Der Bayerische Fußballverband (BFV) vertreten durch Bezirks-Vorsitzenden Thomas Unger, Bezirksehrenamtsreferent Andreas Vogler und Kreisehrenamts-Beauftragten Michael Deuerling hat den Verein durch die „Wiederholung der Goldenen Raute“ ausgezeichnet.
Diese Auszeichnung wird verliehen durch herausragendes langjähriges Engagement in den Bereichen ehrenamtliche Tätigkeit, Jugendförderung, Breitensport sowie Prävention.
In seinen Grußwort würdigte BV Thomas Unger die hervorragende Vereinsarbeit .
Durch das junge Vorstands-bzw. Vereins-Ausschussteam werden immer wieder neue Ideen und Maßnahmen umgesetzt. Die Laudatio über den FC Haarbrücken übernahm Kreisehrenamts-Beauftragter Michael Deuerling.
In seinen Worten ging er auf die Jahrelangen Aktivitäten des FC ein.
Der Verein erhält die Auszeichnung „Wiederholung der Goldenen Raute für besondere jahrelange Verdienste in der Vereinsarbeit mit Jugend, Ehrenamt, Breitensport, Gesundheit und Prävention.
10 Fragebögen müssen ausgefüllt und die Aussagen mit Zeitungsberichten oder Fotos belegt werden.
Der FC Haarbrücken hat alle geforderten Normen mit einen hervorragenden Ergebnis erfüllt - und erhält zu Recht die „Wiederholung der Goldenen Raute“ des BFV.
Mit dieser Verleihung macht der Verein nach außen hin sichtbar, dass er in Führung, Ehrenamt, Jugend, Breitensport - und Prävention seinen breiten sportlichen Angeboten für seine Mitglieder bei allen Anforderungen in unserer heutigen Zeit gerecht wird. Diese Ziele können aber nur dann erreicht werden, wenn im Verein eine große Bereitschaft vorhanden ist, sich ehrenamtlich einzusetzen.
Diese Mitarbeiter wünschte Michael Deuerling den FC Haarbrücken weiterhin, um auch zukünftig ein erfolgreiches und attraktives Vereinsleben gestalten zu können.
Anschließend übernahm BEAR Andreas Vogler die Überreichung der Urkunde.