Sie haben in Ihrem Verein junge Ehrenamtliche, die durch ihre Leistungen besonders glänzen? Sie wollen diesen Personen als Zeichen der Wertschätzung für Ihre Arbeit etwas zurückgeben?
Der „Fußballhelden“-Ehrenamtsförderpreis ist Teil der DFB-Kampagne und richtet sich speziell an junge Ehrenamtliche. Man möchte den jungen Menschen für Ihre Arbeit danken und durch die Auszeichnung Ihnen etwas zurückgeben wollen. Die ehrenamtliche Nachwuchsarbeit in den Vereinen soll somit langfristig gestärkt und den Folgen der demographischen Entwicklung für das Ehrenamt entgegengewirkt werden.
Voraussetzung für die Auszeichnung ist, dass der/die mögliche Preisträger/in in der laufenden Saison des Wettbewerbs (2023/2024) aktiv tätig ist.
Der Wettbewerb richtet sich gleichermaßen an lizenzierte sowie nicht-lizenzierte junge Ehrenamtliche, die außerdem in mindestens einem der vergangenen drei Jahre (von 2021 bis 2023) Herausragendes geleistet haben.
Die Ausschreibung richtet sich an Kinder- und Jugendtrainer/innen, Schiedsrichter/innen sowie Jugendleiter/innen unter 30 Jahren (Geburtsdatum 01.01.1993 bis 31.08.2006).
Die Meldung einer*s herausragend engagierten Kinder-, Jugendtrainer/in, Schiedsrichter/in oder Jugendleiter/in kann ausschließlich digital erfolgen.
Weitere Informationen, Richtlinien zum Wettbewerb und Hinweise finden Sie im folgenden Newsartikel: https://www.bfv.de/news/ehrenamt/2023/09/aktion-junges-ehrenamt-bis-31.-oktober-junge-vereinsmitarbeiter-innen-fur-fussballhelden-preis-melden
Über den folgenden Link können Sie bis zum 31. Oktober 2023 Ihren Vorschlag oder Ihre Eigenbewerbung einreichen: https://www.bfv.de/spielbetrieb-verbandsleben/ehrenamt/junges-ehrenamt/eap-bewerbungsformular
Bei Rückfragen und Problemen können Sie sich gerne an unseren U30-Mitglied im Bezirk Oberfranken Jan Gäbelein wenden.