag 2022!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPARTNER*INNEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • FUSSBALLIADE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • VEREINSTOUR
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • TOTO-SPIELANKÜNDIGUNGSPLAKATE
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
Quelle: BFV-OBB

SRG-Ruperti: „Bleibt an der Stange!“

Aktualisierungsdatum:
  • 06.03.2023
  • 08:54

SRG-Ruperti: „Bleibt an der Stange!“

Ruperti-Pflichtlehrabend mit den Verbandslehrwarten Alexander Pott und Markus Tiefgraber – 15 Online-Neulinge

Rettenbach/Traunstein. Der erste Pflichtlehrabend der Fußballschiedsrichtergruppe Ruperti hatte gleich zwei Referenten zu bieten, die interessantes aus dem Geschehen „Rund um den 23. Mann“ zu berichten hatten. Die Verbandslehrwarte des Bayerischen- und des Salzburger-Fußball-Verbandes hatten das Wort. Neben Obmann Hans Wichtlhuber (Tengling) kamen Alexander Pott (Neuried) und Prof. Markus Tiefgraber zu ihren Ausführungen.

Alexander Pott
Quelle: BFV-OBB

„Ich kann mich nicht erinnern, dass wir schon mal einen Verbandslehrwart bei uns zu Besuch hatten“, sagt Wichtlhuber in der Einführung zum Premierenlehrabend 2023 im Gasthaus „Jobst“ in Rettenbach. Er kann sich schon mal über 15 Neulinge freuen, die während der Winterpause die Online-Prüfung absolviert haben. Diese werden nun in den kommenden Wochen in der Gruppe Ruperti installiert.

Seit einigen Jahren hat die heimische Gruppe eine enge Beziehung zu den Salzburger Referees. Es findet ein reglemäßiger Austausch bei den Spielleitungen statt. Zudem war die Ruperti-Fußball-Mannschaft kürzlich in der Mozartstadt und holt dort Platz drei im Hallenturnier. Zum Gegenbesuch revanchierten sich die SFV´ler mit Platz eins und drei beim Turnier in Waging in der Bergader-Arena. Nun trat Verbandslehrwart Prof. Markus Tiefgraber ans Mikrofon. Der promovierte Lehrer ist „im Land der Titel“ mit seinem Status versehen. Er ist für 180 Schiedsrichter in Aus- und Fortbildung in Salzburg zuständig. Der 29-jährige ist im ÖFB-Stab für Regelschulung und seit 2008 selbst Referee. Er pfiff acht Jahre in der Salzburger Liga und seit 2018 in der Futsal-Bundesliga der tätig. Zudem schult er das „E-Learning 60+“. „Was ihr in Bayern macht, würde bei uns in Österreich wie Online Schulungen und anderen Sachen nicht gehen“.

Markus Tiefgraber
Quelle: BFV-OBB

Auch für die Aus- und Weiterbildung ist der Verbandslehrwart des Bayerischen Fußball-Verbandes, Alexander Pott zuständig. Der ehemalige Lehrwart der Schiedsrichtergruppe Bayreuth (4 Jahre) vertritt die Philosophie Motivieren durch Kommunizieren und Fördern. Zuletzt wurde eine Umfrage des SLC-Management über Schiedsrichterspesen durchgeführt. Gut 2800 Teilnehmer hatte die Umfrage, es war die beste seit der Einführung der Einholung der Meinungsbilder. „Schiedsrichter jeden Alters sollten durch Leistung Weiterkommen. Damit stellt er Anforderungen, die in der Vergangenheit anders praktiziert wurden. „Bleibt bei der Stange“, ließ er verlauten, „doch wir werden weiter leute verlieren, wenn wir weiter Freiwild sind“, mahnte er an. „Regeln und Fitness“ gehören zur Grundausstattung eines jeden Schiedsrichters. „Aber teilweise machen die Spieler auch das Spiel kaputt“. Er hatte auch eine Reihe von Videosequenzen mitgebracht, hier konnten die gut 70 Schiedsrichter beim Lehrabend sich ihre Meinung bilden, es wurde aber auch massiv diskutiert.

Neben Pott und Tiefgraber erhielt auch der ehemalige Obmann und Lehrwart und jetzige Kassier der Gruppe Reinhold Austermayer ein Präsent aus den Händen von Wichtlhuber. Austermayer feierte in der Vorwoche seinen 70. Geburtstag, zum dem er recht herzlich gratulierte.

 

Foto / Text: td

Die Verbandslehrwarte Markus Tiefgraber (Salzburg) und Alexander Pott (BFV) mit dem Jubilar Reinhold Austemayer, sowie Obmann Hans Wichtlhuber und Einteiler Michael Hagl (von links).

Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum