Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Die BFV-Digitalangebote
    BFV-App oder Team-App sind nur zwei der vielfältigen Digitalangebote des Bayerischen Fußball-Verbandes.
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • NEWS-ARCHIVE
      • VERBAND
      • BEZIRKE & KREISE
      • EHRENAMT & SOZIALES
      • QUALIFIZIERUNG
      • HERREN
      • FRAUEN
      • JUNIOR*INNEN
      • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • SCHIEDSRICHTER
      • TRAINERAUSBILDUNG
      • eFOOTBALL
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • NEWSLETTER-ANGEBOT
      • BFV-NEWSLETTER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV-FAN-NEWSLETTER
      • BFV "GRÜNE ECKE"-NEWSLETTER
    • BFV-MAGAZIN
    • BFV.TV
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • YOUTUBE
      • WHATSAPP
      • TIKTOK
      • LINKEDIN
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • BFV-SONDERPREIS 2021
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE
    • DIE EURO 2024

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • BFV-VERANSTALTUNGSKALENDER
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR SPIELER*INNEN
      • ONLINE-SCHULUNGEN
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DER TALENTSICHTUNGSTAG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Alle Infos und die Ziele der Mädchenfußball-Kampagne des BFV!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPARTNER*INNEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • VEREINSBERATUNG
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV-ROBOTERTEXTE
      • DIGITALER SPIELERPASS
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • DIE EURO 2024
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DORFKICK
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • KAMPAGNE "#EUREFANS"
      • FUSSBALLIADE
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
Quelle: BFV-OBB

Festabend der SR-Gruppe München Ost / Ebersberg

Aktualisierungsdatum:
  • 20.11.2023
  • 19:33

Festabend 2023 SRG München Ost / Ebersberg

Die Tische waren geschmückt, die ersten Kerzen wurden angezündet. Damit war alles bereit für den Festabend der SRG MOE am 11. November 2023. Es war mal wieder an der Zeit, den Schiedsrichtern der Gruppe für ihre Arbeit und langjährige Mitgliedschaft zu danken und ihnen bei dieser Gelegenheit kulinarisch und kulturell etwas Gutes zu tun. Und so wurden die Gäste ab 18:15 von unserem Stellvertretenden GSO Peter Bayer begrüßt und jeder seinem Tisch und Platz zugewiesen. Dabei traf man auf viele alte, aber auch neue Gesichter und es fand ein reger Austausch zwischen den Besuchern statt. Besonders freut uns, dass neben unseren Ehrenmitgliedern Oswald Meyer und Franz Ehmann auch Landeslehrwart VSA Alexander Pott und die Bezirksschiedsrichterausschussmitglieder BSO Walther Michl, BSA Monika Kohlmüller sowie BSA Gerhard Kirchbichler anwesend waren.

SRG München Ost/EBE
Quelle: BFV-OBB

Nachdem alle Gäste im Festsaal in Ismaning eingetroffen waren, begrüßte Thomas Heinze die Runde und eröffnete den Abend. Zunächst ging ein Dank raus an alle Partner unserer Schiedsrichter und Schiedsrichterinnen für ihre Zeit und ihr Verständnis für unser Hobby. Daraufhin begannen die Ehrungen für eine langjährige Mitgliedschaft. Die Auszeichnungen reichten von 50 Jahren bis zu 10 Jahren Schiedsrichter – einer teilweise beträchtlichen Zahl! Diese überreichten unseren Kameraden Thomas Heinze, Peter Bayer, sowie Alexander Pott und Walther Michl. 

Auch der Schiedsrichter des Jahres wurde dieses Jahr wieder gekürt. Ein Novum: Es gab heuer zwei Auszeichnungsträger, weil beide besondere Leistungen erbracht haben und eine Wahl zwischen beiden nicht möglich war, bat sich die doppelte Ausgabe an. So hielten am Ende sowohl Luca Schultze als auch Bernd Brückner die Auszeichnung in der Hand. Verdient! 

SRG München Ost/EBE
Quelle: BFV-OBB

Ein weiteres Highlight war die Magieshow. Hier wurde das Publikum im wahrsten Sinne verzaubert. Zwischen den verdutzten Gesichtern im Publikum fanden sich auch strahlende Kinderaugen, die mit Spannung die Vorführung des Magiers verfolgten. Schließlich durften auch die kleinsten Gäste aktiv an der Show teilnehmen. Es war für jeden was dabei – von klein bis groß.

Der Abend wurde begleitet von verschiedenen Köstlichkeiten. Zur Vorspeise wurde eine Maronensuppe serviert und im Hauptgang durften die Gäste dann zwischen Fisch und Hirsch wählen.

Gestärkt von gutem Essen ging es dann zur letzten Reihe von Ehrungen. Zunächst dankte Thomas dem gesamten GSA für die Arbeit in diesem Jahr. Nur durch eine reibungslose Kommunikation und Zusammenarbeit konnten einige Projekte verwirklicht werden. Auch die besonders aktiven an der Pfeife wurden nochmals zusätzlich dekoriert. Hierbei seien besonders die unglaublichen 167 Spielleitungen von Jonathan Wagner erwähnt.

SRG München Ost/EBE
Quelle: BFV-OBB

Abgerundet wurde der Abend dann durch das Servieren der Nachspeise. Begleitet von einer letzten Runde des Austauschs unter den Besuchern, erfreute man sich an einem Schokoküchlein mit weichem Kern, verfeinert durch heiße Kirschen und Vanilleeis. Während die ersten Gäste sich nun verabschiedeten, wurde die Fotowand unseres Fotografen ein letztes Mal ausgiebig genutzt. Hier hatten die Gäste die Möglichkeit, einzigartige Erinnerungen zu schaffen und die Bilder zudem im Anschluss direkt ausgedruckt mitzunehmen. An dieser Stelle möchten wir uns nochmal bei unserem Fotografen Robert Schropp für die fotografische Begleitung des Abends und die Organisation und Durchführung der Fotowand bedanken!

So neigte sich der Festabend 2023 langsam dem Ende zu. Wir danken allen für ihre Teilnahme und den wundervollen Abend!

Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top-Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
TOP-PARTNER
  • bitmap
  • bitmap
  • bitmap
  • bitmap
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum